zum Hauptinhalt
Rettungswagen der Berliner Feuerwehr.

In Hohenschönhausen ist am Donnerstagmorgen ein Bus mit einer Straßenbahn kollidiert. Die Tram entgleiste, mehrere Menschen verletzten sich leicht.

Hoch die Beinchen. Im Hinspiel erwischte Sheraldo Becker (rechts) mit Union gegen St. Gilloise (im Bild Loic Lapoussin) einen schwachen Tag. Das sollte den Berlinern am Donnerstag in Belgien nicht noch einmal passieren.

Der Bundesliga-Tabellenführer überwintert international, doch in welchem Wettbewerb? In der Europa League warten Gegner wie der FC Barcelona auf die Berliner – und deutlich mehr Geld.

Von Julian Graeber
Sensible Daten: Wie es um ihre Fitness und ihren Gesundheitszustand bestellt ist, wollen viele Bürger lieber für sich behalten.

Apps und Wearables zu Gesundheitsthemen boomen, nicht nur in Berlin. Doch viele Menschen fürchten, ihre sensiblen Gesundheitsdaten könnten in falsche Hände geraten. 

Von Anna Pannen
Cruz, der sich des 17-fachen vorsätzlichen Mordes bei den Schießereien 2018 schuldig bekannt hat, ist der tödlichste Massenschütze, der in den USA vor Gericht steht.

Cruz hatte 2018 im US-Bundesstaat Florida 17 Menschen erschossen und 17 weitere verletzt. Der Verzicht auf die Todesstrafe sorgte bei den Hinterbliebenen für Empörung.

Die PCK-Raffinerie in Schwedt (Uckermark).

Mit der Abkehr von russischem Öl will der Standort verstärkt auf Bioenergien setzen. Dafür braucht es laut der Bürgermeisterin einen langen Atem.

Klimaaktivisten der „Letzten Generation“

Nachdem ein Bergungswagen im Stau steckte, sollte auch den Klimaaktivisten klar sein: Mit den Klebeaktionen geht es so nicht weiter. Sie bringen die Klimabewegung in Misskredit.

Ein Kommentar von Maria Fiedler
Jugendliche sind seit der Pandemie öfters an Depressionen erkrankt.

Der DAK-Kinder- und Jugendreport zeigt: Von 2018 bis 2021 waren immer weniger junge Berliner in ärztlicher Behandlung. Diagnosen wie etwa Depressionen nehmen aber zu.

Von Saara von Alten
Elon Musk hatte Twitter Ende Oktober übernommen (Symbolbild).

Derzeit Arbeiten noch 7000 Personen für den Kurznachrichtendienst Twitter. Laut Medienberichten könnte sich diese Anzahl demnächst drastisch verringern.

Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine kommen am Flughafen Tegel an.

Das Land sucht neue Unterbringungsorte und stellt weitere Kräfte ein – doch die Herausforderung bei der Aufnahme geflohener Menschen bleibt groß.

Von Anna Thewalt
Das Amtsgericht Lichtenberg steht in der Kritik.

Wegen ihrer „Islam“-Berichterstattung greift ein Verein einzelne Journalisten an. Als Anschrift diente die Dienstadresse des Lichtenberger Gerichtspräsidenten.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Pascal Bartosz
US-Präsident Joe Biden spricht während einer Veranstaltung des Demokratischen Nationalkomitees über Bedrohungen der Demokratie und politische Gewalt in den Vereinigten Staaten. 

In wenigen Tagen wählen die Amerikaner bei den „Midterms“ neue Vertreter in den Senat und das Repräsentantenhaus. Der US-Präsident mahnt, die Wahlergebnisse anzuerkennen.

Chinas Präsident Xi Jinping und Bundeskanzler Olaf Scholz

Der Kanzler bricht an diesem Donnerstag nach China auf. Scholz setzt darauf, dass Präsident Xi Einfluss auf Putin nehmen kann.

Von Albrecht Meier
Russland ist wieder ins Getreideabkommen eingestiegen.

Der ukrainische Präsident lobt UN-Generalsekretär Guterres und den türkischen Präsident Erdogan als Vermittler. Kremlchef Putin droht erneut. Der Überblick.

Der abgewählte brasilianische Präsident Jair Bolsonaro

Noch 150 Straßensperren registrierte die brasilianische Autobahnpolizei am Mittwoch. Die Anhänger wollen die Abwahl Bolsonaros als Präsident nicht akzeptieren.

Der türkische Präsident Erdogan im Parlament

Seit 2002 bestimmt Erdogans AKP die Geschicke der Türkei. Bei der Wahl 2023 geht es ihr allein um den Machterhalt. Doch erstmals liegt die Opposition in Umfragen vorn.

Von Susanne Güsten
Herbstzeitlose kommen im Prinzenbad auf ihre Kosten.

Das Prinzenbad ist noch ein paar Tage geöffnet. Um Sport, aber auch Politik und Verkehr drehen sich unsere Newsletter für Friedrichshain-Kreuzberg und Steglitz-Zehlendorf. Eine Vorschau.

Von
  • Nele Jensch
  • Boris Buchholz