zum Hauptinhalt

NEUE AUSGANGSLAGE Solange die elfte Klasse nur als Orientierungsphase für die Wahl der Abiturfächer diente, galt sie als beliebtester Zeitpunkt für einen ganzjährigen Auslandsaufenthalt, weil Schüler – bei entsprechenden Leistungen – das Jahr einfach überspringen und anschließend in ihren vertrauten Klassenverband zurückkehren konnten. Diese Variante gilt weiterhin an den Sekundarschulen, ist aber durch das „Turboabitur“ an den Gymnasien entfallen.

Das Mauermuseum ist ein Publikumsrenner.

Museumschefin Alexandra Hildebrandt führt das Haus am Checkpoint Charlie als Alleinherrscherin – und hat sich schwer verspekuliert. Wegen eines geplatzten Immobiliendeals muss das Museum Schadensersatz in Millionenhöhe leisten. Jetzt soll die Politik helfen.

Von Thomas Loy
Schulstunde. Der Wiener Wissenschaftler Anton Zeilinger zeigt im Fridericianum die Versuchsanordnung „Quantum Now“, die er mit Studenten erarbeitet hat.

Die Documenta in Kassel will Kunst mit Wissenschaft verbinden. Die Formel dafür versteckt sie allerdings in Essays und Katalogen. Ein etwas anderer Rundgang.

Von Gerrit Gohlke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })