Die Fingerabdrücke führten zum Täter. Die Polizei nahm gestern den 25jährigen Roland P. in Wilmersdorf fest.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.01.2005 – Seite 3
Leonardo DiCaprio spielt den Multimilliardär Howard Hughes in „Aviator“. Heute kommt er mit Filmpartnerin Cate Blanchett zur Premiere nach Berlin
Martin Schmitt hat 28 Weltcups gewonnen. Doch seine Gegenwart ist ruhmlos .
Ein Chip soll Schiedsrichtern bei Entscheidungen helfen – aber was wäre Fußball ohne Ungerechtigkeit?
Auf dem Weg zur Moderne: Eine große Ausstellung im Kunsthaus Zürich zeigt „Monets Garten“
Wieder schön böse: „Die Brautjungfer“, der neue Claude Chabrol
Der CSU dämmert in ihrer Kreuther Klausur, dass es im Lande keine Wechselstimmung gibt
Gefühl soll es sein und kein Schmalz-Fernsehen: Christine Neubauer spielt die „Geierwally“
Erneut haben sich gestern bei der Polizei zwei der in Südasien vermissten Berliner zurückgemeldet. Von den derzeit rund 1000 vermissten Deutschen kommen 50 aus Berlin.
Vorbeugende Sicherung Der Schutz der persönlichen Daten hat im Umgang mit dem Computer oberste Priorität. Das Betriebssystem oder die Anwendungsprogramme können jederzeit wieder installiert werden.
Diese Woche: Herbstblätter Fallen langsam von den Bäumen. Der Wind weht mir ins Gesicht.
Es gibt Dinge, die bringen nichts als Ärger. Dazu gehört das Straßenausbaubeitragsgesetz.
Potsdam - Gleich bei ihrer offiziellen Vorstellung relativierte Brandenburgs neue Verfassungsschutzpräsidentin Aussagen ihres Dienstherrn zum Ausländerextremismus: Die Behörde habe „keine Anhaltspunkte“ für eine Bedrohung durch islamistische Extremisten, betonte Winfriede Schreiber gestern. „Bis jetzt haben wir nichts, was auf solche Bestrebungen hindeutet“, sagte die bisherige Polizeipräsidentin von Frankfurt (Oder).
Die Depression ist ein Zustand, der sich oft erst eine ganze Weile nach ihrem Anlass einstellt. Wenn die akute Krise längst überwunden ist, kommt der Seelenkater.
Die Volleyballer des SCC wirbeln die Champions League durcheinander
Geb. 1910
Berlins Bildungspolitik kämpft mit aller Kraft gegen erfolgreiche Schulen
Alle Zeit der Computerwelt
Neu-Delhi will die Folgen des Seebebens selbst meistern und seine Vormachtrolle in der Region stärken
Gegen Augsburg stürmen wieder zwei Teenager
Verband rechnet bis April mit Erhöhungen, Berliner Gasag schließt sie aus
Beim Sieben-Minuten-Spiel von Madrid sehen die Zuschauer ein Tor und zwei Auswechslungen
An der Wilmersdorfer Robert-Jungk-Schule hängt Berlins erster Kondomautomat. Und jetzt?
Notfallseelsorger helfen seit zehn Jahren. Künftig sind auch Muslime im Einsatz
Berlin - Der harte Kern der rechten Szene in Deutschland ist im vergangenen Jahr deutlich gewachsen. Es sei gegenüber 2003 eine Zunahme um 800 Neonazis auf 3800 zu verzeichnen, berichteten Sicherheitsexperten dem Tagesspiegel.
Japan verfügt über eines der sensibelsten Frühwarnsysteme, bereits zwei Minuten nach einem Beben kann damit TsunamiAlarm ausgelöst werden. Nur kurz sollte man sich vor- stellen, was ein solches Frühwarnsystem zu verhindern geholfen hätte, als es am 26.
Branche macht nur ein minimales Umsatzplus
Geb. 1949
Wirtschaftssenator Wolf sieht die Arbeitsmarktreform skeptisch. Und er rät Klaus Wowereit, sein öffentliches Bild zu verbessern
Heimat Plattenbau: Eine Ausstellung zeigt das private Glück in den Hochhausblöcken von Marzahn
Minimal und Concept Art
Potsdam - Tiefe Stille wird sich am Sonnabendmittag über die Potsdamer Innenstadt senken. Im mit knapp 800 Betten, 300 Ärzten und 750 Pflegekräften zweitgrößten brandenburgischen Klinikum „Ernst von Bergmann“ werden dann nur noch etwa 30 nicht transportfähige Patienten behandelt – von Medizinern und Pflegern, die sich dafür freiwillig zur Verfügung gestellt haben.