zum Hauptinhalt

Als die Wehen einsetzen, verkriecht sich Julia K. in ihrem Zimmer, beißt in ein Stofftier. Die Eltern nebenan wissen nichts von der Schwangerschaft ihrer Jüngsten. Am Morgen finden sie ein totes Baby im Bett. Die Tochter steht wegen Totschlags vor Gericht.

Eingemauert. Das Bad und auch die Küche von Wohnungen in der Calvinstraße wurden zugemauert, weil nebenan ein Neubau entstand. Nun soll außerdem saniert werden. Die Mieter zogen deshalb vor Gericht.

Zugemauerte Fenster in Küche und Bad - damit müssen die Mieter von Wohnungen in der Calvinstraße 21 leben. Das sagt das Landgericht und wirbt für sein Urteil. Rechtfertigen muss es auch die Nebentätigkeiten der in dem Fall zuständigen Richterin für Vermieter-Lobbyisten.

Von Ralf Schönball

Trotz einer erneut starken Leistung von Dirk Nowitzki haben die Dallas Mavericks in der Vorbereitung auf die neue NBA-Saison im dritten Spiel ihre zweite Niederlage kassiert.

Beim Länderspiel in Stockholm spielt auch die Erinnerung an das 4:4 vor einem Jahr mit. Das Debakel in der zweiten Halbzeit hat Zweifel an den Qualitäten des Bundestrainers aufkommen lassen, die bis heute nachwirken.

Von Stefan Hermanns

Ein neuer Bericht zur Fangewalt, und schon wird wieder versucht, die Zahlen zu instrumentalisieren. Dabei steht der deutsche Fußball ziemlich gut da - und die erhitzte Debatte lenkt nur von den wirklichen Problemen ab. Ein Kommentar.

Von Lars Spannagel
Aneinandergekettet? Am Donnerstag gehen Angela Merkel und Sigmar Gabriel weiter aufeinander zu.

Auf das zweite Sondierungsgespräch von Union und SPD soll am Donnerstag das dritte folgen. Das geht auch kaum anders, weil alle Beteiligten eine ganz eigene Taktik verfolgen.

Von Lutz Haverkamp
Foto: dpa

Am heutigen Dienstag führt die Union ein zweites Sondierungsgespräch mit den Grünen. Im Gespräch mit dem Tagesspiegel spricht die Berliner Grünen-Parteichefin Bettina Jarasch über neue Bündnisse und den Habitus ihrer Partei.

Von Sabine Beikler

Der Anwalt des Kriegsverbrechers will mit der Stadt in Brandenburg noch sprechen. Doch die lehnt eine Bestattung des SS-Mannes an seinem Geburtsort ab. Wegen der Friedhofsordnung, aber auch weil Neonazis ein Priebke-Grab als Wallfahrtsort nutzen könnten

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Christoph Stollowsky

Werder (Havel) - Für den geplanten Neubau eines Nettomarkts in Werder wird am morgigen Mittwoch zu einem Erörterungstermin eingeladen. Solche Informationsrunden finden laut Baugesetzbuch statt, wenn sich ein Plangebiet erheblich auf die Umgebung auswirkt.

Das junge Potsdamer Modelabel „Kopilot Clothing“ bietet für die Leser der Potsdamer Neuesten Nachrichten einen ganz besonderen Service an: Auf jede Online-Bestellung gibt es 20 Prozent Rabatt. Einfach am Ende des Bestellvorgangs unter „Gutschein“ den Code „pnn“ eingeben.