
Die Netflix-Serie „Achtsam morden“ mit Tom Schilling als Mafia-Anwalt bringt Karsten Dusses Erfolgsroman auf gekonnt entschleunigte Weise auf den Bildschirm.
Die Netflix-Serie „Achtsam morden“ mit Tom Schilling als Mafia-Anwalt bringt Karsten Dusses Erfolgsroman auf gekonnt entschleunigte Weise auf den Bildschirm.
Ein Mann soll mehrere Straftaten in Frankfurt (Oder) begangen haben.
In Pennsylvania leben eine halbe Million Menschen aus Puerto Rico. Als „Müll-Insel“ hatte ein Redner bei einer Trump-Kundgebung ihre Heimat bezeichnet. Jetzt kommt es zu Protesten.
Europas größter Autobauer verkauft weniger Fahrzeuge, auch der Sparkurs kostet erst mal Geld. Ein Minus im jüngsten Quartal war erwartet worden, jedoch nicht in der nun veröffentlichten Höhe.
Im Endspurt vor der US-Wahl macht Kamala Harris nochmal einen Rundumschlag, um Unentschiedene für sich zu gewinnen. Mit einer großen Kundgebung an einem besonderen Ort - und ernsten Worten über Trump.
Kamala Harris kehrt am Wahlabend an die Howard-Universität zurück. Auch nach ihrem Abschluss vor etwa 40 Jahren hat sie enge Verbindungen zu der traditionsreichen Hochschule gepflegt.
Jürgen Klopps Wechsel zum Red-Bull-Konzern sorgt für viele Diskussionen. Nun rechtfertigt die Trainerlegende ihren Wechsel zu RB.
Mit einer Demenz verbinden die meisten Menschen vor allem Vergesslichkeit. Doch die Krankheit kann auch noch andere Auswirkungen haben – bis hin zu Gewalt.
Unions Trainer Bo Svensson will den kommenden Gegner aus Bielefeld nicht unterschätzen. Vielmehr möchte er die beste Startelf spielen lassen und hat vorsorglich Elfmeterschießen trainieren lassen.
Die Gotham Awards gelten als Auftakt der Filmpreis-Saison in den USA. Die Tragikomödie „Anora“ führt bei den Nominierungen. Auch Pamela Anderson, Nicole Kidman und Saoirse Ronan sind im Rennen.
Künftig sollen Verspätungen als Fehltage zählen. Das verschärfte Vorgehen hat seinen guten Sinn: Pünktlicher Beginn macht Schülern und Lehrern den Unterricht leichter.
Heidi Klums Halloween-Partys sind berühmt - und die Verkleidungen des Models spektakulär. Seit Jahren mischen auch ihr Mann Tom Kaulitz und sein Bruder Bill mit. Der hat jetzt sein Kostüm verraten.
Trübes Herbstwetter hält Einzug nach Berlin und Brandenburg. Es gibt viele Wolken, doch es bleibt größtenteils trocken und mild.
In der Liga sieglos, im Pokal beim Zweitligisten Köln ausgeschieden: Die Saison für Aufsteiger Holstein Kiel verläuft bislang bitter. Kapitän Becker rückt die Erwartungshaltung zurecht.
In der US-Hauptstadt versucht die demokratische Präsidentschaftskandidatin, einen optimistischen Ton für die letzte Wahlkampf-Woche zu setzen. Aber die Vergangenheit lässt sie nicht los.
Seine zwei Treffer haben Bayer Leverkusen den Weg ins Pokal-Achtelfinale geebnet, das freut nicht nur den Spieler. Lob gibt es auch von höchster Stelle.
Michigan war einst der Motor der amerikanischen Wirtschaft. Heute sind ganze Städte in dem US-Bundesstaat abgehängt. Das nützt in dem Swing State vor allem einem Kandidaten.
Anne Applebaum ist Expertin für Osteuropa und eine Kritikerin Putins. In ihrem neuen Werk zeichnet die profilierte Kritikerin autoritärer Herrschaft diesen Kampf gegen Rechtsstaatlichkeit nach.
Menschen auf der Straße etwas Wärme bringen und wenn gewünscht einen Transport zur nächsten Unterkunft anbieten, dafür sorgt der Obdachbus in Steglitz-Zehlendorf. Jetzt bittet das Team um Unterstützung.
Krankheiten heilen, an denen Millionen von Menschen leiden: Mit neuen Methoden, von Mini-Organen bis hin zu „getunten“ Zellen, bahnen diese Forschenden den Weg zu diesem Ziel. Folge drei unserer Serie.
Der VfB Stuttgart ist im DFB-Pokal eine Runde weitergekommen. Das Team von Sebastian Hoeneß muss aber zittern. Das liegt auch an einer Fehleinschätzung des Schiedsrichters.
Schalkes neuer Trainer Kees van Wonderen legt einen absoluten Fehlstart hin. Was passiert bei einer weiteren Niederlage in Ulm? Schon wird über eine Beurlaubung spekuliert.
Dennis Schröder ist ein wichtiger Leistungsträger bei den Brooklyn Nets und überzeugt auch gegen die Denver Nuggets. Zum Sieg reicht es trotzdem nicht - weil ein anderer Star Geschichte schreibt.
Die Transporter von DHL, Hermes, DPD und GLS sind im Straßenbild omnipräsent. In den kommenden Monaten dürften sie noch häufiger zu sehen sein als sonst. Grund: die Kauflaune vor Weihnachten.
Eine exklusive Auswertung für den Tagesspiegel zeigt: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt ist schwieriger für Suchende als vor einem Jahr. Trotzdem suchen viele Arbeitgeber noch.
Die SPD stellt sich demonstrativ an die Seite der VW-Arbeiter. Die FDP hält das für nicht zielführend.
Der Senat braucht angesichts sinkender Haushaltsmittel einen Realitätscheck, meint Gabi Jung, Chefin des Umweltverbandes BUND. Statt Magnetbahn-Fantasien: Vorrang für Bus und Tram, Ausbau von Radwegen.
Die Äußerungen von Kölns Trainer Struber nach dem Pokalsieg gegen Kiel geben Anlass zu Spekulationen in der Torwartfrage.
Für Equanimeous St. Brown läuft es seit Monaten nicht rund. Bei den New Orleans Saints ist er nur Ergänzungsspieler. Auf der Zielgeraden seiner NFL-Karriere sieht er sich allerdings noch nicht.
Als Punkrocker wurde er berühmt, sein Auftritt im Frack bei einem Staatsbankett mit König Charles III. sorgte umso mehr für Erstaunen. Nun hat Campino erklärt, wie es dazu kam.
Der 1. FC Kaiserslautern spielt gegen den VfB Stuttgart gut mit, muss sich am Ende aber knapp geschlagen geben. Lob gibt es dennoch vom Coach.
Moritz A. Sachs war Klausi Beimer in der „Lindenstraße“. Als die ARD-Serie eingestellt wurde, hing der Schauspieler die sozialen Medien an den Haken. Jetzt hat er einen ganz anderen Beruf.
Sechs Spiele traf Tim Stützle in der NHL gar nicht - dann explodierte er gegen die St. Louis Blues. Beim 8:1 seines Teams ist er an vier Treffern direkt beteiligt.
Dürre vernichtet Ernten. Hitze macht das Arbeiten draußen unmöglich. Tödliche Erreger erobern neue Gebiete. Solche Klimawandel-Folgen nehmen zu, warnt ein Bericht. Getan werde dagegen viel zu wenig.
Alpakas und Lamas sind bisher vor allem als flauschige Wandergefährten bekannt. Nun warnen Experten: Die Tiere können auch viele Krankheiten übertragen. Ein Grund zur Panik sei das aber nicht.
Zwar laufen Verhandlungen zwischen der EU und China weiter, doch die EU-Kommission entscheidet jetzt: Zusatzzölle für aus der Volksrepublik importierte E-Autos kommen endgültig. Was bedeutet das?
Die Berliner Fußball-Clubs wollen ins Achtelfinale des DFB-Pokals. Während Union Berlin klarer Favorit ist, hofft Hertha BSC auf eine Überraschung.
Ein älteres Paar möchte sich von einer wertvollen Büchersammlung trennen und hofft auf einen sechsstelligen Betrag. Doch die Senioren werden überredet, zunächst selbst tief in die Tasche zu greifen.
Der zeitweise US-Präsidentschaftskandidat Robert F. Kennedy Jr. ist als Impfgegner bekannt. Donald Trump will ihn künftig bei der Gesundheitspolitik mitreden lassen.
Die Zölle auf E-Autos aus China sind um Mitternacht in Kraft getreten. Peking will weiterhin verhandeln, um eine „Eskalation“ zu vermeiden.
Auch Elektroautos stehen die meiste Zeit nur rum. Mit der richtigen Technik könnten sie währenddessen das Stromnetz um Milliarden entlasten - und ihren Besitzern Kosten sparen.
Als Tänzerin und als Schauspielerin hatte Teri Garr in Hollywood Erfolg. Eine Nebenrolle in der Hit-Komödie „Tootsie“ brachte ihr eine Oscar-Nominierung ein. Lange kämpfte sie gegen Multiple Sklerose.
Auf die Enttäuschungen in der Bundesliga und in der Champions League folgt für Borussia Dortmund nun auch ein bitteres Pokal-Aus in Dortmund. Konsequenzen gibt es aber erstmal nicht.
Die Verhandlungen auf technischer Ebene laufen weiter, aber ab jetzt gelten zusätzliche Abgaben für Autos aus China, die nach Europa exportiert werden - trotz großer Bedenken Deutschlands.
öffnet in neuem Tab oder Fenster