Potsdam - Die Europäische Union (EU) überprüft Datenschutz-Methoden derBrandenburger Landesregierung. Es sei ein Vertragsverletzungsverfahren gegen das Land eröffnet worden, teilte der Innenexperte der oppositionellen PDS-Fraktion, Hans-Jürgen Scharfenberg, am Wochenende mit.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.08.2005 – Seite 2
Michendorf gewann das Kreisderby gegen FSV 74
Zu: „Erneut Pöbeleien zwischen Rechts und Links“, 9.8.
Potsdams HSC-Handballerinnen mit etlichen Verstärkungen
Jagdbrauch war der Höhepunkt des vom Fördervereins „Jagdschloss Stern“ veranstalteten Sommerfestes
Sielmann-Stiftung beging am Sonnabend großen Aktionstag „Naturlandschaft Döberitzer Heide / Bald erste Großtiere
Vor 60 Jahren richtete der sowjetische Geheimdienst in der Leistikowstraße 1 ein Gefängnis ein
Mit einem Hoffest begann am Wochenende die Pflaumen-Selbsternte auf dem Marquardter Obstgut
Porträts von Claudia Hauptmann bei Samtleben
Alle Parteien wollen das Steuersystem einfacher machen – für den Bürger springt nicht viel dabei heraus
USA geben Hoffnung auf Vorbilddemokratie im Irak auf / Streit um Verfassung
Helsinki - Nach 2:20:57 Stunden war Paula Radcliffe am Ziel. Wörtlich und im übertragenen Sinne.
Erstmals sind Fünfjährige eingeschult worden: Können sie das verkraften?
Rocker gingen aufeinander los – zehn Festnahmen
Schröders Kritik an Bush verstimmt die Opposition / Sorge um transatlantische Beziehungen
Der Schriftstellerin Leonie Ossowski zum 80.
Er hat den Swing: dem Jazzpianisten Oscar Peterson zum 80.
Von George Turner, Wissenschaftssenator a.D.
Edelgard Bulmahn steht für einen Bund, der in der Wissenschaft mitredet – oft mehr, als die Verfassung erlaubt
Rostock - Ein wenig entrückt, fast so, als hätte er mit dem Geschehen um sich herum nichts mehr zu tun, saß Jörg Berger im Presseraum des Zweitligisten Hansa Rostock. In der Hand hielt er einen kleinen Zettel mit Notizen, als er eine letzte Erklärung abgab.
Klasnic und Klose beim 2:0 in Mainz erfolgreich
Eisbären gehen mit ehrgeizigen Zielen in die Saison
Nach der Wahl fällt die Steuerfreiheit für Beteiligungsverkäufe – was stattdessen kommt, ist unklar
Wirtschaft: Ölpreis könnte auf 80 Dollar steigen Iran-Krise belastet Markt – auch Benzin wird teurer
Berlin - Der Atom-Streit des Iran mit dem Westen könnte den Ölpreis in den kommenden Tagen auf 80 Dollar und mehr treiben. Davon ist Klaus Matthies, Energieexperte beim Hamburgischen Welt-Wirtschafts-Archiv (HWWA), überzeugt.
Nach Kritik des Bayern an Ostdeutschen Streitgespräch im Fernsehen? / Wulff kritisiert CSU-Chef scharf
SEK wegen einer MP-Nachbildung im Einsatz
Gestohlen, geprügelt, Menschen gedemütigt: Sechs Araber und Türken müssen sich für jahrelange Überfälle verantworten
Wann Kinder für ihre Eltern zahlen
Hier irrt der Bahnchef: Die Station war schon immer Haltepunkt für Fernzüge von und nach Berlin
Karsten Labs, 40 Beruf Facharzt für Orthopädie und Sportmedizin, Chefarzt der Orthopädie an der Asklepios Klinik Birkenwerder, außerdem beratender Arzt am Olympiastützpunkt Berlin Alltag Kliniken müssen sich heutzutage viel einfallen lassen, um Patienten zu halten, die in Zeiten der Wahlfreiheit zunehmend zu Kunden werden. Die Asklepios Klinik in Birkenwerder hatte die Idee, sich auf eine Gruppe von Freizeitsportlern zu spezialisieren: auf Golfer.
Beispiel: Detrusitol, laut Marktforscher IMS meistverkauftes Präparat seiner Art. Blasenschwäche ist eine Erkrankung, bei der die Kontrolle des Harndrangs nicht mehr richtig funktioniert.
Von Claudia Keller
Das Beispiel Bremen zeigt: Ob eine Koalition funktioniert oder nicht, hängt vor allem von den Personen ab
Potsdam/Berlin - Führende Sozialdemokraten der neuen Länder haben Unions-Kanzlerkandidatin Angela Merkel aufgefordert, „die gegen Ostdeutschland gerichtete gefährliche Wahlkampfstrategie“ der Ministerpräsidenten Edmund Stoiber und Günther Oettinger „sofort zu stoppen“. Nach einer Sondersitzung des „Forums Ost“ der SPD warf dessen Vorsitzender, Brandenburgs SPD-Regierungschef Matthias Platzeck, am Sonntag in Potsdam maßgeblichen Teilen der Union vor, „einen Wahlkampf des Westens gegen den Osten zu führen“.
Vor 25 Jahren berichteten wir über die ehemaligen Parteiakten der NSDAP
Nach der zweiten Attacke mit seinem Hammer wurde er festgenommen: Am Sonnabend hatte ein offenbar psychisch kranker Mann zu wiederholten Male einen anderen attackiert. Diesmal konnte sein Opfer ausweichen und blieb unverletzt.
Morgen öffnet der „Close-Up-Club“ – und verspricht Tricks ohne Kaninchen und Altherrenwitze
Die Kubanerin Menendez wirft Weltrekord mit dem Speer – Silber für Obergföll, Bronze für Nerius
Ein Revierderby im Zeichen des Holland-Spiels
Nach dem 5:2 in Leverkusen sieht Trainer Felix Magath seine Bayern noch nicht in überragender Form
Deutsche Hockey-Frauen siegen zum EM-Auftakt 8:0
Bei Daimler-Chrysler werden erste Prototypen vom neuen „Sprinter“ gebaut: 1500 Stellen sind gesichert
Helsinki „Big Five“ nennt sich die neue Gruppe. Hinter diesem Begriff steckt der Zusammenschluss der fünf spektakulärsten City-Marathonrennen der Welt.
Auch eine neue Verfassung im besetzten Land hilft Bush bei seinen Landsleuten nicht
Abzugsgegner wollen ihre Jüngsten nach vorne schicken, um den Soldaten den Einsatz zu erschweren
Tag des offenen Denkmals bietet viel für junge Leute In diesem Jahr lautet das Motto „Krieg und Frieden“
Grundschulreform besteht erste Bewährungsprobe. Probleme gibt es noch bei der Nachmittagsbetreuung