zum Hauptinhalt
Neue Gäste. Seit Anfang Februar ziehen immer mehr Asylbewerber in ihr neues Heim in der Iserstraße in Teltow.

Das Problem ist nicht neu, die Maßstäbe schon: Die Zahl an Asylbewerbern im Kreis wird weiter ansteigen. Noch ist unklar, wo sie unterkommen.

Von Tobias Reichelt

Die Berliner Charité ist ein Gesamtkunstwerk, das seit der Gründung 1710 groß und komplex geworden ist, ohne jemals vollendet zu werden. Der Weg scheint das Ziel zu sein.

Die Brandenburger werden immer weniger, die Verwaltungskosten aber steigen. Jetzt liegen neue Varianten für eine Kreisreform auf dem Tisch – die Maximalversion sieht nur noch fünf statt der bislang 14 Landkreise vor.

Von
  • Katharina Wiechers
  • Alexander Fröhlich

Potsdam - Die ehemalige Geschäftsführerin der Brandenburgischen Boden Gesellschaft (BBG) hat die Privatisierung des einst landeseigenen Unternehmens verteidigt. Sie habe immer nach Wegen gesucht, um die von der damaligen Landesregierung geplante Zerschlagung der BBG zu verhindern, sagte Dorette König am Dienstag als Zeugin im Untersuchungsausschuss des Landtags zur Immobilienaffäre.

Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 muss im Kellerduell am heutigen Mittwoch ab 19 Uhr beim SV Darmstadt 98 auf seine Abwehrspieler Aaron Berzel, Zlatko Hebib (beide verletzt), Matthias Kühne (Rot-Sperre) und Matthias Rudolph sowie auf Stürmer Oliver Heil (beide fiebrige Magen-Darm-Erkrankung) verzichten. Dafür stehen Assimiou Touré nach seiner Gelb-Rot-Sperre und Severin Mihm nach einer Erkrankung wieder für die Defensive zur Verfügung.

Der Publizist und Kulturhistoriker Willi Jasper erhält die von der Darmstädter Goethe-Gesellschaft verliehene Johann-Heinrich-Merck-Medaille. Damit wird Jasper für seine Arbeiten zur Rezeptions- und Ideologiegeschichte von Goethes Faust-Dichtungen geehrt.

Die Potsdamerin Isabell Gerschke wechselte nach ihrer Polizeiruf-Karriere in Halle in die ARD-Krimiserie „Heiter bis tödlich“ und ermittelte dort im thüringischen Weimar unter dem Stichwort „Akte Ex“ als Katharina Katzer mit ihrem Kollegen Lukas Hundt alias Oliver Franck, mit dem sie nicht nur der Job verbindet. Ein Neuzugang in diesem ARD-Format ist demnächst die Potsdamerin Josephine Schmidt, bekannt als Paula Rapf im RTL-Seriendauerbrenner „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“: Die 32-Jährige spielt eine Lokaljournalistin in Aachen, die mit ihrem Kollegen – gespielt von Ole Puppe – Skandale aufdeckt und Morde aufklärt.

Berliner Vorstadt - Hilfe für Krebspatienten aus Potsdam: Mehr als 160 Schüler des Oberstufenzentrums „Johanna Just“ in der Berliner Straße lassen sich am heutigen Mittwoch als potenzielle Knochenmarkspender typisieren. Wie die Stadtverwaltung am Dienstag mitteilte, hätten die Schüler zur Finanzierung der Aktion bereits im Vorfeld Spenden in Höhe von 2500 Euro gesammelt, da jede einzelne Registrierung rund 50 Euro kostet.

Kirchsteigfeld - Eine Potsdamerin steht unter Totschlagsverdacht: Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, wird gegen die 53-Jährige ermittelt, ob sie einen 61 Jahre alten Bekannten aus Berlin erstochen hat.Was genau vorgefallen ist, wird noch geklärt – offensichtlich war aber viel Alkohol im Spiel.

Stille – ARD, 20 Uhr 15. Der Schauspieler Jan Fedder kann auch etwas anderes als das ewige „Großstadtrevier“: Hier mimt der 58-Jährige den arroganten Fernsehmoderator Harry.

Das Bekenntnis der sieben führenden Industrieländer (G7) zu marktgerechten Wechselkursen hat den Dax am Dienstag etwas gestützt. Der Leitindex stieg um 0,4 Prozent auf 7660 Punkte, nachdem er im Tagesverlauf mehrmals das Vorzeichen gewechselt hatte.

Pop-up-Läden sind aufregend: Nur für kurze Zeit verkaufen zwei Schwestern in Neukölln edle Schreibwaren. Denn in zwei Wochen gibt es dort wieder Süßes.

Von Franziska Felber

Der Berliner Risikokapitalgeber Point Nine Capital hat einen neuen Fonds aufgelegt, aus dem Start-ups finanziert werden. 40 Millionen Euro sammelte die Gesellschaft bei Anlegern ein.

Berlin - Wenn am Mittwochabend Real Madrid im heimischen Bernabeu-Stadion auf Manchester United trifft, ist das nicht nur das Duell zweier Erfolgsklubs, sondern auch das zweier Erfolgstrainer: José Mourinho gegen Sir Alex Ferguson. Ferguson, mittlerweile 71 Jahre alt, hat in 39 Jahren 48 Titel gesammelt.

„Camille Claudel 1915“ im WETTBEWERB. Und Juliette Binoche spricht in Berlin über die Seele.

Von Daniela Sannwald
Bekömmlicher Genuss. Speiseöl gilt als eine Grundlage gesunder Ernährung – aber nicht jedes hat die gleiche Wirkung. Foto: p-a/dpa

Gefährlicher als Butter und Schmalz? Wie gesund Pflanzenöl mit Omega-6-Fetten fürs Herz ist, ist umstritten. Nach einer neuen Studie können diese Fette das Risiko für Herzkranke sogar erhöhen.

Von Hartmut Wewetzer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })