zum Hauptinhalt
Diego

Mit einem Dreier wollen Schalke und Werder den Einzug ins Achtelfinale der Champions League perfekt machen. Die Königsblauen bekommen es heute um 20.45 Uhr in der Gruppe B mit Rosenborg Trondheim zu tun, die Bremer müssen in der Gruppe C bei Olympiakos Piräus antreten.

Container

Der starke Euro und Wachstumsrisiken der Weltwirtschaft schlagen sich immer mehr auf die deutsche Konjunktur nieder. Das ZEW-Konjunkturbarometer ist unter das historische Mittel gesunken. Auch der Konsum belebt sich nicht.

Geld verdienen und trotzdem moralisch sauber bleiben: Diesem Ziel hat sich die Ethikbank verschrieben. Zu ihrem fünften Geburtstag hat die Bank erstmals die Gewinnzone erreicht und will mit innovativen Produkten weiter wachsen.

Die Bundesregierung hat heute in einer vorgezogenen Kabinettssitzung den Gesetzentwurf zur Reform des Erbschaftsteuer- und Bewertungsrechts gebilligt. Darin fehlen aber wesentliche Veränderungen, die Unionspolitiker fordern.

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Arbeitgeber ermahnt, die gesellschaftliche Diskussion über die Bezüge von Managern ernst zu nehmen und nicht als "Neiddebatte" abzutun. Fehlentscheidungen dürften nicht mit Millionen-Abfindungen vergoldet werden, pflichtete ihr Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt bei.

salm

Die frühere Deutschland-Chefin des Musiksenders MTV, Christiane zu Salm, zieht in den Vorstand des Burda-Verlags ein. Sie gilt als eine der bekanntesten Medien-Unternehmerinnen Deutschlands.

Ein zwei Jahre altes Mädchen ist am Flughafen von Manchester beim Einchecken in die Gepäckabfertigung geraten. Es war auf das Förderband geklettert und hatte mit seinem Verschwinden eine groß angelegte Suche ausgelöst. "Das hätte sie umbringen können", so ein Flughagen-Mitarbeiter.

Der zweitgrößte europäische Reiseveranstalter Thomas Cook plant nach einem deutlichen Gewinnwachstum im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Aktienrückkauf. Für das kommende Jahr sind Synergieeffekte von 200 Millionen einkalkuliert.

"Reiner Populismus", "überflüssig", "absurd": In Union, FDP und Wirtschaft wächst der Widerstand gegen die Debatte um eine gesetzlich festgelegte Lohnobergrenze. Die Sozialdemokraten pochen weiter auf neue Regeln im "Raubtier-Kapitalismus".

Der Vorstandschef des Post-Konkurrenten Pin Group, Günter Thiel, will bei einem Rückzug des Axel Springer Verlages das Unternehmen möglicherweise selber übernehmen. Springer hatte zuletzt mit der Insolvenz der Pin Group gedroht.

Erster Erfolg für die Klimakonferenz auf Bali: Die Unterhändler einigten sich auf den Aufbau eines globalen Fonds, um die vom Klimawandel besonders betroffenen Entwicklungsländer zu unterstützen. Gleichwohl warnt der UN-Experte Watkins vor einer neuen Apartheid.

Im Ringen um die Zukunft der serbischen Republik Kosovo will Belgrad nun ein Eilverfahren vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag erwirken. Europa sucht in dieser Frage weiter nach einer gemeinsamen Position.

Die legendäre britische Rockband Led Zeppelin hat erstmals seit fast drei Jahrzehnten in London ein großes Livekonzert gegeben. 20.000 Fans waren begeistert. Jetzt machen Gerüchte über eine Tournee die Runde.

Teltow / Stahnsdorf / Beelitz - Zwei Autofahrerinnen sind am Montagmorgen bei einem Verkehrsunfall in Ruhlsdorf verletzt worden. Ein 42-jähriger Pkw-Fahrer war gegen 6 Uhr auf stellenweise vereister Fahrbahn mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert.

Berlin - Kleine Kinder, die aus Fenstern heraus um Hilfe rufen – das ist, wie berichtet, in Berlin fast keine Seltenheit mehr. Die fast täglichen Meldungen über vernachlässigte, misshandelte oder missbrauchte Kinder entsetzen viele Menschen – und sie treiben die Politiker zum Handeln.

Von Sandra Dassler

Michael Erbach freut sich über den Preis für die Montessori-Oberschule

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })