
Jugendliche in Brandenburg rauchen und trinken weniger. Das ist Ergebnis einer neuen Studie. Es gibt jedoch mehr Medikamentenmissbrauch.
Jugendliche in Brandenburg rauchen und trinken weniger. Das ist Ergebnis einer neuen Studie. Es gibt jedoch mehr Medikamentenmissbrauch.
Den Kriegsverbrecher Erich Priebke in seinem Geburtsort bestatten? "Wir werden mit Hennigsdorf sprechen", sagt der italienische Anwalt. Und wie sind die Reaktionen in der Kleinstadt nordwestlich Berlins?
Ab Dienstagvormittag wird in Genf erneut über Irans Atomprogramm verhandelt. Und die Vorzeichen stehen gar nicht schlecht, besonders für Teheran - außer im Iran will man doch die Bombe.
Erneut ist die Frontscheibe eines Autos während der Fahrt auf der Stadtautobahn getroffen worden. Doch bei dem Fall am Montag handelt es sich nicht um ein Tötungsdelikt: Diesmal hat laut Polizei ein Kleinkind eine Eichel oder Kastanie von der Brücke geworfen.
Am heutigen Dienstag führt die Union ein zweites Sondierungsgespräch mit den Grünen. Im Gespräch mit dem Tagesspiegel spricht die Berliner Grünen-Parteichefin Bettina Jarasch über neue Bündnisse und den Habitus ihrer Partei.
Erneut sind Räuber mit einem Auto in ein Pfandleihhaus gefahren: Sie durchbrachen das Gitter und stahlen Schmuck. Bei einem ähnlichen Vorfall im März gingen die Täter weniger geschickt vor.
Weil ein Mann ohne sich umzusehen seine Autotür öffnete, erlitt eine Radfahrerin einen Schädelbruch. Sie war gegen die Tür geprallt und blieb zunächst bewusstlos auf der Fahrbahn liegen.
Dagmar von Gersdorff über die vergebliche Liebe zwischen Elisa Radziwill und Wilhelm von Preußen
Die Nahverkehrstrasse durch Potsdams Mitte ist nach vier Jahren bereits sanierungsbedürftig
Nicht nur am Landtagsschloss setzt der Potsdamer Verkehrsbetrieb derzeit Pflaster an den Gleisen der Straßenbahn instand. So gab es am gestrigen Montag auch Arbeiten auf dem Bahnhofsvorplatz.
Seit September wird in der Gedenkstätte Lindenstraße an die NS-Zeit erinnert – Opferverbände fühlen sich dabei übergangen
Die Kammerakademie in der Friedenskirche
Er will Schad-Biber jagen, den Kormoran vergrämen, auf den Wolf anlegen dürfen oder Entschädigung. Nun will er auch dem Kranich ans Gefieder - Brandenburgs oberster und Deutschlands zweithöchster Bauer: Udo Folgart. Eine ganz eigene Offenbarung auf Gottes freiem Feld.
Potsdamer Ex-Kugelstoßer ist heute zu Gast bei der Vorführung des Films „Einzelkämpfer“
Potsdam - Der Präsident des brandenburgischen Landesbauernverbands und Vize des Deutschen Bauernverbands, Udo Folgart, rudert in der Debatte um eine Abschusserlaubnis für Kraniche etwas zurück, hält aber an seiner Forderung nach einem Managementplan fest. „Ein Abschuss ist bei Kranichen nicht das Mittel der Wahl“, erklärte Folgart, der agarpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion ist, am Montag.
Nicht nur für 4000 Studierende beginnt an der Uni Potsdam ein neuer Lebensabschnitt. Auch die Uni geht neue Wege
260 Experten aus 29 Ländern beraten in Potsdam über Anbau und Verarbeitung von Sanddorn. Die Petzower Unternehmerin Christine Berger ist dabei eine gefragte Gesprächspartnerin
An der Universität Potsdam, der größten Hochschule des Landes Brandenburg, beginnen in diesem Wintersemester rund 2500 Studierende ihr erstes Hochschulsemester. Für das erste Fachsemester haben sich an der Universität Potsdam bislang mehr als 4000 Studienanfänger immatrikuliert, 62 Prozent der Studienanfänger sind Frauen.
Potsdams Volleyball-Cheftrainer Alberto Salomoni über seine neue Mannschaft und die bevorstehende Bundesligasaison
In der Krise gewinnen Rechtspopulisten
Berlin - Es ist eine schlimme Vermutung. Die sieben Tonnen schwere Fußgängerbrücke ist am Sonnabend im S-Bahnhof Berlin-Karlshorst offenbar deswegen abgestürzt, weil eine der „Dreibein“-Flaschenzugstützen nicht ausreichend in alle Richtungen mit Stahlseilen stabilisiert worden sein soll.
Werder (Havel) - Für den geplanten Neubau eines Nettomarkts in Werder wird am morgigen Mittwoch zu einem Erörterungstermin eingeladen. Solche Informationsrunden finden laut Baugesetzbuch statt, wenn sich ein Plangebiet erheblich auf die Umgebung auswirkt.
