FFC Turbine Potsdam startete mit einem 3:0-Heimerfolg über Sindelfingen in die neue Bundesliga-Saison
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.08.2005 – Seite 2
Premiere für den Markt der Möglichkeiten beim Werderaner Mühlenfest
Potsdam - Die Europäische Union (EU) überprüft Datenschutz-Methoden derBrandenburger Landesregierung. Es sei ein Vertragsverletzungsverfahren gegen das Land eröffnet worden, teilte der Innenexperte der oppositionellen PDS-Fraktion, Hans-Jürgen Scharfenberg, am Wochenende mit.
Vor 60 Jahren richtete der sowjetische Geheimdienst in der Leistikowstraße 1 ein Gefängnis ein
Mit einem Hoffest begann am Wochenende die Pflaumen-Selbsternte auf dem Marquardter Obstgut
Potsdams HSC-Handballerinnen mit etlichen Verstärkungen
Jagdbrauch war der Höhepunkt des vom Fördervereins „Jagdschloss Stern“ veranstalteten Sommerfestes
Sielmann-Stiftung beging am Sonnabend großen Aktionstag „Naturlandschaft Döberitzer Heide / Bald erste Großtiere
Porträts von Claudia Hauptmann bei Samtleben
Tag des offenen Denkmals bietet viel für junge Leute In diesem Jahr lautet das Motto „Krieg und Frieden“
Grundschulreform besteht erste Bewährungsprobe. Probleme gibt es noch bei der Nachmittagsbetreuung
DVB-T wird zur Funkausstellung radiotauglich
erklärt, wie Demels Tätlichkeit hätte bestraft werden müssen In der Pause des Spiels Arminia Bielefeld gegen den Hamburger SV, auf dem Weg in die Kabinen, gab der Hamburger Guy Demel nach einem kurzen Wortwechsel dem Bielefelder Fatmir Vata eine Ohrfeige, nachdem er von Vata geschubst worden war. Schiedsrichter Fleischer sah die Tätlichkeit nicht.
Das Rauschgift GHB, auch „Liquid Ecstasy“ genannt, wird als Partydroge immer populärer. Es versetzt einen in Trance und stimmt euphorisch – mit gefährlichen Risiken und Nebenwirkungen
Annette Schavan will den Staat aus Schulen und Universitäten heraushalten und setzt auf föderalen Wettbewerb
Heute beginnt die Deutschland-Tour – Jan Ullrich ist dabei und viele andere Stars der Tour de France
Eines ist gewiss: In der Rentenversicherung kann es so nicht weitergehen. Schon jetzt ist das Geld knapp, aber die heutigen Finanznöte sind ein Kinderspiel verglichen mit dem, was noch kommt.
Er war für viele ein Hoffnungsträger. Jetzt macht er eine denkbar schlechte Figur.
Verlustangst, Witwenkrieg, Familienbande: zum Abschluss des 58. Internationalen Filmfestivals von Locarno
hegt Hoffnung für die deutschen Leichtathleten Eine Weltmeisterschaft ist zwar eine Bühne für Helden, Titel und Rekorde, aber die deutsche Leichtathletik hat in Helsinki eine ganz neue Entdeckung gemacht: Vierte Plätze können so schön sein. Vier Mal sind deutsche Athleten auf Platz vier gekommen, und diese vier zeigen vielleicht sogar noch mehr als die gewonnenen Medaillen, was sich in der deutschen Leichtathletik verbessert hat.
Die Berliner CDU-Spitzenkandidatin Monika Grütters fordert den bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber nach seinen jüngsten Attacken gegen Ostdeutsche zu einem Besuch im Ostteil Berlins auf. „Herr Stoiber sollte die Situation vor Ort kennen lernen, damit er diese in seiner Politik auch umsetzen kann“, sagte Grütters dem Tagesspiegel.
Berlin - Die Opposition ist empört über den Versuch von Rot-Grün, den Atomstreit mit Iran zum Wahlkampfthema zu machen. Führende Politiker von Union, FDP und Linkspartei kritisierten – mit unterschiedlichen Argumenten – Kanzler Gerhard Schröder (SPD), der eine militärische Option zur Verhinderung einer iranischen Atombombe als „hochgradig gefährlich“ bezeichnet hatte.
Jetzt wird es ernst: Was Bundesfinanzminister Hans Eichel bereits im Frühling geplant hatte, dürfte mit einiger Verzögerung nun doch auf die Anleger zukommen: Steuern sparen mit Medien, Schiffs-, Windkraftfonds und anderen geschlossenen Beteiligungsmodellen wird bald nicht mehr möglich sein. In diesem Punkt sind sich Union und SPD einig: Steuersparende Verlustzuweisungen aus solchen geschlossenen Fonds soll es künftig nicht mehr geben.
Berlin Die Telefongesellschaft Versatel heizt den Preiskampf bei schnellen Internetanschlüssen weiter an. Ab sofort senkt das Unternehmen den Tarif für seinen DSL-Pauschalpreis auf null Euro.
Zahlreiche Partydrogen kursieren – mit unterschiedlichen Wirkungen und Risiken. Einmal von Alkohol und Nikotin abgesehen, ist Gras (Marihuana, Haschisch, Cannabis) die Partydroge Nummer eins.
Glaxo-Smithkline baut in Dresden ein neues Impfstoffwerk. Der Kanzler kommt zum Spatenstich
Wenn Gerhard Schröder nach Hause fährt, denkt er an den Krieg. Vor drei Jahren warnte er George W.
Ja Herrgottsakramentzefix – der Stoiber Edi. Jeden Tag ein neuer Ärger.
Helsinki - Tommi Evilä redete nicht viel über Finnland, dafür viel über sich selbst. „Ich glaube, dass die richtig guten Jungs immer noch eine Extraportion Glück haben“, sagte er.
freut sich, dass die BVG für unverhoffte Kontakte sorgt Danke, liebe BVG. Wir wollen uns mal ausnahmsweise nicht beschweren über grantige Busfahrer, sondern bedanken für die tätige Mithilfe bei der Anbahnung unverhoffter Begegnungen.
Das Erzbistum feierte auf dem Bebelplatz 75-jähriges Jubiläum. Zum Festgottesdienst kamen mehrere tausend Menschen
Türkische Blätter berichten über die Brandkatastrophe in Moabit
Stuttgart verliert erstes Heimspiel 2:3 gegen Köln
Tennis Borussia gleicht in letzter Minute aus und kommt so zu einem 1:1 gegen den 1. FC Union
Gestern Vormittag, auf dem Trainingsgelände von Hertha BSC in der HannsBraun-Straße:Mit einem gequälten Lächeln steigt Gilberto aus seinem Auto aus. Herthas Mannschaftsarzt Ulrich Schleicher folgt ihm.
Vor 25 Jahren berichteten wir über die ehemaligen Parteiakten der NSDAP
Bei Daimler-Chrysler werden erste Prototypen vom neuen „Sprinter“ gebaut: 1500 Stellen sind gesichert
Die Kubanerin Menendez wirft Weltrekord mit dem Speer – Silber für Obergföll, Bronze für Nerius
Ein Revierderby im Zeichen des Holland-Spiels
Nach dem 5:2 in Leverkusen sieht Trainer Felix Magath seine Bayern noch nicht in überragender Form
Deutsche Hockey-Frauen siegen zum EM-Auftakt 8:0
Helsinki „Big Five“ nennt sich die neue Gruppe. Hinter diesem Begriff steckt der Zusammenschluss der fünf spektakulärsten City-Marathonrennen der Welt.
Auch eine neue Verfassung im besetzten Land hilft Bush bei seinen Landsleuten nicht
Abzugsgegner wollen ihre Jüngsten nach vorne schicken, um den Soldaten den Einsatz zu erschweren
Wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten wird die Swinemünder Brücke über den Bahnhof Gesundbrunnen von heute an bis voraussichtlich Mitte November teilweise gesperrt. Der Verkehr wird in den nächsten Wochen umgeleitet, ebenso wie die Buslinie 247.
– YESILYURT 0:0 Neben der Partie im Mommsenstadion standen an diesem Spieltag zwei weitere Ortsderbys an. Im Duell der besten türkischen Klubs in Berlin konnte der SV Yesilyurt nicht überzeugen.
Es ist ein ernstes Thema, auf das Bands, Schauspieler und andere Künstler am 9. September im „Fritzclub“ in Friedrichshain, Straße der Pariser Kommune 310, aufmerksam machen: Anlässlich des Welt-Suizidpräventionstags mit Gratis-Workshops gehen auch Christopher von Deylen von der Band „Schiller“, Schauspielerin Anna Maria Mühe und Sängerin Astrid North von „Cultured Pearls“ auf die Bühne (Benefiz-Eintritt 12 Euro).