zum Hauptinhalt
Frauen im besten Alter schätzen sich bei der Partnersuche selbst als weniger kompromissbereit ein.

Ledige Frauen empfinden die Partnersuche mit zunehmendem Alter als schwieriger, zeigt die jüngste Umfrage der Online-Partneragentur Parship. Ein Drittel der Befragten hat Angst vor der jüngeren Konkurrenz. Nur acht Prozent der Frauen über 40 finden die Suche nach einer neuen Liebe dank ihrer Lebenserfahrung leichter.

Schon der Vorgänger GTA IV war ein Kassenschlager.

Rockstar Games hat mit einem Trailer die Online-Version des fünften Teils der "Grand Theft Auto"-Serie vorgestellt. Dabei soll der Modus nicht nur ein herkömmlicher Mulitplayer sein - sondern noch deutlich mehr können.

Bessere Tage. Silvios (r.) letztes Pflichtspiel für Union liegt schon etwas zurück.

Er erzielte das einzige Tor des Monats in der Geschichte des 1. FC Union. Doch jetzt will Berlins Fußballzweitligist seinen brasilianischen Stürmer Silvio unbedingt loswerden.

Von Sebastian Stier
Gustl Mollath in der Sendung von Reinhold Beckmann

Das sitzt jemand über Jahre in der Psychiatrie, und das womöglich zu Unrecht. Wie kann so etwas in Deutschland geschehen? Gustl Mollath war am Donnerstagabend zu Gast bei Reinhold Beckmann - doch die zentrale Frage blieb unbeantwortet.

Von Matthias Kalle
Der twitternde Kulturwissenschaftler Eric Jarosinski

Deutsche Philosophie, düsterer Humor, zynische Kommentare zum Zeitgeschehen: Mit seinen Aphorismen ist der amerikanische Kulturwissenschaftler Eric Jarosinski zum Twitter-Star avanciert. Jetzt ist er zu Besuch in Berlin - und halb Mitte will ihn kennenlernen.

Von Astrid Herbold
Schon der Vorgänger GTA IV war ein Kassenschlager.

Rockstar Games hat mit einem Trailer die Online-Version des fünften Teils der "Grand Theft Auto"-Serie vorgestellt. Dabei soll der Modus nicht nur ein herkömmlicher Mulitplayer sein - sondern noch deutlich mehr können.

Von Georg Schemitsch

Spätestens ab 2017 hat das Terminchaos bei den US Open wegen Regenunterbrechungen ein Ende. Das Arthur-Ashe-Stadium in New York, die größte Tennis-Arena der Welt, wird mit einem einfahrbaren Dach ausgestattet.

Plakate von CDU und SPD.

Wäre am Sonntag schon Bundestagswahl, hätte Rot-Grün keine Chance. Angela Merkel bleibt in der Kanzler-Frage deutlich vor Peer Steinbrück. Ob es für Schwarz-Gelb reicht, ist aber offen. Überraschung: Das Wählerpotenzial der Grünen ist so hoch wie das der SPD.

Von Albert Funk

Die Diebestour eines kriminellen Trios in Mitte ist beendet. Die 14, 15 und 17 Jahre alten Jungen wollten sich gerade über ihre Beute hermachen - doch die Polizei hatte sie bereits im Visier.

Gustl Mollath in der Sendung von Reinhold Beckmann

Das sitzt jemand über Jahre in der Psychiatrie, und das womöglich zu Unrecht. Wie kann so etwas in Deutschland geschehen? Gustl Mollath war am Donnerstagabend zu Gast bei Reinhold Beckmann - doch die zentrale Frage blieb unbeantwortet.

Von Matthias Kalle
Der BER will hoch hinaus - doch bis dahin ist es noch ein langer Weg.

Der BER-Aufsichtsrat tagt zum letzten Mal mit Matthias Platzeck als Chef. Dabei wird auch der Streit zwischen Hartmut Mehdorn und Horst Amann um die Inbetriebnahme des Flughafens Thema sein .

Von Thorsten Metzner
Ansicht von oben: Ein Flugzeug aus der Air-Berlin-Flotte auf einer Parkposition des Flughafens Berlin Tegel.

Air Berlin kommt auf seinem Sanierungskurs nur wenig voran. Die Fluggesellschaft schreibt weiter rote Zahlen, sogar das Eigenkapital ist negativ.

Von Corinna Visser

Berlin - Als der heutige US-Präsident Barack Obama noch Kandidat war, durfte er nicht am Brandenburger Tor sprechen, sondern musste mit der Siegessäule vorlieb nehmen. Peer Steinbrück ist zwar auch Kandidat, aber er hat einen Vorteil: Sein Parteifreund Michael Müller (SPD) erteilt als Stadtentwicklungssenator die Genehmigungen für Veranstaltungen am Brandenburger Tor.

Von Thomas Loy

In einem Film heißt es, „ein Ort ist immer nur so gut wie die Menschen, die du dort kennst“. Bezogen auf die Kunsthalle im Palast Barberini bedeutet das vielleicht, dass die Bilder, die einst dort aufgehängt werden – so spektakulär sie auch sein mögen – erst dann ihre volle Wirkung entfalten, wenn die Menschen, die sie aufhängen, sich dabei etwas Gutes denken.

Von Guido Berg

Berlin/Potsdam - Der Ärger über die Proben von Speiseeis macht die Misere deutlich: Alljährlich im Frühjahr schicken die Lebensmittelüberwachungsämter der Berliner Bezirke Proben aus verschiedenen Eissalons ins Landeslabor Berlin-Brandenburg, um sie mikrobiologisch untersuchen zu lassen. Es geht dabei um den Gehalt von möglicherweise gesundheitsschädlichen Keimen.

Von Matthias Matern

Die Vorwürfe an die FDP in der Pädophilie-Debatte müssen besser belegt werden

Von Antje Sirleschtov

Stahnsdorf - Nach dem Rücktritt von Claus-Peter Martensen von seinen Ämtern als Vorsitzender des Stahnsdorfer Bauauschusses und der CDU-Fraktion fordert die Fraktion Bürger für Bürger (BfB) jetzt konsequente Aufklärung. Wie berichtet hatte Martensen im Zusammnenhang mit dem Rücktritt seinem Parteifreund und Gemeindevertreter Peter Weiß vorgeworfen, mit seiner politischen Arbeit auch eigene wirtschaftliche Interessen zu verfolgen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })