zum Hauptinhalt

Innenstadt – Das neu gegründete Bündnis „Potsdamer Mitte“ will gegen den geplanten Restaurantneubau der Weissen Flotte am Mercure-Hotel demonstrieren. Das kündigte die in dem Bündnis engagierte Bürgerinitiative „Rettet den Lustgarten“ am Freitag an.

Wenn eine peinliche Entscheidung droht, heißt das Zauberwort: heilen. Der Landesvorstand der Berliner SPD hat kurz vor dem Parteitag am heutigen Sonnabend versucht, einen Juso-Antrag für ein „Ja zum Energietisch“, sagen wir, zu neutralisieren.

Die vergangenen beiden Wochen hatte ich einen kenianischen Läufer zu Gast. Er ist letzten Sonntag den Frankfurt-Marathon gelaufen.

Von Peter Könnicke

Es ist natürlich Unsinn, was die Arbeitgeber als selbst ernannte Pflegeexperten behaupten. Eine kostenneutrale Reform, mittels derer Demenzkranke besser betreut, Angehörige entlastet, der Personalmangel in Heimen beseitigt und der professionelle Umgang mit Pflegebedürftigen menschlicher wird, kann es nicht geben.

An diesem Wochenende ist der S-Bahn-Verkehr zwischen Potsdam und Berlin unterbrochen: Seit dem späten gestrigen Freitagabend bis voraussichtlich Montag 1.30 Uhr gibt es auf der Linie 7 zwischen Westkreuz und Wannsee keinen Zugverkehr, stattdessen fahren Ersatzbusse, wie die S-Bahn Berlin mitteilte.

SPD will sich nicht mehr gegen die Bundesförderung der Garnisonkirche stellen. Der 12-Millionen-Euro-Zuschuss des Bundes wird bei den Koalitionsverhandlungen mit der CDU wohl durchkommen. Der Schwenk der SPD dürfte die Gegner des Wiederaufbaus, der im Frühjahr 2014 beginnt, zum Schäumen bringen.

Von Katharina Wiechers
Und Tschüss: Haasenburg-Geschäftsfüher Mario Bavar hat das umstrittene Unternehmen verlassen.

UPDATE Nach Angaben der Firma sind nicht die Ermittlungen wegen mutmaßlicher Misshandlungen der Gründ für die Trennung. Allerdings war Geschäftsführer Bavar nach Bekanntwerden der Vorwürfe heftig kritisiert worden.

Von
  • Marion van der Kraats
  • Alexander Fröhlich

Im Berliner Postbahnhof stellen Modelleisenbahner aus. Ein Besuch bei den Schmalspur-Künstlern

Von Klaus Kurpjuweit

Der Hauptstadtflughafen in Schönefeld wird teurer und teurer. Sechs Milliarden Euro insgesamt und ein Betriebsstart erst 2016 sind nicht ausgeschlossen

Von Thorsten Metzner

Anfang der Woche gab mein Laptop ein merkwürdiges Geräusch von sich, eine Art Stöhnen, das letzte Röcheln eines Sterbenden, bevor die Seele ihn verlässt. Mit einem Schlag war der Bildschirm erstarrt, nichts mehr rührte sich, obwohl meine Finger hektisch auf den kleinen Tasten klimperten.

Von Pascale Hugues

Bundesverkehrsstaatssekretär Rainer Bomba (CDU) war am Freitag als Zeuge im BER-Untersuchungsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses geladen. Dabei äußerte er sich zu mehreren Aspekten des Flughafendebakels um steigende Kosten und die mehrfach verschobene Eröffnung:AufsichtsratIm Aufsichtsrat des BER sollten aus Sicht des Bundes mehr externe Fachleute sitzen.

Wo liegen die Mitte von Berlin und Brandenburg? Die Suche führt nicht nach Mitte oder Mittenwalde, aber zu neuen Einsichten

Von Stefan Jacobs

Seinen Namen hat Satzkorn vermutlich aufgrund der Nähe zu Marquardt, dem früheren Schorin, erhalten. „Zaskorin“ bedeutete in der Sprache der hier einst siedelnden Slawen: „hinter Schorin“.

Neue Strahlkraft: Christian Scott, Joachim Kühn und Pharoah Sanders eröffnen das Berliner Jazzfest.

Von Christian Broecking

Berlin - Die Eisbären machten es am Freitagabend spannend, konnten aber am Ende den dritten Sieg hintereinander bejubeln. In einem turbulenten Spiel gewannen sie bei den Iserlohn Roosters mit 5:4 (2:2, 1:1, 1:1/1:0) nach Verlängerung.

Es ist eine der beeindruckendsten Wandlungen der Evolution: Vor mehr als 50 Millionen Jahren veränderte sich der Bauplan einer Säugetierart Stück für Stück, bis sie fliegen konnte. Von diesem Pionier stammen alle Fledermäuse und Flughunde ab, die es heute auf der Welt gibt.

Wenn eine peinliche Entscheidung droht, heißt das Zauberwort: heilen. Der Landesvorstand der Berliner SPD hat kurz vor dem Parteitag am heutigen Sonnabend versucht, einen Juso-Antrag für ein „Ja zum Energietisch“, sagen wir, zu neutralisieren.

Hochwasser und Herbststürme lassen Munich Re kaltHochwasser, Hagelschlag, Herbststürme – die Bilanz des Jahres 2013 könnte für die Rückversicherer negativ ausfallen. Die Aktie der Munich Re war zuletzt dennoch ein Top-Wert im Dax.

Ferienwohnungen als Kapitalanlage – wie rechnet sich das? Neben zu erwartenden Einnahmen leisten sich Käufer auch einige Risiken. Eine Musterrechnung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })