zum Hauptinhalt

Werder · Glindow - Für den Ausbau der L 90 in Glindow hat sich der Ortsbeirat mit dem Landesbetrieb Straßenwesen Potsdam gestern auf einen Zeitplan einigen können. „Das Gespräch war sehr konstruktiv und wir sind jetzt auch bereit, die Qualen der Umleitung mitzutragen“, sagte Ortsbeiratschef Sigmar Wilhelm gestern den PNN.

Spreetal/Spremberg - Bei Durchsuchungen in Brandenburg und Sachsen haben Kriminalbeamte am Dienstag große Mengen Rauschgift und Waffen sichergestellt. Die Polizisten hätten insgesamt mehr als 20 Kilogramm Marihuana, etwa 300 Cannabispflanzen, Waffen sowie illegal gejagtes Wildbret und Bargeld beschlagnahmt, teilten die Staatsanwaltschaft Bautzen und das Landeskriminalamt (LKA) Sachsen gestern mit.

Was lebt, ist nicht tot. Quicklebendig präsentierten am Dienstag der Berliner Stapp Verlag und seine Autorin Eva Ziebura in der Potsdamer URANIA Unbekanntes aus der preußischen Geschichte, die sage und schreibe erste Biographie über August Wilhelm, dem um zehn Jahre jüngeren Bruder Friedrich II, nach 248 Jahren.

Michendorf - Gut ausgerüstet ist sie ja, die Freiwillige Feuerwehr in Michendorf: Nach und nach wird der Fuhrpark erneuert, im vergangenen Jahr kam sogar ein Rettungsboot zur Sicherung des Großen Seddiner Sees hinzu (PNN berichteten). Gut ausgebildet sind die Michendorfer Kameraden auch, so wurden im vergangenen Jahr 7 Leute zum „Truppmann-B“ ausgebildet, in diesem Jahr sind bereits 27 zur „Truppmann-A“-Ausbildung angetreten.

Von Thomas Lähns

Die Brandenburger Concepta GmbH ist dieses Jahr zum vierten Mal für den bundesweit ausgeschriebenen „Oskar für den Mittelstand“ nominiert worden. Das Bauunternehmen, das mit über 100 Beschäftigten in ganz Deutschland agiert und auch einen Sitz in Teltow hat, entwickelte ein Niedrigenergiehaus, bei dem die Energieversorgung nahezu komplett durch Erdwärme gedeckt wird.

„Herzlichen Willkommen in der Welt der natürlichen Schönheit!“ Diese Botschaft auf den grünen Hemden des Personals empfängt den Kunden im wiedereröffneten Yves-Rocher-Ladenlokal in der Brandenburger Straße 56.

Nach der Schließung des Bades am Brauhausberg müsste in der Schwimmhalle „Am Stern“ großer Andrang herrschen, was aber an einem gewöhnlichen Dienstagvormittag nicht unbedingt der Fall ist. Ein Badereport.

Von Guido Berg

Mit befristeten Arbeitsverträgen wollte die rot-grüne Bundesregierung die Einstellung älterer Arbeitnehmer für Arbeitgeber attraktiver machen. Betriebe erhielten die Möglichkeit, wiederholt über 52-Jährige befristet anstellen zu können, auch ohne sachlichen Grund .

Husch, husch, husch – Neger in den Busch“, schallt es von den Rängen des Gelsenkirchener Parkstadions. Auf dem Rasen brilliert ein junger Stürmer namens Anthony Yeboah.

Von Markus Hesselmann

In allen Diskussionen um die Belastung des Großstädters mit Abgasen wird ein Aspekt immer wieder vernachlässigt: Viele von uns brauchen das Zeug. Kohlenmonoxid, Stickoxide, Dieselschwebstaub – hmmmm!

Von Lars von Törne

Wer im Alter aktiv am sozialen Leben teilnimmt, bleibt intellektuell leistungsfähiger. Das belegt eine Studie von Psychologen des Berliner Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung erstmalig empirisch (Psychology and Aging, 20, S.

Der Genaue, der Gelassene: Hans Helmut Prinzler, Chef des Berliner Filmmuseums, geht in Pension. Ein Abschiedsgruß von Rosa von Praunheim

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) rechnet damit, dass die Gesundheitsversorgung in den nächsten Jahren „tendenziell teurer“ wird. Die Menschen dürften aber nicht aus Kostengründen nicht mehr am medizinischen Fortschritt beteiligt werden, sagte sie am Mittwoch bei einer Generaldebatte im Bundestag.

Vermutlich war es die Verabredung zu einer Massenschlägerei, als sich rund 40 Jugendliche am frühen Dienstagnachmittag nahe dem Einkaufszentrum am Wilhelmsruher Damm im Märkischen Viertel trafen. Zehn von ihnen attackierten bereits einen 19-Jährigen mit Fußtritten und Faustschlägen.

Kurz nach der heute beginnenden Sicherheitskonferenz der Fußball-WM in Tiergarten wird auch die Berliner Justiz intensiv auf das Turnier vorbereitet. Wie Behörden-Sprecherin Juliane Baer-Henney auf Anfrage sagte, werden am 4.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })