zum Hauptinhalt
Brett vorm Kopf? Nicht ganz. Aber die Piraten geben eine äußerst schlechte Figur ab.

Sie wollten alles anders machen. Doch aus den Piraten auf der Schnellspur sind Schmalspur-Piraten geworden: Die Berliner Fraktion wäre fast auseinander gebrochen und ihr Vorsitzender ist schwer beschädigt. So ruinieren die Piraten nicht nur sich selbst - sondern auch das, wofür sie angetreten sind.

Von Karin Christmann
Eine Frau schwimmt mit einer Ente trotz Badeverbots im Halensee. In den kommenden ein bis zwei Jahren soll das auch wieder offiziell möglich sein.

Seit zehn Jahren gilt ein Badeverbot im Halensee. Die bakterielle Belastung ist zu hoch und macht den Sprung ins Wasser für den Menschen gefährlich. Doch die Berliner Wasserbetriebe und das Umweltamt Charlottenburg-Wilmersdorf haben eine Idee.

Von Sophie Maaß

Nach den neuen Zahlen der Senats ist die Durchschnittsmiete in Berlin auf 5,54 gestiegen. Experten hatten mehr erwartet. Erhoben werden nur die sogenannten Bestandsmieten. Neuvermietungen spielen keine Rolle.

Von Thomas Loy
Jörg Schmiedmayer will herausfinden, was am Übergang vom Quantenkosmos zur Welt der "klassischen" Physik geschieht.

Der Wiener Forscher Jörg Schmiedmayer will die Grenze zwischen dem Mikrokosmos und der Welt der „klassischen“ Physik finden.

Die Hannover Scorpions aus der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) haben den bevorstehenden Verkauf ihrer GmbH an den Zweitligisten Schwenningen Wild Wings bestätigt.

Immer mehr CSU-Politiker geraten in die Kritik, weil sie Verwandte beschäftigt haben sollen.

CSU-Chef Horst Seehofer will von der Familienpatronage im Landtag bis zuletzt nichts gewusst haben. Daran gibt es nun Zweifel. Einer seiner engsten Mitarbeiter war im Jahr 2009 dabei, als die umstrittenen Richtlinien verlängert wurden.

Von Rainer Woratschka

Am Mittwoch sind bei Verkehrsunfällen in Mitte und Mahlsdorf erneut zwei Fußgänger von Autos angefahren und schwer verletzt worden. In ersten Fall war es die Unachtsamkeit des Fußgängers, die zum Unfall führte. Im zweiten Fall sind die Gründe für den Unfall noch unklar.

Von Timo Kather
Zwischen den Bällen. Frank Arnesen auf dem HSV-Trainingsplatz.

Fußball-Bundesligist Hamburger SV hat sich nach zwei Jahren von Sportdirektor Frank Arnesen getrennt. Mögliche Nachfolger werden bereits gehandelt - darunter auch eine alte HSV-Ikone.

Von Frank Heike
Rapper Bushido hat Ärger mit der Staatsanwaltschaft.

Am Dienstag wurden die Privaträume und Büros von Bushido durchsucht. Es besteht der Verdacht einer Steuerstraftat. Der Beschuldigte nimmt die Angelegenheit aber nicht sonderlich ernst, wie einige Postings auf seinem Twitter-Account zeigen.

Von Christoph Stollowsky

Der Entwicklungstag startet am Samstag um 10 Uhr auf dem Vorplatz des Brandenburger Tores. Ab 11 Uhr bietet der Afrika-Rat einen Rückblick auf 50 Jahre Afrikanische Union und seine Bedeutung für die Afrikanische Community in Brandenburg.

Es schien schon verloren, nun klappt es doch noch: Der Potsdamer Mäzen Hasso Plattner baut eine Kunsthalle in Potsdams Mitte. Im Palais Barberini soll eine ständige Ausstellung seiner Sammlung eingerichtet werden - Potsdam wird damit in die oberste Liga der Kunststätten katapultiert.

Von
  • Peter Tiede
  • Peer Straube

KNAPP EINHUNDERT WÖLFEBrandenburg ist wieder Wolfsrevier. 150 Jahre ausgerottet, war 2007 hier das erste Rudel der streng geschützten Raubtierart gesichtet worden.

Im slowakischen Piestany findet von Freitag bis Sonntag das erste diesjährige internationale Kräftemessen des 17- bis 18-jährigen Nachwuchses im Kanu-Rennsport statt. Der Deutsche Kanu-Verband (DKV) nutzt traditionell diese Wettkämpfe, um das Leistungsvermögen der sich bereits während der nationalen Qualifikationen für die Teilnahme an den Europa- und Weltmeisterschaften empfohlenen Nachwuchskanuten zu testen.

Der Biber breitet sich aus – und wird zum Problem für Bauern und Waldbesitzer. Die fordern nun, dass man dem Tier auf den Pelz rückt. 2700 Tiere sind inzwischen in der Mark heimisch.

Von Thorsten Metzner
Anstehen und Essen im 20-Minutentakt. Weil nur rund 100 Plätze in der Mensa vorhanden sind, dürfen zuerst die Kleinen essen, damit sie anschließend noch Zeit haben, draußen zu toben. Die Jugendlichen sind als letzte dran und mussten am gestrigen Mittwoch im Regen warten.

Seit Jahren ist die Essenssituation an der Voltaire-Gesamtschule katastrophal. Eine Sanierung ist bis 2017 nicht geplant. Nun kann die Schule nur noch auf die Feuerwehr hoffen, die die Sicherheitsgefahr in dem maroden DDR-Speisewürfel bescheinigt

Mit 25 000 Euro aus Mitteln der kommunalen Sportförderung und der städtischen Energie und Wasser Potsdam (EWP) GmbH ist der Deutsche Schützentag in der Landeshauptstadt gesponsert worden. Das teilte die Stadtverwaltung auf Anfrage der Fraktion Die Andere mit.

Werder (Havel) - Einen per Haftbefehl gesuchten Straftäter aus Werder hat die Bundespolizei am Mittwoch festnehmen können. Der 49-Jährige war in einem Regionalexpress von Berlin nach Frankfurt (Oder) unterwegs und hatte im Zug immer wieder Reisende belästigt und grundlos beleidigt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })