Nulldrei-Reserve tritt beim Frankfurter FCV an
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.03.2007 – Seite 3
Berlin - Das Berliner Abgeordnetenhaus soll eine qualmfreie Zone werden. Zuerst sprachen sich die Grünen, dann die Linkspartei/PDS und jetzt auch die SPD dafür aus, im Parlamentsgebäude ein umfassendes Rauchverbot zu erlassen.
Die heute beginnenden Sporttage in den Bahnhofspassagen gerieten in der Aufwärmphase ins Stocken. In einem Schreiben an die Centerleitung teilte das Brandenburgische Ministerium für Bildung, Jugend und Sport gestern mit, dass Minister Holger Rupprecht (SPD) die Schirmherrschaft zurückgebe und auch kein Vertreter des Landes zur Eröffnung komme.
Scharfenberg möchte „Denk-Haus“ in FH-Gebäude
Ob das Fußball-Oberliga-Spitzenspiel zwischen dem Tabellenzweiten Berlin Ankaraspor Kubülü und Spitzenreiter SV Babelsberg 03 heute um 19 Uhr planmäßig im Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark stattfinden kann oder möglicherweise witterungsbedingt abgesagt werden muss, soll sich heute Mittag entscheiden. „Das Spiel ist heute noch nicht gefährdet“, erklärte am Donnerstag Nachmittag Bülent Gündogdu aus der BAK-Geschäftsstelle.
DIE BANKVORSTÄNDEAus dem damaligen Vorstand der Berlin Hyp erhielten Bewährungsstrafen: Klaus Landowsky (16 Monate), Gerd-Ulrich Blümel (16 Monate), Horst Büttner (12 Monate), Klaus-Jürgen Noack (16 Monate), Heinz Wehling (12 Monate). Dirk Hoffmann bekam einen Freispruch.
Zu einem Treffen zweier Dauergäste in der Fußball-Landesliga kommt es am morgigen Sonnabend: Fortuna Babelsberg empfängt Stahl Finow. Sieben Babelsberger Siegen steht seitdem ein Remis vor zwei Jahren in Finow gegenüber.
Eric-Emmanuel Schmitt liest heute in der Druckerei Rüss
Potsdamer Studenten überzeugten mit ihrer Geschäftsidee im Businessplan- Wettbewerb
MUSEUMDie Staatlichen Museen zu Berlin veranstalten zum großen Jubiläum die Europa-Nacht der Schönheit. Am Samstag werden die Museen am Kulturforum und auf der Museumsinsel von 18 bis 22 Uhr öffnen.
Nikolaikirche ist Werbefläche für Filmpark Babelsberg: „Nicht unumstritten“
Der bekannte Potsdamer Sozialarbeiter Gregor Voehse vom Babelsberger Fanprojekt hat das Vorgehen der Polizei nach einer linken Spontan-Demo Anfang März als „unverhältnismäßig“ kritisiert. Damals festgenommene junge Mädchen hatten berichtet, dass sie sich vor weiblichen Polizisten ausziehen mussten (PNN berichteten).
SO FINDEN SIE HINDie Uckermark und die Schorfheide waren bis in die neunziger Jahre kaum als Ausflugs- und Urlaubsregion bekannt. Erst die Eröffnung der Naturtherme in Templin im Jahre 2000 brachte den Aufschwung.
Schloss Herrenstein macht „fit ab fünfzig“
Im Schloss Caputh wurde Helga Tauber gestern als 250 000. Besucherin begrüßt
HEUTELiteraturbüroWas auf PotsdamsBühnen geschieht, kann jeder sehen. Was hinter den Kulturkulissen passiert, danach fragen wir im Gespräch – in loser Folge in den PNN.
Die Zweitliga-Handballer des 1.VfL Potsdam können heute Abend in ihrem Heimspiel gegen den SV Anhalt Bernburg (19.
CDU/CSU-Politiker tagten in Potsdam und besuchten St.-Franziskus-Pflegeheim
Zum Welttag des Wassers sorgten verschlossene Gullis sogar für nasse Straßen
Zentrum-Ost - Folgender Dialog findet so oder ähnlich mit Vorliebe am Abend oder am Sonntagnachmittag statt. Das Telefon klingelt, eine freundliche Stimme erklärt, dass der Angerufene 100 000 Euro oder gern auch einen Mittelklassewagen gewonnen hat.
Dirk Sagers Buch zum Film wird Montag vorgestellt
Verdacht auf Finanzmanipulationen: LKA und Steuerfahndung durchsuchten Biodiesel-Produzenten
Fraunhofer Institut und Fachhochschule Potsdam stellten ihre gemeinsam entwickelte Marke OLED:OFIES vor
Analyse des Schulamtes zu Erstwünschen
Die Einrichtung der Leistungs- und Begabungsklassen (LuBK) nimmt bizarre Züge an. Während in Potsdam einige der insgesamt fünf Schulen sich vor Nachfragen kaum retten können, hofft das Leibniz-Gymnasium über die so genannte Zweitregel Schüler für die neue Begabtenförderung zu bekommen.
HEUTE: UCKERMARK/SCHORFHEIDEThemen3. März: Bad Saarow7.
WO ZEIGT SICH KNUT?Ab Samstag ist Knut täglich zwischen 11 Uhr und 13 Uhr auf der Brillenbärfreianlage gegenüber dem Kinderspielplatz zu sehen.
„Wenn der Knochen bricht - Materialforschung für die Medizin" ist das Thema der Sonntagsvorlesung am 25. März um 11 Uhr in der Reihe „Potsdamer Köpfe“ im Alten Rathaus.
Das Hotel Döllnsee ist heute eine exklusive Wellness-Adresse. Früher gefiel es dort, in der Schorfheide, auch Diktatoren
Fototermin mit dem CDU-Ortsverband bei Bundeskanzlerin Angela Merkel
Teltow - Norbert Gölitzer vom Unternehmerverband rechnet mit rund 150 Fachbesuchern zum Technologie-Tag-Teltow am 30. März.
Das Potsdamer Hans Otto Theater an der Schiffbauergasse ist am 30. und 31.
Potsdam - Der rechtspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Alard von Arnim, hat die Neuregelungen des Bundes zur nachträglichen Sicherungsverwahrung von Sexualstraftätern begrüßt. Der Bundestag habe damit eine Gesetzeslücke für Sexualstraftäter in den neuen Bundesländern geschlossen, sagte von Arnim gestern in Potsdam.
Die Therme Templin galt als finanzielles Desaster. Nun scheint sie, rundum saniert, zu funktionieren
27 Staats- und Regierungschefs kommen an diesem Wochenende zum EU-Gipfel. In der Stadt wird gefeiert – und demonstriert
Nicola Klusemann über „Herr der Ringe“ und St. Nikolai
Potsdams Steuermann und Bootsbauer Klaus-Dieter Ludwig wird Ruheständler
Die Fahrkartenautomaten für den öffentlichen Nahverkehr sollen bald viersprachig umgerüstet werden. Das berichtete Dirk Eipel gestern im Ausländerbeirat.
Betteln im Finanzausschuss, Kritik im Kulturausschuss
Besucher können kleinen Eisbären morgen sehen – Journalisten dürfen schon heute
120 Schüler aus ganz Brandenburg trafen sich zum Präsentationstag des Schul-Anti-Rassismus-Projektes
Neun Prozent mehr Anmeldungen in Potsdam
Vier „Autoknacker“ gestelltInnenstadt/Babelsberg - Aufgrund von Hinweise hat die Polizei gestern früh vier mutmaßliche Autoeinbrecher gestellt. Ein Zeuge hatte kurz nach 1 Uhr im Humboldtring zwei Verdächtige bemerkt, die gerade einen Pkw durchwühlten.
Potsdamer Maler sehen ihre Stadt: Eine Ausstellung in der Galerie Samtleben
Hendrik Röder über Lesungen in Brandenburg und die Schwierigkeiten bei Literaturausstellungen
Bolivien gedenkt heute seiner einstigen Pazifikküste – eine Mini-Armada trainiert auf dem Titicacasee
Der 55-Jährige zeigte Zivilcourage und wollte einem Rentner helfen. Doch am Ende wurde er von einem Zwölfjährigen in den Rücken gestochen.
Falls sich herausstellt, dass Polizeischüler bei einer Diskussion über den Holocaust eine eindeutig antisemitische Haltung offenbarten, werde dies „in der Konsequenz zur Entlassung führen“. Das kündigte Innensenator Ehrhart Körting (SPD) gestern im Abgeordnetenhaus an.