zum Hauptinhalt
Wir sind alle Kevins: Schalker Fans solidarisierten sich mit ihrem damaligen Spieler Kevin Kuranyi.

Kevin Kuranyi hat sich zu seiner Halbzeitflucht aus Dortmund beim Länderspiel Deutschland gegen Russland geäußert – fünf Jahre danach. Schnee von gestern? Von wegen, meint unser Autor und hofft auf weitere Geständnisse nach Kuranyis Vorbild.

Von Jan Mohnhaupt
Sensible Sehhilfe: Eine Linse sollte nicht mit Leitungswasser gereinigt werden.

3,4 Millionen Deutsche tragen Kontaktlinsen, die Fehlsichtigkeit manchmal besser beheben als eine Brille. Doch bei falscher Pflege können schwerwiegende Erkrankungen der Hornhaut die Folge sein.

Von Adelheid Müller-Lissner
Stimmungspause bei den Volleys: Solche Bilder wird es in den kommenden zwei Monaten nicht aus der heimischen Max-Schmeling-Halle geben.

Die Berlin Volleys gastieren nach der Saisoneröffnung am Dienstagabend erst wieder im Dezember in der heimischen Max-Schmeling-Halle.

Von Benedikt Voigt

Experten sind in der Lage, Gesichter auf Fotos altern zu lassen. Lesen Sie hier die ausführliche Dokumentation des Journalisten und Buchautors Michael Jürgs, die der Tagesspiegel im vergangenen Jahr veröffentlichte. Darin wird die Zeit von Maddies Verschwinden präzise rekonstruiert.

Von Michael Jürgs
Beate Zschäpe am 46. Verhandlungstag des NSU-Prozesses.

In vier Städten haben Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt sieben Kleinunternehmer türkischer und griechischer Herkunft erschossen. Doch das war den Neonazis womöglich nicht genug: Wie sich am 46. Verhandlungstag im NSU-Prozess zeigte, war die Zahl potentieller Angriffsziele, die die beiden dort interessant fanden, enorm hoch.

Von Frank Jansen
N wie Nudelholz.

Unsere Kollegin ist jeden Tag schon vor 12 Uhr in der Kantine. Esther Kogelboom hat immer und überall auf der Welt Appetit. Von Dragonroll und Wurzelgemüse

Von Esther Kogelboom
Geschenktes Leben: Eine Seite aus "Daytripper".

Fábio Moon und Gabriel Bá gelten als kommende Superstars des Comics. Jetzt sind die brasilianischen Zeichner auf Deutschlandtour. Am Donnerstag sprechen sie in Berlin über ihre Arbeit, danach reisen sie nach München und Essen.

Von Lutz Göllner

Als die Wehen einsetzen, verkriecht sich Julia K. in ihrem Zimmer, beißt in ein Stofftier. Die Eltern nebenan wissen nichts von der Schwangerschaft ihrer Jüngsten. Am Morgen finden sie ein totes Baby im Bett. Die Tochter steht wegen Totschlags vor Gericht.

Eingemauert. Das Bad und auch die Küche von Wohnungen in der Calvinstraße wurden zugemauert, weil nebenan ein Neubau entstand. Nun soll außerdem saniert werden. Die Mieter zogen deshalb vor Gericht.

Zugemauerte Fenster in Küche und Bad - damit müssen die Mieter von Wohnungen in der Calvinstraße 21 leben. Das sagt das Landgericht und wirbt für sein Urteil. Rechtfertigen muss es auch die Nebentätigkeiten der in dem Fall zuständigen Richterin für Vermieter-Lobbyisten.

Von Ralf Schönball

Trotz einer erneut starken Leistung von Dirk Nowitzki haben die Dallas Mavericks in der Vorbereitung auf die neue NBA-Saison im dritten Spiel ihre zweite Niederlage kassiert.

Beim Länderspiel in Stockholm spielt auch die Erinnerung an das 4:4 vor einem Jahr mit. Das Debakel in der zweiten Halbzeit hat Zweifel an den Qualitäten des Bundestrainers aufkommen lassen, die bis heute nachwirken.

Von Stefan Hermanns

Ein neuer Bericht zur Fangewalt, und schon wird wieder versucht, die Zahlen zu instrumentalisieren. Dabei steht der deutsche Fußball ziemlich gut da - und die erhitzte Debatte lenkt nur von den wirklichen Problemen ab. Ein Kommentar.

Von Lars Spannagel
Aneinandergekettet? Am Donnerstag gehen Angela Merkel und Sigmar Gabriel weiter aufeinander zu.

Auf das zweite Sondierungsgespräch von Union und SPD soll am Donnerstag das dritte folgen. Das geht auch kaum anders, weil alle Beteiligten eine ganz eigene Taktik verfolgen.

Von Lutz Haverkamp
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })