Das Tal der Könige liegt in Treptow: Ein Besuch in der Ausstellung über Tutanchamun, den Sohn Nofretetes, sein unversehrtes Grab und wertvolle Schätze
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.03.2013 – Seite 2
Kuratorin Ina Grätz über die Ausstellung „aus der zeit“ in der Villa Schöningen
Beelitz / Nuthethal - Die großen mittelmärkischen Landwirtschaftbetriebe sind von den vermehrten Diebstählen, über die der Landesbauernverband jüngst in Teltow berichtete, verschont geblieben. Nach Informationen des Verbandes beklagten sich mehr als zwei Drittel der brandenburgischen Landwirtschaftsbetriebe über Diebstähle.
Innenstadt - Proteste sind absehbar: Die rechtspopulistische Partei „Pro Deutschland“ will sich bis einschließlich 3. April an jedem Mittwoch mit einem Infostand auf der Brandenburger Straße präsentieren.
Zukunft des Geschäftsstraßenmanagements unklar
Der 70-jährige Manager trittseinen neuen Posten am Montag an und erhält einen DreijahresvertragWowereit rechnet ganz sicher mit Spannungen,„die aber produktiv sind“Bundeskanzlerin Merkel hofft, dass Mehdorn neuen Schwung in das Projekt
Wie man Leben mit moderner Technik retten kann, zeigen Unternehmer auf dem „Technologie Tag“
Auf dem Videoportal Youtube finden sich unter dem Begriff „Harlem Shake“ Hunderttausende Treffer. Tänzer reißen ihre Schultern rhythmisch zurück und stoßen ihre Hüfte voran.

Reaktionen auf Mehdorn sind weitgehend positiv. Bürgerinitiativen hoffen auf Schwenk bei Nachtruhe
Der Flüchtling Bisso G. und sein Anwalt klagen sich durch die Instanzen gegen die Residenzpflicht
Eisbären-Fans protestieren gegen Preiserhöhungen
Der nachtaktive Raubfisch wird bis zu 80 Jahre alt und erreicht eine Größe von bis zu drei Metern. Auf die Wage bringen die Süßwasserfische über 100 Kilo.
Die Residenzpflicht gibt es innerhalb der EU nur in Deutschland. Sie verpflichtet Asybewerber und Geduldete, den ihnen zugewiesenen Bereich nicht zu verlassen.
Hamburger Kaufleute wollen einen Turm bauen – anthrazitfarben, direkt neben dem rosafarbenen Alexa
Umbau des Gemeindezentrums unsicher
Nuthetal - Wo ist das 1926 geweihte Banner des Bergholzer Männergesangsvereins? Nachdem im November das Ortsblatt „Nuthe-Bote“ von der Bannerweihe berichtet hatte, steckten beim Leiter der Chorgemeinschaft Potsdam-Rehbrücke, Hans-Joachim Zunft, Fotos des Banners im Briefkasten.
Sie ist noch immer das Gesicht Birmas, auch wenn Aung San Suu Kuyi im Moment nur Abgeordnete im Parlament ist. Das Bild der lange Jahre von der herrschenden Junta inhaftierten schmalen Friedensnobelpreisträgerin, die immer eine Blüte im Haar trägt, ging um die Welt.
Nun werden Berlins Clubs unter den Schutz bedrohter Arten gestellt. Wer künftig neben Diskotheken neue Häuser baut, soll selbst für ausreichenden Lärmschutz sorgen und die neuen Bewohner über möglichen Krach aufklären, findet die Koalition.

Die Handballer des VfL Potsdam empfangen die HSG Lemgo II und wollen der kritischen Situation trotzen

Der Wels breitet sich in der Havel aus. Fischer sind skeptisch, doch mancher Angler freut sich über den Boom
Der Entschluss, Hartmut Mehdorn mit der Lösung des größten Problems der deutschen Hauptstadt zu beauftragen, klingt so absurd wie naheliegend wie richtig zugleich. Absurd.
Das Potsdamer Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ wird in diesem Jahr nicht mehr in den Thalia-Kinos stattfinden. Wie von den Veranstaltern zu erfahren war, soll das Festival nach über zehn Jahren erstmals wieder komplett auf dem Gelände der Medienstadt-Babelsberg stattfinden.
Schon merkwürdig. Fragen Sie eine Italienerin, eine Spanierin oder eine Französin, was ihr in Deutschland fehlt.
Zum zehnten Mal veranstaltet der Unternehmerverband Brandenburg und die Wirtschafts- und Mittelstandsvereinigung der CDU den „Technologie Tag Teltow“. In diesem Jahr unter dem Thema „Innovationsmotor Medizintechnik“.
Nutzung der Kita in Wilhelmshorst für zehn Jahre
SPOTT UND HÄMEEinige hielten es für einen Aprilscherz mitten im März: Doch dass Hartmut Mehdorn neuer Geschäftsführer am BER wird, ist Realität – und stieß im Netz auf reichlich Spott und Häme. Vor allem auf dem Kurznachrichtendienst Twitter waren entsprechende Kommentare zu lesen.

Sascha Studer will heute in Aachen den Kasten des SV Babelsberg 03 sauber halten

Elisabeth Bitsching wird am Sonntag 90 Jahre alt
Peer Straube über die Chance auf ein würdiges Gedenkkonzept
Der NSU-Prozess muss seinen Regeln folgen – und nicht den Erwartungen der Politik
Die Hells Angels haben ihre Ortsgruppe in Cottbus aufgelöst. Damit habe die Rockerbande einem Verbot durch die Behörden zuvorkommen wollen, sagte eine Sprecherin der Polizei am Freitag.

Im Frauenzentrum wurde am Freitag diskutiert: Mit oder ohne Quote – einig waren sich die Teilnehmerinnen darin, dass sie sich mehr einmischen müssen
Michendorf - In der Bahnstraße sollen altersgerechte und bezahlbare Wohnungen entstehen. So sieht es der gemeinsame Antrag der Linken und der FDP für eine sogenannte Mischbebauung des bisher über 6000 Quadratmeter großen Grundstückes vor.
Berlin - Die Sanierung des Flughafens Tegel und ein paar Arbeiten in Schönefeld können starten – zumindest steht jetzt das Geld bereit. Der Aufsichtsrat hat 20 Millionen Euro für Investitionen freigegeben, teilte dessen Chef Matthias Platzeck am Rande der Sitzung des Gremiums am Freitag mit.

Die Potsdamer Improvisationstänzerin Ruth Knaup ist am Sonntag in der Nikolaikirche zu erleben

Cottbus ist für Mosquera der elfte Klub in elf Jahren

Ein 16-Jähriger geriet zufällig zwischen die Fronten des MC Gremium und der Hells Angels. Er wurde fast totgeprügelt. Jetzt stehen vier Rocker vor Gericht

Es ist eine kleine, verloren wirkende Gruppe von Leuten, die sich da vor dem Stadthaus trifft. Der Wind, der tags zuvor noch nach Frühling roch, beißt nun eisig in Hände und Gesicht.
Der Berlin-Dungeon in der Spandauer Straße 2 in Mitte wird am 15. März aufgeschlossen.
Die Debatte zur Gedenkkultur in Potsdam hat begonnen, allerdings könnte die Resonanz größer sein: Von den 120 Verbänden, Initiativen und Bürgern, die von der Stadtverwaltung gebeten worden sind, einen Fragenkatalog zum Gedenken in Potsdam zu beantworten, haben erst 24 geantwortet. Das sagte Rathaussprecher Stefan Schulz am Freitag den PNN.
Bornim empfängt Babelsberger Fortuna-Reserve
Glienicker Brücke als Lernort der Geschichte: Design-Studenten der Fachhochschule legen Konzept vor
Teltower Vorstadt - Jetzt bloß vorsichtig: Mit Tastgeschwindigkeit walzt der Gabelstapler über die ausgelegten Stahlplatten auf den Eingang des Hauses F des Geoforschungszentrums Potsdam (GFZ) zu. Auf seinen Hebearmen ruht eine tonnenschwere Holzkiste, kaum kleiner als das Fahrzeug selbst.
Ab Mitte 2014 kommunizieren Rettung und Feuerwehr im Kreis digital. Die Technik wurde Jahre getestet
Potsdam-West - Neue Gnadenfrist für die Scholle: Der Mietergemeinschaft des von der Heilig-Kreuz-Gemeinde verkauften Künstlerhauses in der Geschwister-Scholl-Straße 51, das auch die Geschäftsstelle des Stadtteilnetzwerks Potsdam-West beherbergt, wurde vom neuen Eigentümer bis Ende Juni Bleiberecht eingeräumt. Das sagte Netzwerk-Geschäftsführer Daniel Zeller auf PNN-Anfrage.

Eine Stichwahl ist dennoch wahrscheinlich. Wenn Kenyatta im ersten Wahlgang nicht 50 Prozent plus eine Stimme erreicht, findet am 11. April eine Stichwahl statt.
Klangwelten - cross classics.
„Dafür bin ich viel zu sensibel“, sagte der Angeklagte: Ein mutmaßlicher Mitternachtsnotar hat im Prozess um Geschäfte mit Schrottimmobilien alle Vorwürfe bestritten.