Die Stadtverwaltung und das Thema Gedenkkultur – das ist eine lange unglückliche Geschichte. Auch jetzt, nachdem alles auf einem guten Weg schien, ist sie offenbar noch nicht zu Ende.
Potsdams Kulturbeigeordnete Iris Jana Magdowski (CDU) ruft Künstlerinnen und Künstler in Potsdam auf, sich am „Tag des offenen Ateliers“ am 4. Mai 2014 beteiligen.
Film und Diskussion zu Missbrauch im Sport. Rathaus will 2014 Kinderschutzkonzept vorstellen
Der Iran steht in der Atomfrage stärker unter Druck als bisher angenommen
Der „Regentrude“ im T-Werk fehlte es an Esprit
Organisiert sind die Sanddornexperten international im Sanddorn-Weltverband (International Seabuckthorn Association I.S.
Waschechte Potsdamer sucht derzeit das Forschungszentrum „Deutscher Sprachatlas“ der Uni Marburg für das Großprojekt „regionalsprache.de (REDE)“.
"Verfälschung ist keine Kunst": Lutz Partenheimer, Historiker der Uni Potsdam, über den Adler-Streit im neuen Brandenburger Landtag.
Der Anwalt des Kriegsverbrechers will mit der Stadt in Brandenburg noch sprechen. Doch die lehnt eine Bestattung des SS-Mannes an seinem Geburtsort ab. Wegen der Friedhofsordnung, aber auch weil Neonazis ein Priebke-Grab als Wallfahrtsort nutzen könnten
Herr Ehlert, Tierschützer beklagen, dass in diesen Tagen massenhaft Eichhörnchen überfahren würden. Warum gerade jetzt?
Drei ehrgeizige junge Potsdamer gründeten vor einem knappen Jahr ein eigenes Modelabel. Nun verkaufen sie im Internet schon die ersten Teile aus ihrer Modelinie für Männer
Nun sondieren die Grünen erneut mit der Union – aber wozu? Das wissen sie nicht
Ärzte, Politiker und Berater diskutieren morgen über Mittelmarks medizinische Zukunft auf dem Lande
Kleinmachnow - Laut einem Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages gibt es erhebliche verfassungsrechtliche Bedenken gegen einen Verkauf der Nordkammer der Kleinmachnower Schleuse. Das teilte die Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm (Grüne) mit.
Ein Pilot schlägt eine neue BER-Route vor – doch der Vorschlag wurde ganz schnell abgelehnt. Aber die Nordbahn wird 2014 saniert
Berlin - Jeff Tomlinson bat seinen Manager um Hilfe. Auf Wunsch des Trainers der Eisbären hielt Peter John Lee eine Ansprache an die Spieler in der Mannschaftskabine.
Beelitz - Eine dubioser Anzeigenverlag versucht derzeit offenbar, Beelitzer Betriebe zu betrügen. Das teilte die Stadtverwaltung mit.
Wie schade, dass es den alten Doppeldecker nicht mehr im Lindenpark-Saal gibt: Jetzt muss das Bühnenbildner-Team für das neue Musical-Projekt extra einen Bandbus bauen, richtig groß und mit echten Rädern. Die 40 Kinder und Jugendlichen, die in der vergangenen Ferienwoche am Rockmusik-Camp der Stiftung SPI, Sozialpädagogisches Institut, im Lindenpark teilnahmen, haben sich viel vorgenommen.
Potsdams SpielerinnenNr./Position/geb.
Werder (Havel) - Der Frischemarkt in Werder rechnet sich nicht. Der Marktbetreiber, die mmv GmbH aus Königs Wusterhausen, möchte deshalb über die Pacht verhandeln.
Mit einer Gedenktafel erinnert Berlin an den Prügeltod am Alexanderplatz vor rund einem Jahr
Der „John Lennon Educational Tour Bus“ ist in Berlin. Yoko Ono begleitet das mobile Tonstudio
Das junge Potsdamer Modelabel „Kopilot Clothing“ bietet für die Leser der Potsdamer Neuesten Nachrichten einen ganz besonderen Service an: Auf jede Online-Bestellung gibt es 20 Prozent Rabatt. Einfach am Ende des Bestellvorgangs unter „Gutschein“ den Code „pnn“ eingeben.
Auch mehr als zwei Monate nach einer Entscheidung des Potsdamer Amtsgerichtes können sich drei Demonstranten nicht sicher sein, ob ihre rechtswidrig erlangten Daten weiterhin bei einer Polizeibehörde gespeichert werden. Das ergab eine PNN-Anfrage beim Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden.
Mehr als sieben Stunden verhandelten Union und SPD am Montagabend. Dabei kamen sie sich immer näher. Doch einige Punkte sind noch offen.
Es gibt niemanden, der an dem 2010 eröffneten Geschäft „Objets trouvés“ in Mitte vorbeiläuft und keinen Blick hineinwirft. Das Ehepaar, dem der Antikhandel und die Möbelmanufaktur gehören, hat von drinnen einen guten Blick auf sich drehende Köpfe und stehen bleibende Passanten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster