zum Hauptinhalt

Tim Bartels gewann im Junioren-Einer die Langstreckenregatta in Dortmund und will 2007 im Soloboot zur Junioren-WM

Von Michael Meyer

Potsdam-Mittelmark - Die Verkehrsunternehmen von Potsdam-Mittelmark, Potsdam, Havelland und Brandenburg (Havel) sollen enger zusammenrücken. Die Kreistagskoalition von CDU, SPD, FDP und FBB stellt auf der Sitzung am Donnerstag (15 Uhr, Plenarsaal in Belzig) einen Antrag zur „Neugestaltung der Unternehmensstrukturen“.

Innenstadt - Der Brandenburger Landesverband des Bundes Deutscher Architekten (BDA) hat in einem Offenen Brief ein Wettbewerbsverfahren für den Landtagsneubau gefordert. Gleichzeitig signalisierte der BDA-Landeschef Hubertus Eilers Verständnis für die zweifache Ablehnung des Bebauungsplanentwurfs durch die Stadtverordneten.

Berlin - Willy Brandt, Marlene Dietrich, Ronald Reagan und Michail Gorbatschow sind es, und Johannes Rau sowie Heinz Berggruen stehen als zuletzt aufgenommene Mitglieder auf der Liste der Berliner Ehrenbürger. 114 Namen umfasst diese Liste, über die immer wieder mal gestritten wird in Berlin.

Von Sabine Beikler

Groß Glienicke - Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) soll sich für den Erhalt der Panzerhalle in Groß Glienicke als Atelier- und Ausstellungshaus einsetzen. Das fordert der CDU-Stadtverordnete und Vorsitzende des Kulturausschusses in einem Antrag für die morgige Stadtverordnetenversammlung.

Guido Berg begrüßt das Vorhaben einer Potsdamer Koran-Edition

Von Guido Berg

Das Zustandekommen dieses Konzertes am morgigen Mittwoch um 20 Uhr im Theaterschiff ist einer Zufallsentdeckung auf einem Berliner Trödelmarkt zu verdanken: In einer verstaubten Holzkiste haben einige Schellackplatten, Pressmatritzen und Wachsplattenschnitte die vergangenen Jahrzehnte überdauert. Die Platten tragen lediglich handbeschriebene Etiketten, und es handelt sich dabei aller Wahrscheinlichkeit nach um nicht veröffentlichte Probeaufnahmen, die in den 1920-1930er Jahren von der Firma Lafrophon-Schallplatten-AG angefertigt wurden.

„Potsdamer Momente“ ist eine Ausstellung überschrieben, die Fotografien von Alexander Gurzhy zeigt. Der Fotograf wurde 1937 in der Stadt Charkov in der Ukraine geboren und lebt seit 1995 in Potsdam.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })