Der 1805 Quadratkilometer große Nationalpark, der seinen Namen vom höchsten Berg, dem 808 Meter hohen Gros Morne Mountain ableitet, liegt an der Westküste der Insel Neufundland. Er wurde 1973 gegründet.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.05.2013 – Seite 3
Das Deutsche Institut für Servicequalität und das „Screen Magazin“ haben fünf Online-Videotheken getestet. Eklatant waren die Preisunterschiede: So ergab der Test der Leihfilme und Leihserien einen durchschnittlichen Aufschlag von fast 40 Prozent zwischen dem günstigsten und dem teuersten Anbieter.
Jos Luhukay und Michael Preetz werden heute Abend live dabei sein, wenn im Wembley-Stadion das Finale um die Champions League ausgespielt wird. Für den Trainer und den Manager von Hertha BSC handelt es sich eher um eine Lust- als um eine Dienstreise.
Zum wichtigsten Fußballspiel des Jahres überlassen uns die Engländer ihre Fußball-Kathedrale: das Wembley-Stadion. In einer Bildergalerie erinnern wir an alle goldenen (und bitteren) Momente des deutschen Fußballs in der legendären Arena.

In einer früheren Meierei entstehen Wohnungen – und auch andernorts kann man im Denkmal leben.
Michael Elmgreen (51) & Ingar Dragset (44)bilden seit bald zwanzig Jahren ein künstlerisches Gespann. Ihren internationalen Durchbruch hatten die beiden Skandinavier mit dem Umzug nach Berlin Ende der Neunziger.
Bayerischer Platz, Borussenstraße und natürlich viele Fanklubs: Die Anhänger der FINALISTEN und ihr HEIMSPIEL in Berlin.
Der Biologe Andreas Vilcinskas über erfolgreiche Tiere, biologische Kriegsführung und Medizin aus Marienkäfern

Die ARD möchte ihre drei Digitalkanäle mit denen des ZDF fusionieren. Doch die Mainzer halten davon wenig. Nun hat der ZDF-Fernsehrat Intendant Thomas Bellut den Rücken gestärkt.
Ich war’s nicht – das zumindest hat im Flughafen-Untersuchungsausschuss der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit sehr deutlich gemacht, hilfreich unterstützt von den Senatspartnern SPD und CDU. Letztere hatte in Oppositionszeiten Wowereits Rolle beim BER ein wenig anders gesehen.
Wieder Brände und Festnahmen.
Brandenburgs Bahnhöfe verkommen, Denkmalpfleger sind in Sorge. In vielen Stationen kehrt immerhin neues Leben ein – auch wenn manchmal der Uhu stört.
Die Stadt Beelitz hat jetzt einen Namenszusatz auf den Ortseingangsschildern: „Spargelstadt“. Stadtsprecher Thomas Lähns sagt: „Damit sehen Autofahrer künftig schon auf den ersten Blick, wo sie sich gerade befinden: im größten Spargelanbaugebiet Ostdeutschlands.
Auf dem Areal des früheren Oskar-Helene-Heims entstehen Wohnungen und ein Gesundheitspark.

In deutschen Städten wird die Suche nach erschwinglichen Räumen zur Geduldsprobe. Wie lässt sich Abhilfe schaffen?
Die Galerie Neugerriemschneider zeigt eine Installation von Isa Genzken.

Eingeschränkter Kündigungsschutz in Wohnheimen.
Der Auftakt ist mit dieser Doppelseite gemacht. Die weiteren acht Folgen unserer neuen Serie Berlin 2030 erscheinen ganzseitig im Berlin-Teil des Tagesspiegels – zweimal pro Woche, immer dienstags und freitags – und natürlich auch online.
Deutsch-Türkisches Kinderfest: Hogeldin Berlün.
Dortmund- und Bayern-Fans feiern auf der BERLINER FANMEILE gemeinsam.
René Polleschs Performance „Der General“ in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz.
Bassenge bietet über 50 Rembrandt-Radierungen.
Der Besuch der alten Dame.
Inder für unsere Kinder. So könnte man die jüngste Studie über die Zuwanderung resümieren und dabei an die Dummheit des CDU-Politikers Jürgen Rüttgers erinnern.
Die Siedlungspolitik gilt als ein hohes Hindernis auf dem Weg zu neuen Friedensgesprächen zwischen Israelis und Palästinensern. Auch die Vereinigten Staaten und die Europäische Union monieren immer wieder den Bau von Wohnungen im Westjordanland.
Auch die spürbar aufgehellte Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat am Freitag weitere Verluste im Dax nicht verhindern können. Zum Börsenschluss lag der deutsche Leitindex bei 8305 Punkten mit 0,6 Prozent im Minus.

Bei der Wertermittlung können Gutachter individueller helfen als Onlinedatenbanken.

Kämpfe zwischen Assad-Gegnern und -Anhängern in Tripoli / Nimmt Damaskus an Friedenskonferenz teil?

Der Konflikt um die Stadt Hebron tobt bis heute. Und wird unversöhnlich wie kompromisslos geführt. Radikale jüdische Siedler beanspruchen Teile der Altstadt für sich – dort lebende Palästinenser sind die Leidtragenden.
AXEL BOSSE FRANK LÜDECKE NICO ROSBERG SEBASTIAN VETTEL.

Lotto-Ziehung fortan nur noch im Netz live.
FUSSBALL Osnabrück siegt 1:0 gegen Dresden Der VfL Osnabrück hat das Relegations-Spiel um den Aufstieg in die Zweite Liga gegen Dynamo Dresden mit 1:0 gewonnen. Das Tor erzielte Gaetano Manno in der 43.
In der Galerie cubus-m zieht man instinktiv den Kopf ein. Lebensgroß stehen sich zwei Akteure in einer Doppelprojektion auf der rechten und linken Wand gegenüber, ansonsten Leere und Stille im Raum: bis einer von ihnen ein Wort ruft und einen Gegenstand in Augenhöhe des Betrachters wirft.
Istanbul - Als Konsequenz aus dem Bombenanschlag von Reyhanli verstärkt die Türkei die Sicherung ihrer Grenze zu Syrien. In der Nähe des Übergangs Cilvegözü einige Kilometer östlich von Reyhanli soll die Grenze teilweise mit einer Mauer abgeriegelt werden.
Die Bundesregierung investiert in die Erforschung von Überwachungssystemen, die selbstständig verdächtiges Verhalten erkennen sollen – und Personen quer durch einen Flughafen verfolgen können.
Highlights in der Dependance von Ketterer.

Fliegen zum Frühstück, Maden zu Mittag: Milliarden Menschen auf der Welt ernähren sich auch von Insekten. Ein Vorbild für den Westen, sagen Wissenschaftler.
Gerichtshof erklärt IWF-Chefin zur „verdächtigen Zeugin“.

Karl-Heinz Than ist studierter Soziologe und betreibt das Berlin-Antiquariat in der Steglitzer Zimmermannstraße. Er verrät, was den typischen Steglitzer ausmacht und warum es sich hier gut wohnt.

Alte und neue Projekte in Lichterfelde.
Die Villa Grisebach feiert in ihrer Frühjahrsauktion die Expressionisten.
Welche Berechnungen sind vor der Sanierung von alten Holzbalkendecken anzustellen?
DER VERGLEICHDer neue Mietspiegel ist veröffentlicht – und die Preise in Berlin sind „auf dem Niveau von Bielefeld“, sagte Bausenator Michael Müller (SPD). Das Beispiel soll wohl zeigen: So niedrig sind die Mieten in der Weltstadt, dass Bewohner der Region Ostwestfalen-Lippe hierherziehen könnten, ohne draufzuzahlen.
Kurz bevor sie festgenommen wurde, schrieb die 19-jährige tunesische Feministin Amina: „Ich habe keine Angst, ich bin in die Freiheit verliebt.“ Sie hatte es gewagt, an die Friedhofsmauer einer Moschee den Namen der Feministinnengruppe „Femen“ zu sprühen – jener internationalen Bewegung, deren Aktivistinnen vorzugsweise mit nacktem Oberkörper gegen Diskriminierung protestieren.

Die Video-on-Demand-Plattform Netflix produziert eigene Serien. 2013 starten die Wachowski-Geschwister mit der Science-Fiction-Serie "Sense8". Weitere Anbieter könnten bald folgen.
Gegen unbekannte Mitglieder der Initiative „Berliner Liste“ wird ermittelt.

In Steglitz-Zehlendorf wohnt es sich gut – und meistens ziemlich teuer. Diverse Bauprojekte vergrößern bald das Angebot.
Wind, Wüste, Menschenwürde: der Dokumentarfilm „Woodstock in Timbuktu“.