zum Hauptinhalt

Am Freitagabend ist ein Juweliergeschäft in Steglitz von zwei bewaffneten jungen Männern überfallen worden, die beiden konnten noch vor Ort festgenommen werden. Kurz zuvor kam es auch in Rudow zu einem Raub bei einem Juwelier.

Von Axel Gustke
Ein falscher Blick und viele junge Machos fühlen sich in ihrem Stolz verletzt. Das ist vor allem Frust.

Ein Blick, ein Wort - schon geht es los: "Wallah, ich ficke dich, du Hurensohn". Junge männliche Muslime, so scheint es, fühlen sich von allem und jedem in ihrem Stolz verletzt. Dies jedoch der Religion oder Tradition anzuhängen, wäre rassistisch - und feige.

Von Sidney Gennies

400 Demonstranten verhindern den Abriss an der East-Side-Gallery – zumindest vorerst. Senat und Investor sehen die Schuld beim Bezirk, der sich nicht äußert. Die politische Empörung ist nun groß

Von
  • Nele Pasch
  • Ralf Schönball

Der Haushalt der Gemeinde Stahnsdorf für das Jahr 2013 sieht Investitionen von 7,6 Millionen Euro vor. Knapp 60 Prozent der Gelder sollen in die Planung und den Ausbau von Siedlungsstraßen, wie den Enzianweg und die Starstraße, fließen.

Berlin - In einer Grundschule in BerlinPrenzlauer Berg sollen mehrfach Kinder von unbekannten Männern auf der Schultoilette belästigt worden sein. Der erste Vorfall ereignete sich offenbar am 15.

Von Christoph Stollowsky

Im Rahmen der seit 1985 bestehenden Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und der mittelfinnischen Stadt Jyväskylä liest Mikko Rimminen am Mittwoch, dem 13. März, um 19 Uhr im Galerie-Café „11-line“ aus seinem Roman „Der Tag der roten Nase“.

Bildungsministerin Münch legt das gemeinsame Lernen auf Eis – und beugte sich damit dem Druck des Linke-Koalitionspartners

Von Katharina Wiechers

Ich liebe den Aufschrei der Potsdamer, wenn ihnen etwas nicht gefällt. Ganz egal, ob es sich um Bausünden handelt, um schadstoffbelastete Luft, Umgehungsstraßen, zu wenig oder zu viel Handel oder die Gedenkkultur.

Von Hella Dittfeld

Einzelstücke und vor Ort erzeugte Kleinserien von jungen Potsdamer Designern, Mode, Kunst, Geschenke und Spielzeug: Darauf hat sich die Ladengalerie „von Kittel“ spezialisiert. Jetzt ist das Geschäft, das die Textildesignerin Anja Pruggmayer und die Modedesignerin Mirjem Thielecke vor einem guten Jahr im Holländischen Viertel eröffnet haben, umgezogen.

Teltow / Potsdam - Kurzer Prozess für ein georgisches Einbrechertrio: Nachdem die 35, 38 und 42 Jahre alten Männer am Donnerstagmorgen nach einem Hauseinbruch in Teltow erwischt wurden, hat am Freitag bereits die Gerichtsverhandlung stattgefunden. Wie ein Sprecher der Polizeidirektion West mitteilte, wurden die Männer im beschleunigten Verfahren zu Freiheitsstrafen von jeweils zehn Monaten verurteilt, die allerdings zur Bewährung ausgesetzt wurden.

Stahnsdorf - Um die Zukunft der Stahnsdorfer Wohnungsgesellschaft Woges zu sichern, soll die Verwaltung der knapp 850 Wohnungen an ein Fremdunternehmen abgegeben werden. Noch im März soll ein entsprechendes Interessenbekundungsverfahren angestoßen werden.

Alteingesessene Babelsberger kennen die Adresse noch als Zoohandel: Am kommenden Montag öffnet in der Garnstraße 26 der Zooshop Schulz & Co neu. Inhaber Maximilian Schulz betreibt bereits erfolgreich eine Sittichzucht in Babelsberg, wie er den PNN sagte.

Lesungen zu Frauenschicksalen aus der DDR und der BRD, eine Kunstausstellung, Kabarett, Gottesdienste, ein Polittalk und die Frauentagsfeier im Nikolaisaal: Eine Woche ist für das Veranstaltungsprogramm der 23. Brandenburger Frauenwoche in Potsdam zu kurz.

Kleinmachnow - Schneller als gedacht konnten am Freitagvormittag in Kleinmachnow vier Weltkriegsgranaten gesprengt werden. „Eine kurzes Wumm und die Sache war erledigt“, berichtete Gemeindesprecherin Martina Bellack im Anschluss gegenüber den PNN.

Was hat das zu bedeuten? Warum will Vattenfall ausgerechnet „eines der modernsten Braunkohlekraftwerke“ verkaufen?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })