Die SG Michendorf musste als Aufsteiger in die Fußball-Landesliga im ersten Spiel in neuer Umgebung Lehrgeld bezahlen. Gegen den mit einer reiferen Spielanlage auftretenden FSV Luckenwalde II unterlag die Mannschaft von Spielertrainer André Kather auswärts mit 3:5 (0:3).
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.08.2012 – Seite 2
Kaum ein freies Plätzchen bei Mario Weber zu finden / Freud und Leid mit den Touristen
Früherer Bürgermeister Peter Kiep geehrt
Bürgerinitiativen aus Mittelmark helfen Berlinern
Umfrage für die CDU: Regierungschef wird für Debakel verantwortlich gemacht. SPD bleibt vorn.
Jahrzehntelang war die Stahlbrücke über die Oder ein militärisches Geheimnis, jetzt nehmen sie Ausflügler in Betrieb
Potsdam ehrt seine Olympiateilnehmer mit einem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt
Leander Haußmann und Sven Regener blocken ein Strandbad, ohne schwimmen zu gehen. Sie drehen „Hai-Alarm am Müggelsee“
Steine als Arbeitslohn – normalerweise würde es bei einem solchen Angebot Beschwerden hageln. Nicht so bei den Mädchentagen am Wochenende im Treffpunkt Freizeit.
Start in die Nikolaisaal-Saison mit Strawinsky und der Kammerakademie Potsdam

Das Fest auf der Freundschaftsinsel profitiert vom deutsch-chinesischen Künstleraustausch

Saisonbeginn mit offenen Studios in der „fabrik“
Wenn jemand nicht weiterweiß vor lauter Vermögen und Möglichkeiten, spricht man gerne von einem „embarras de richesses“ – von der Verlegenheit angesichts vieler Optionen. Die SPD tut so, als sei sie stolz darauf, dass sie über gleich drei potenzielle Kanzlerkandidaten verfügt: über Sigmar Gabriel, Frank-Walter Steinmeier und Peer Steinbrück.
Eine 51 Millionen Euro teure Wassertrasse in der Lauitz steht massiv in der Kritik. Am Sonntag kamen 5000 Neugierige zur Baustelle
Ein Abend für den Komponisten Allah Rahka Rahman mit dem Filmorchester Babelsberg.
Der „Spiegel“ nannte Erwin Strittmatter, dessen Geburtstag sich am 14. August zum 100.
Landesliga-Absteiger Fortuna Babelsberg hat bei der Eröffnungsfeier keine Punkte im eigenen Stadtion behalten. Mit 1:3 (0:1) unterlagen die Schützlinge von Mathias Mros ohne sechs Stammspieler gegen Union Bestensee.
Localize rief via Facebook zum Kanalbaden auf
Syrien ist auf dem Weg in die Hölle. UN-Weltsicherheitsrat hin oder her, die internationale Gemeinschaft wird in absehbarer Zeit intervenieren müssen.

Berlin: Statt großer Demo nur kleiner Haufen

Das Bundesverkehrsministerium will die letzten Imbissstände auf Brandenburgs Autobahnen loswerden. Zwischen Ferch und Michendorf sind ddie Auswirkungen zu besichtigen.
Übereinkünfte, weitere Differenzen: Die jüdischen Gemeinden ringen weiter um den Synagogenbau
China ist in Potsdam auf vielfältige Weise vertreten. So öffnete Anfang August das erste Haus des Shanghai Business Centers in den Roten Kasernen.
Vielleicht ist das Bild ja wichtiger als die Worte: In Rostock-Lichtenhagen, am Sonnenblumenhaus, das ein Mob vor 20 Jahren in Brand steckte, weil darin Ausländer wohnten, stand am Sonntag ein Rostocker, inzwischen Bundespräsident, und hielt eine Rede gegen Fremdenfeindlichkeit. Joachim Gauck ließ dabei keinen sensiblen Punkt aus: die Mittäterschaft applaudierender Bürger, die Tatenlosigkeit der Polizei, die auch heute noch vorhandene Angst vor dem Fremden.

Abstiegskampf statt Mittelfeld: Nulldrei-Trainer Benbennek stellt sich nach 0:1 nicht mehr vor sein Team
Den letzten Test vor Beginn der Punktspiele in einer Woche entschied Turbines Zweitbundesliga-Team gegen die B-Junioren von Grün-Weiß Piesteritz mit 6:4 (2:3) für sich. Der Gegner nutzte in der Anfangsphase seine körperlichen Vorteile und sicherte sich einen 2:0-Vorsprung.
In Vorbereitung auf die am kommenden Sonntag beginnende Saison bestritt der Frauenfußball-Bundesligist Turbine Potsdam am Samstag ein Testspiel gegen den Männer-Kreisligisten SG 1910 Woltersdorf und setzte sich mit 4:2 (1:0) durch. Für die Treffer auf Potsdamer Seite sorgten Natasa Andonova, die zweimal ins gegnerische Tor traf, sowie Heleen Jaques und Stefanie Draws, die zudem einen Elfmeter verschoss.
SV Babelsberg 03 III unterlag beim Teltower FV
Kleinmachnow - Die vorletzte Veranstaltung im Kleinmachnower Affenclub zog nur ein paar vereinzelte Besucher an – ein klein bisschen mehr Resonanz hatten die Veranstalter wohl erwartet. Dass der Wettbewerb, der nun zum sechsten Mal stattfand, auch durch die angekündigte Schließung nicht mehr Aufmerksamkeit bekam, machte Mitveranstalter Torsten Schiffner ratlos.
Werder spielte in Hennigsdorf 1:1

Teltow - Nach jedem Tuckern pafft eine Dampfwolke aus dem Eisenrohr des Generators – solche Geräusche gehörten Anfang des letzten Jahrhunderts zum Teltower Alltag. Und noch immer lässt dieser Klang die Herzen von Technikfans höher schlagen.
Fast schien es so, als könnte der 1. FV Stahl Finow als Aufsteiger in die Fußball-Landesliga beim RSV Eintracht Teltow für eine Überraschung sorgen.
Verfassungsschutz vor der Reform
Die Potsdamer Kickers trennten sich in der Fußball-Landesklasse von der SG Großziethen mit 3:3 (1:2). Es waren nicht nur torreiche, es waren auch ansehnliche und abwechslungsreiche 90 Minuten.
VfL-Handballer bezwangen Mecklenburger HC
Potsdam-West - 36 000 Runden sind die Teilnehmer im Sommer 2011 beim Lauffest gelaufen. Diese Zahl gilt es 2012 zu überbieten: Zum achten Mal findet am Freitag, dem 31.
Am Stern – Der am Standort der früheren DDR-Kaufhalle von der Firma Semmelhaack errichtete Fünfgeschosser am Kepler-Platz ist so gut wie fertig. „Ende September können die ersten Mieter einziehen“, teilte Linke-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg gestern beim „Rathausreport live“ seiner Partei im Bürgerhaus „Sternzeichen“ mit.
Bis Ende 2014 soll das ehemalige NVA-Lazarett in der Großbeerenstraße 301 saniert werden
So berechtigt die Kritik der Bürgervertretung Drewitz an Details der Umsetzung des Projektes „Gartenstadt“ auch ist – an der Notwendigkeit, diese Wohngegend Potsdams städtebaulich aufzuwerten, ist nicht zu rütteln. Es besteht keine Alternative, da auch künftige Generationen Drewitz attraktiv finden müssen, soll keine Verödung drohen.
Finanzierungsprobleme Erster Kreisel bald fertig.

Stadtpokal: Die Freiwillige Feuerwehr von Eiche gewinnt in allen Altersgruppen
Ein Potsdamer Arzt muss sich am 26. September vor dem Amtsgericht Potsdam verantworten.

Zum Auftakt der neuen Handball-Saison gewinnen die Füchse glanzlos 29:25 gegen Aufsteiger Minden.
Von Himmel und Erde: Gottesdienst in Marzahn.
Vielleicht ist das Bild ja wichtiger als die Worte - ein Rostocker, heute Präsident, spricht zu Rostockern. Dennoch hat Joachim Gauck keine großen Worte gefunden.

Behördenwillkür, Einschüchterungsversuche, Ausweisungen: Deutsche Chinakorrespondenten intervenieren bei Bundeskanzlerin Merkel wegen schlechter Arbeitsbedingungen.

Privatisierungen, Schulpolitik oder Flughäfen: Hessens Ministerpräsident hat enorme Schwierigkeiten mit etlichen Großprojekten.
Die eindrucksvolle Autobiografie von Anna Walentynowicz.