
Der Journalist, Medienwissenschaftler und langjährige DJV-Chef Frank Überall setzt in seinem Buch den Gefahren für den Journalismus positive Visionen entgegen.
Der Journalist, Medienwissenschaftler und langjährige DJV-Chef Frank Überall setzt in seinem Buch den Gefahren für den Journalismus positive Visionen entgegen.
Als klarer Favorit geht der deutsche Rekordmeister ins Bundesligaspiel bei den Volleys Herrsching. Doch die Vergangenheit hat gezeigt: Auf die leichte Schulter ist dieser Gegner nicht zu nehmen.
Der Scheitel der Hochwasserwelle trat vor Stunden in den deutschen Teil des Grenzflusses Oder ein. Nun sieht es so aus, als ob in einigen Gemeinden der höchste Pegelstand schon überstanden ist.
Zollmitarbeiter stellten auf einer Baustelle in Jüterbog Verstöße fest. Mehrere Strafverfahren wurden eingeleitet.
Die Eheleute Catherine Zeta-Jones und Michael Douglas feierten am Mittwoch beide Geburtstag. Zeta-Jones fehlten die Geschenkideen, wie sie schreibt - weshalb sie kreativ werden musste.
Die Siedlung ist in die Jahre gekommen, jetzt soll sie modernisiert werden – nicht nur energetisch. Die Berlinovo hat viele interessante Ideen und beginnt mit der Suche.
In den USA drohte eine Haushaltssperre noch vor der Wahl im November. Doch nun einigten sich Republikaner und Demokraten. Präsident Biden muss das Gesetz noch unterzeichnen.
Nach Spannungen mit Deutschland hat Botswanas Präsident die Keulung Tausender Elefanten angekündigt. Hintergrund ist die mögliche Beschränkung der Einfuhr von Jagdtrophäen.
Der private Konsum ist eine wichtige Stütze für die Wirtschaft. Die Kauflaune in Deutschland ist allerdings seit längerer Zeit getrübt.
Bauzäune am Hafen von Kladow - auch der Sportbootanleger ist gesperrt. Vor Ort fürchten Anwohner ein Dilemma wie am Nordhafen, wo der Bauzaun schon über ein Jahr steht und nichts passiert.
Ursprünglich sollte der neue Standort Ende Juni in Betrieb genommen werden, nun wird es erst 2025 etwas. Eine Mini-Verbesserung gibt es dennoch.
Der Wechsel an der Spitze der Grünen habe keine Auswirkungen auf die Regierungsarbeit, sagen FDP und SPD. Zwei wichtige Fragen stellen sich aber doch.
Wer Leistungen der Pflegeversicherung bekommen soll, muss von Gutachtern in einen Pflegegrad eingestuft werden. Das war lange Zeit nur bei einem Hausbesuch möglich – soll sich aber nun ändern.
Die deutsche Wirtschaft steckt seit längerem in einer Wachstumskrise fest. Die Aussichten verdüstern sich weiter.
Viele Suchtberatungsstellen betrachten ihre aktuelle Finanzierung laut einer Befragung als nicht gesichert. Die Hauptstelle für Suchtfragen sieht wachsende Missstände und fordert Reformen.
Amira Mohamed Ali hat eine Koalition mit der AfD erneut ausgeschlossen. Die Co-Vorsitzende des BSW fordert jedoch einen anderen Umgang mit der Partei.
An diesem Donnerstag wird es spannend in Thüringen. Wie wird die erste Sitzung des neu gewählten Landtags ablaufen? Stärkste Fraktion ist Björn Höckes AfD – und Streit könnte ihr nützen.
Einsatzkräfte im Osten Brandenburgs kämpfen weiter gegen das Oder-Hochwasser. Deiche und Schutzwände müssen große Wassermassen abhalten. Derweil setzen sich die Fluten gen Nordosten fort.
Berliner und Brandenburger müssen sich am Donnerstag auf Schauer, mögliche Gewitter und Wind einstellen: Es wird definitiv ungemütlicher. Erst am Freitag ist etwas Besserung zu erwarten.
Beim Deutschen Fernsehpreis war Stefan Raab gar nicht nominiert - zu frisch ist seine Rückkehr ins Fernsehen. Tuschel-Thema war er natürlich dennoch. Hier sprechen Kollegen aus der Branche.
Die Doku-Soap „Bauer sucht Frau“ hat eine lange Geschichte - und Moderatorin Inka Bause ist mittendrin. Die Show, in der Landwirte die Liebe suchen, bedeutet ihr auch abseits der Kameras etwas.
City bekam einst als erste DDR-Band eine Goldene Schallplatte im Westen Deutschlands. Viele Jahrzehnte später gibt es für Frontmann Toni Krahl eine ganz andere besondere Auszeichnung.
Der ukrainische Präsident Selenskyj hofft bei seinem Treffen mit US-Präsident Biden auf Hilfe für einen Sieg Kiews im russischen Angriffskrieg. Dafür hat er einen Plan - Moskau reagierte schon vorab.
An einer engen Beziehung zu den USA wird für Europa kein Weg vorbeiführen – egal, wer ab dem 20. Januar im Weißen Haus ist.
Die frühere Spitzendiplomatin spricht über die Zukunft der transatlantischen Beziehungen und erklärt, warum diese nicht nur zwischen Washington und Berlin gestaltet werden.
Das deutsche Abschneiden bei Olympia und den Paralympics löst die Diskussion aus. Der Aufsichtsratschef der Deutschen Sporthilfe nennt Punkte, an denen im Spitzensport gearbeitet werden müsste.
In der Actionkomödie „Wolfs“ verkörpern Brad Pitt und George Clooney zwei kriminelle Tatortreiniger. Die Handlung ist bei einem gemeinsamen Film des befreundeten Duos aber zweitrangig.
Im April brachte Tabea Sellner ihr erstes Kind zur Welt. Bei ihrem Comeback in den Champions-League-Playoffs trifft die Nationalspielerin des VfL Wolfsburg kurz nach ihrer Einwechselung.
Hunderte Menschen werden bei Angriffen Israels im Libanon getötet, Zehntausende flüchten. Die Hisbollah feuert mit Raketen - und auch die Hamas bleibt eine Gefahr. Hat die Diplomatie noch Chancen?
Nachhaltigkeit ist längst zum Lifestyle geworden. Doch trotz des wachsenden Bewusstseins halten sich einige Mythen hartnäckig. Wir haben uns die häufigsten Irrtümer angeschaut.
Obwohl es zwei Spiele mehr gibt und die Belastung dadurch weiter steigt, begrüßt Dino Toppmöller den neuen Modus in der Europa League.
E-Autobauer Tesla beklagt in Grünheide einen zu hohen Krankenstand. Aus Sicht des Managers André Thierig könnte das auch am deutschen Sozialsystem liegen.
An Brillen, die Informationen in durchsichtigen Gläsern einblenden, arbeitet die Tech-Branche schon lange. Der Facebook-Konzern Meta verspricht nun einen Durchbruch.
Rapper 50 Cent plant als Produzent eine Doku-Serie über die „verstörenden“ Vorwürfe gegen Musikstar Sean Combs. Netflix ist an Bord. Combs ist unter anderem wegen Menschenhandel für Sex angeklagt.
In Paris hat Leon Neugebauer im Zehnkampf überzeugt. Auch auf Instagram sorgt „leothegerman“ für Aufsehen
Die TSG Hoffenheim erlebte zuletzt sehr unruhige Zeiten. Torhüter Oliver Baumann berichtet jetzt von erfolgreichen Gesprächen zwischen Fans und Club.
Der Double-Sieger gegen den Rekordmeister. Was das heißt, weiß Leverkusens Granit Xhaka sehr genau. Und sie wissen alle, worauf sie gegen die wieder erstarkten Münchner achten müssen.
Hoffenheims Keeper Oliver Baumann empfiehlt sich zum Auftakt in der Europa League für die DFB-Auswahl. Der 34-Jährige hofft nach langem Warten auf sein erstes Länderspiel.
Mit ehrgeizigen Maßnahmen versuchen Deutschland, die EU und der Westen die Klimaziele einzuhalten. Doch immer öfter hört man die Frage: Was bringt das alles, wenn China weiter auf schmutzige Kohle setzt?
Ein Fünftel der Verwaltungsmitarbeiter nahm an der Befragung teil. Nun liegt das Ergebnis vor: Jeder fünfte Berliner Bedienstete hat Migrationshintergrund. Dem Senat reicht das nicht.
Berlin muss drastisch sparen. Gleichzeitig fehlt dem Land eine Milliarde Euro aus Steuern. Ein Grund: fehlendes Personal.
Ja, in der Praxis nervt die neue EU-Verordnung für PET-Flaschen-Deckel. Aber wer sich über „surreale Öko-Normen aus Brüssel“ aufregt, macht sich mit den falschen Leuten gemein.
Aus Kohlendioxid und Wasserdampf können klimaneutral verbrennende Treibstoffe hergestellt werden. Doch die Produktionsanlagen müssen extrem hitzebeständig sein.
Nur eine Minderheit der jungen Menschen gibt an, Dialekte zu beherrschen. Dass tatsächlich weniger Mundart gesprochen wird, ist laut Sprachwissenschaftler Horst Simon allerdings unwahrscheinlich.
Libanon: Fast 500 Tote bei Israels Angriffen
Das gab es noch nie: Die AfD stellt in Thüringen erstmals die stärkste Fraktion in einem Landesparlament. Und gleich kommt es zum politischen Tauziehen - Ausgang ungewiss.
Hanfpflanzen wachsen inzwischen in zahlreichen Berliner Gärten und Wohnzimmern. Bald soll es auch mit dem gemeinschaftlichen Anbau losgehen.
Die SPD will nach der Wahl in Brandenburg auf dem Weg zu einer Regierung mit der CDU und dem BSW reden. Die CDU hat allerdings schon klargemacht, wo ihre Ziele liegen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster