zum Hauptinhalt
Bausenator Christian Gaebler (SPD), Geschäftsführer Arjen ten Brinke, Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU), Gesobau-Vorstand Christian Wilkens und Thomas Harms, Superintendent der ev. Kirche.

Die Kirche, die Gesobau und ein holländischer Immobilienkonzern bauen 126 Wohnungen in Reinickendorf. Bald ziehen die ersten Mieter ein - Monate früher als geplant.

Von Valentin Petri
Die Polizei nahm den Unfall in der Potsdamer Innenstadt auf.

Ein 38-jähriger Radfahrer ist am Donnerstagmorgen in der Innenstadt von einer Autofahrerin angefahren worden. Zudem provoziert ein Autofahrer den Sturz eines Radfahrers.

Von Christian Müller
Die Polizei hat den mutmaßlichen Täter ermittelt.

Im Februar versetzte ein Mann einem Kind in einer S-Bahn in Richtung Potsdam mehrfach Tritte. Dank eines Hinweises aus der Bevölkerung wurde der Verdächtige ermittelt.

Von Christian Müller
Die 18 Jahre alt Mia Griesel hat bei der EM im Oktober das Hauptfeld erreicht. Nun spielt sie erstmals für den TTC Eastside in der Bundesliga.

Der Fokus des deutschen Tischtennismeisters liegt diesmal auf der Champions League. Aber auch national hat Eastside wieder große Ziele.

Von Sebastian Schlichting
Carina Linge: „Die Übersetzerin“, 2024

Die Künstlerin aus Leipzig inszeniert Fotografien, die an die Gemälde alter Meister erinnern – und gleichzeitig die Gegenwart kommentieren.

Von Angelika Leitzke
Marion Kaufmann

Die interessantesten Themen und News, die wichtigsten Termine. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.

Von Marion Kaufmann
Mario Czaja fordert eine schnelle Neuwahl des Bundestags. (Archivbild)

Nach dem Ausscheiden der FDP aus der Bundesregierung steht eine neue Wahl des Bundestags an. So schnell wie möglich oder erst im Frühjahr – darüber streiten sich nun Regierung und Opposition.

Am Wochenende kämpft sich vereinzelt die Sonne durch, nachts wird es frostig. (Symbolbild)

Zum Wochenende gibt es in der Hauptstadtregion einige Auflockerungen. Gelegentlich kämpft sich die Sonne durch. Die Nächte werden frostig und kühl mit Temperaturen unter 0 Grad.

Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU will über Entlastungsmaßnahmen für Kita-Mitarbeiterinnen sprechen.

Die Gewerkschaften Verdi und GEW fordern bessere Arbeitsbedingungen in den Berliner Kitas. Die Bildungssenatorin hat zu einem Runden Tisch eingeladen. Sie will in größerem Kreis darüber sprechen.

Blaulicht (Symbolbild).

Ein 28-Jähriger sowie eine 35-Jährige und ihre siebenjährige Tochter sind am Mittwoch Opfer von rassistischen Beleidigungen geworfen. Der Mann wurde zudem körperlich angegriffen.

Bekommen nicht alle so gut hin: den Schneidersitz.

Warum können wir nicht, was andere können? Zum Beispiel Yoga! Oder schnell laufen! Eine Studie gibt Antworten darauf.

Von Martin Einsiedler
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, r.) mit Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne)

Der Kanzler will erst am 15. Januar die Vertrauensfrage im Bundestag stellen. Womöglich werde man sich aber dem Druck für einen früheren Termin beugen müssen, heißt es in der SPD-Fraktion.

Von Daniel Friedrich Sturm
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })