zum Hauptinhalt

Der Radsport-Weltverband UCI fordert den USADA-Chef auf, angeblich vorhandene Beweise einer UCI-Verstrickung in die Doping-Affäre um Lance Armstrong offen zu legen.

Wie zur WM und EM wollen viele Fans auch beim Champions-League-Finale gemeinsam auf der Fanmeile mit den Teams fiebern.

Der Traum von einem deutsch-deutschen Champions-League-Finale ist in greifbare Nähe gerückt. Viele Fußballfans würden das Spiel gern auf einer großen Fanmeile in Berlin sehen. Und die Chancen stehen gar nicht so schlecht.

Von Sandra Dassler
Tandemtanz. Während zwei Sterne umeinander kreisen, geben sie Energie ab, sagt die Theorie. Sie wurde bestätigt.

Die Allgemeine Relativitätstheorie von Albert Einstein hat sich wieder einmal als korrekt erwiesen. Selbst unter den bislang extremsten Testbedingungen stimmen ihre Vorhersagen mit den Beobachtungen überein.

Von Rainer Kayser, dpa

Am Donnerstagabend ist ein 60-jähriger Autofahrer auf der Avus gestorben. Er prallte aus derzeit noch ungeklärten Gründen mit seinem Wagen gegen eine Warnbake und überschlug sich mehrfach.

Von Timo Kather
Perfekte PR-Strategie. Amanda Knox, der „Engel mit den Eisaugen“. Die Verurteilung wurde aufgehoben, der Freispruch auch.

Am Dienstag kommt ihr Buch weltweit auf den Markt – vier Millionen Dollar erhielt die Mordangeklagte vorab. Sie wurde verurteilt, dann freigesprochen und dann wurde der Freispruch kassiert. Zu ihrem neuen Prozess wird die Amerikanerin nicht nach Italien reisen.

Von Verena Mayer
Trotzig, streitbar und meist erfolgreich: José Mourinho.

Noch versucht Real Madrids Trainer José Mourinho die Hoffnung aufs Weiterkommen zu beschwören. "Das 1:4 ist aufzuholen. Im Fußball ist nichts unmöglich." Doch die Anzeichen auf seinen Abschied am Saisonende verdichten sich immer mehr.

Von Sebastian Stier
Erhardt Wolf, 75, Rentner aus Lichtenberg: "Berlin! Hör ich den Namen, muss ich vergnügt lachen!"

Erhardt Wolf hat 75 Jahre Berlin hinter sich - und ist kein bisschen müde. Täglich geht er mit seinem Keyboard auf Tour. In unserer Serie „Ich bin ein Berliner“ erzählt er, was ihm an der Hauptstadt gefällt.

Von
  • Marc Röhlig
  • Jana Gioia Baurmann
Der Künstler Robert Montgomery vor seiner Lichtinstallation auf dem Holzmarkt-Gelände in Friedrichshain. „Die Stadt ist wilder, als du denkst und freundlicher, als du denkst“, steht darauf.

Die Betreiber des Kater Holzig haben ihr Faible für Kunst entdeckt: mit einer Lichtinstallation von Robert Montgomery auf der gegenüberliegenden Uferseite und einer Skulpturenausstellung von Terence Carr. Das ist erst der Anfang.

Von Nana Heymann
Essensausgabe bei der Berliner Tafel

Seit 20 Jahren wird Wegwerfware wie Brot von gestern an bedürftige Menschen verteilt. Doch jetzt formiert sich Protest gegen diese sogenannten Tafeln.

Von Sarah Kramer
Am Wochenende gibt's hier wieder Bier. Die Bötzow-Brauerei erwacht zu neuem Leben. Ab heute wird hier schon mal die Zukunft vorgefeiert.

Das Bötzow-Gelände in Prenzlauer Berg wird zum Forschungszentrum mit 200 Arbeitsplätzen ausgebaut. Außerdem bietet Starkoch Tim Raue eine „Suppenküche“. Am Freitag startet ein dreitägiges Familienfest.

Von Thomas Loy

Potsdam - In einem offenen Brief haben Bürgermeister mehrerer brandenburgischer Hochschulstandorte sowie die Präsidenten der Einrichtungen die Landesregierung zu einer verbesserten Hochschulfinanzierung aufgefordert. „Die aktuelle finanzielle Situation der Hochschulen im Land Brandenburg ist dramatisch.

Innenstadt - Personal des Potsdamer Verkehrsbetriebs (ViP) geht gegen Fahrradfahrer vor, die derzeit – um abzukürzen – die Bus- und Tramtrasse neben dem Landtagsneubau in Richtung Filmmuseum nutzen. Das bestätigte ViP-Sprecher Stefan Klotz auf PNN-Anfrage: Das Unternehmen habe gemerkt, dass sich fast niemand an die wegen Bauarbeiten am Landtagsschloss neu eingerichtete Umleitungsstrecke zwischen Langer Brücke und Altem Rathaus halte.

Auch zur neunten „Langen Nacht der Freien Theater“ wird das T-Werk in der Schiffbauergasse am Samstag, dem 4. Mai, ab 19 Uhr zu einem Treffpunkt junger, innovativer Theatergruppen.

Radpartieins UmlandAB MORGEN in den PNNJetzt macht der Frühling Lust auf Tagesausflüge. Wir hätten da eine Idee: Einfach mal die Stadt, das Dorf verlassen und das eigene Umland und Brandenburg erkunden, am besten mit dem Rad auf neuen Wegen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })