zum Hauptinhalt
Ferran Adrià in Berlin bei der Berlin Food Week im Oktober 2024

Warum das „Noma“ nichts Neues war, welchen Berliner Koch er spannend findet und ob der Spitzenküche gerade die Ideen ausgehen: die „El-Bulli“-Legende im Interview.

Von Felix Denk
Rapper und Musikproduzent Sean Combs wird sich ab Mai 2025 vor Gericht verantworten müssen.

Über Jahrzehnte soll Sean „Diddy“ Combs ein komplexes System geschaffen haben, in dem Angst und Missbrauch herrschten. Die große Frage lautet: Wer wusste Bescheid?

Von Ronja Merkel
Eine Mischung aus Dolce Vita und Hygge: das Bella Grande.

Die schönen Dinge im Leben müssen nicht die Welt kosten. Nach diesem Motto krempelt eine Gastro-Kooperative die dänische Hauptstadt um. Ein Besuch in ihrem neu eröffneten Hotel.

Von Ulf Lippitz
Mission erfüllt. Cuisance holte gegen Braunschweig den Elfmeter raus, den er schließlich selbst verwandelt hat.

Der Franzose galt lange als schlampiges Genie mit Hang zum Schlendrian. Bei Herthas glücklichem Heimsieg gegen Eintracht Braunschweig zeigt Cuisance, dass er auch Führungsqualitäten besitzt.

Von Stefan Hermanns
Serie: „Potsdamer Gespräche über Oststolz“ Teil eins: Autorin Grit Poppe, Jahrgang 1964.

Die Potsdamer Schriftstellerin Grit Poppe führte nach der politischen Wende eine Bürgerrechtsbewegung im Osten. Empfindet sie heute, 35 Jahre nach dem Mauerfall, Stolz darauf, ostdeutsch zu sein?

Von Lena Schneider
Gegenüber dem sogenannten „blauen“ Wasser in Flüssen und Seen, wird das „grüne“ Wasser in Vegetation und Böden bei Maßnahmen bislang eher vernachlässigt.

Fachleute warnen vor den Folgen des sorglosen Umgangs mit Wasser. Wie knapp das Gut ist, könnte sich bald auch für bislang kaum betroffene Teile der Erdbevölkerung bemerkbar machen.

Von Patrick Eickemeier
Plakate zur Europawahl: Zwei von drei Regierungsparteien haben Mitglieder verloren.

Im dritten Jahr der Ampel verlieren zwei Regierungsparteien Mitglieder, eine gewinnt hinzu. Die AfD verzeichnet einen starken Zulauf, CDU und Grüne eine Trendumkehr.

Von
  • Daniel Friedrich Sturm
  • Felix Hackenbruch
  • Stefanie Witte
Der Sand ist perfekt, das Wetter auch, aber die Kinder sind unglücklich. Muss das sein?

Leidgeprüfte Eltern erklären, wie Sie es schaffen, den Urlaub wieder zu genießen – und endlich mal ein Buch zu lesen. Ein Ratgeber für die Herbstferien.

Von
  • Daniel Erk
  • Marie Rövekamp
  • Saara von Alten
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })