zum Hauptinhalt

Kurz bevor sie festgenommen wurde, schrieb die 19-jährige tunesische Feministin Amina: „Ich habe keine Angst, ich bin in die Freiheit verliebt.“ Sie hatte es gewagt, an die Friedhofsmauer einer Moschee den Namen der Feministinnengruppe „Femen“ zu sprühen – jener internationalen Bewegung, deren Aktivistinnen vorzugsweise mit nacktem Oberkörper gegen Diskriminierung protestieren.

Vor zehn Jahren hat die Stadt Werder die damals völlig verfallene Bismarckhöhe gekauft und baulich gesichert. Der historistische große Saal wurde saniert und wird jetzt für Feierlichkeiten und Veranstaltungen genutzt.

Innenstadt - Die für den historischen Wiederaufbau der Potsdamer Mitte engagierte Bürgerinitiative Mitteschön begrüßt die Pläne von Mäzen Hasso Plattner und Investor Abris Lelbach für das Plattner-Kunstmuseum im Palast Barberini. Mitteschön-Sprecherin Barbara Kuster sprach gegenüber den PNN von einem „Geschenk für die Stadt“: „Wir sind sehr erfreut darüber, dass Hasso Plattner in die Innenstadt kommt, Barberini ist vom Standort her perfekt“, so Kuster.

Das VWA-Team: Studienleiter Enrico Sass, Dieter Wagner und Geschäftsführerin Anne-Kathrin Dähne.

Abendstudiengänge, bei denen sich die Absolventen vier bis sechs Semester lang für ein Wirtschafts- oder Fachdiplom qualifizieren? Berufsbegleitende Lehrgänge, eine Art Aufbaustudium, die Hochschulniveau haben, haben sich längst im Berufsbildungssystem etabliert.

Der geplante Windpark bei Teltow und Stahnsdorf ist Teil eines groß angelegten Ökostrom-Projekts der Stadtgüter. Mithilfe von Investoren sollen sich bis 2020 auf den stadteigenen Flächen im Umland Berlins bis zu 52 neue Windräder drehen.

Barack Obamas Strategie im Kampf gegen den Terror bleibt widersprüchlich

Von Christoph von Marschall

Ich war’s nicht – das zumindest hat im Flughafen-Untersuchungsausschuss der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit sehr deutlich gemacht, hilfreich unterstützt von den Senatspartnern SPD und CDU. Letztere hatte in Oppositionszeiten Wowereits Rolle beim BER ein wenig anders gesehen.

Hoffentlich werde ich nicht doch noch zur Gefangenen des Eichenprozessionsspinners, auch wenn die Zeit meiner Inhaftierung inzwischen abgelaufen ist. Denn die Bäume vor meiner Haustür sind immer noch nicht mit Dipel ES besprüht worden.

Von Hella Dittfeld

Potsdam - Im Streit um die Mitgliedschaft des Landtagsabgeordneten Christoph Schulze (SPD) in der Grünen-Fraktion läuft es schlimmstenfalls auf eine Auseinandersetzung vor dem Landesverfassungsgericht hinaus – für Schulze nach seinen Austritt aus der SPD-Fraktion im Streit um die Flughafenpolitik aber zumindest auf einen Abschied von der SPD.Landtagspräsident Gunther Fritsch hatte Schulzes Beitritt zur Grünen-Fraktion mit dem Hinweis auf das Fraktionsgesetz für unwirksam erklärt.

Von Alexander Fröhlich

Stahnsdorf - Wegen eines Wasserschadens hat die Polizei am Donnerstagmorgen zufällig eine Cannabiszucht in einer Stahnsdorfer Wohnung entdeckt. Polizei und Feuerwehr waren in ein Wohn- und Geschäftshaus in die Potsdamer Allee gerufen worden, weil aus einer Wohnung ein Wasserstrom durch die Decke eines Fitnessstudios drang.

Inder für unsere Kinder. So könnte man die jüngste Studie über die Zuwanderung resümieren und dabei an die Dummheit des CDU-Politikers Jürgen Rüttgers erinnern.

Angela Merkel mit Naziuniform in einer griechischen Zeitung, die Aphrodite mit ausgestrecktem Mittelfinger auf dem Cover des deutschen Nachrichtenmagazins „Focus“ – Beispiele wie diese haben die Organisatoren des Potsdamer Medienforums M100 Sanssouci Colloquium zu ihrem diesjährigen Thema bewogen: „Are the Media destroying Europe?“ – auf Deutsch „Zerstören die Medien Europa?

Als letzte der Parteien im Potsdamer Stadtparlament haben sich die Grünen entschieden, was sie von der geplanten Tourismusabgabe halten – sie sind derzeit dagegen. Am Donnerstagabend beschloss eine Mitgliederversammlung der Partei ohne Gegenstimmen, die von der Stadtverwaltung vorgelegte Satzung zur Erhebung der Abgabe müsse abgelehnt werden.

Brandenburg hat vom Bund zahlreiche Gewässer gekauft, um die Privatisierung zu verhindern. Sie sollen zugänglich bleiben. Doch nun streiten Naturschützer sowie Fischer und Angler darum

Von Matthias Matern

Die SG Bornim als Meister der Fußball- Kreisliga steht am Sonntag vor einer undankbaren Aufgabe. Ihr Gast, die Potsdamer Kickers 94 II, hat ihr durch seinen Sieg über Saarmund den letzten Stolperstein auf dem Weg zum Titelgewinn aus dem Weg geräumt.

Flottenchef Jan Lehmann übt Kritik an Plänen für innerstädtische Entlastungsstraße, denn damit wären der Flottenneubau am Neptunbassin vor dem Aus. CDU dagegen will Beschluss zum Neptunbassin kippen.

Von
  • Peer Straube
  • Guido Berg
  • Peter Könnicke

DIE AUSGANGSLAGEDie Sprachstandstests, mit denen der Förderbedarf der Vier- bis Fünfjährigen ermittelt wird, gelten als wichtiges Instrument auf dem Weg zu einer besseren Förderung. Ihre Aussagekraft wurde aber nie untersucht.

Ja, vor einem Jahr hätten die Bayern den Champions-League-Sieg verdient gehabt. Wie schon 1999 gegen  Manchester United, beim Tod in der Nachspielzeit.

Von Michael Rosentritt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })