zum Hauptinhalt

Peter Tiede über das Landgericht und die Medien

Von Peter Tiede

Der diesjährige Weihnachtsmarkt ist noch gar nicht zu Ende, da gibt es schon Vorschläge, den vorweihnachtlichen Basar im kommenden Jahr auf dem Bassinplatz oder im Lustgarten zu veranstalten. Sicher mag es dafür Gründe geben und man kann sicher auch darüber streiten, ob das, was in der Brandenburger Straße derzeit geschieht, den Namen Weihnachtsmarkt verdient.

Frankfurt (Oder) - Im neuen „Focus-Money“-Ranking der wirtschaftlich zugkräftigsten Landkreise und kreisfreien Städte liegt Frankfurt (Oder) an vorletzter Stelle. Die Stadt nimmt in der 427 Kreise zählenden Liste Platz 426 ein, wie das Wirtschaftsmagazin gestern berichtete.

Moses Mendelssohn (1729-1786), philosophische Vaterfigur der jüdischen Aufklärung, wollte den in Deutschland lebenden Juden die deutsche Kultur näher bringen. Zu erreichen hoffte er dies, indem er biblische Schriften ins Deutsche übersetzte.

Schönefeld - Auf dem Restauranttresen türmen sich noch die Apfelsinen. Dabei ist die Farbe Orange out im neuen Terminal D des Flughafens Schönefeld, denn der britische Billigflieger Easyjet bleibt anders als zuerst geplant nun doch lieber in dem bereits in seiner Farbe dekorierten Terminal B.

Fahrland - Die Regenbogenschule in Fahrland erhält 18 000 Euro für den geplanten Ausbau zur Ganztagsschule. Mit dem Geld soll eine Küche eingebaut werden.

Hertha will in St. Pauli weiterkommen – Ziel ist das Finale im Olympiastadion

Von Mathias Klappenbach

Potsdam - Wie in den vergangenen Jahren spenden auch diesmal Leser des Tagesspiegels für den schwer behinderten Italiener Orazio Giamblanco. Für den 1996 von einem Skinhead mit einer Baseballkeule lebensgefährlich verletzten Giamblanco sind jetzt bereits 500 Euro eingegangen.

Von Frank Jansen

Berlin - Die Bundesregierung will im kommenden Jahr einen Ersatz für die Eigenheimzulage schaffen. „Wir denken daran, die Produktpalette der privaten Altersvorsorge um die selbst genutzte Immobilie zu erweitern“, sagte Unionsfraktionsvize Michael Meister (CDU) dem „Handelsblatt“.

Mitte. Wegen Straßenbauarbeiten steht auf der Straße Unter den Linden in Fahrtrichtung Alexanderplatz zwischen Charlottenstraße und Schloßbrücke in den nächsten Wochen nur noch ein Fahrstreifen zur Verfügung (siehe Grafik).

Zuallererst wollen wir ein paar Eulen nach Athen tragen. Jeder ernst zu nehmende Radiohörer in Berlin kennt natürlich Bernhard Morbach und seine Leidenschaft für Alte Musik.

Von Tom Peuckert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })