ANREISECondor (www.condor.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.12.2007 – Seite 3
Wolf und Friesinger gewinnen in Erfurt
Urlauber buchen die Dominikanische Republik all-inclusive – und bekommen vom Land wenig mit.
Herr Busch, worüber haben Sie sich in dieser Woche in den Medien am meisten geärgert?Mich regt die Unverfrorenheit auf, mit der laut Finanzmarktberichterstattung in der „FAZ“ einige Bankvolkswirte nach der jüngsten Zinssenkungsrunde die aktuelle Inflation herunterreden, um die US-Notenbank zu einer Fortsetzung dieser höchst gefährlichen Geldverbilligung zu bewegen.
Karlsruhe – Hamburg 1:1
Wie Kahns Vertreter das Spiel in Berlin erlebt hat
Der 17-Jährige ist nach acht Monaten U-Haft wieder zu Hause, doch zum Prozess kehrt er in die Türkei zurück.
Warteräume deutscher Behörden sind Orte der Tristesse. Außer, es tauchen dort so schillernde Figuren auf wie die Rebellin Carmen, die minderjährige Geisha Butterfly oder der Eifersuchtsmörder Othello.
Christoph Richter kämpft für mehr staatliche Schulen in Mitte. Er will nicht, dass seine Tochter in eine Klasse in Wedding kommt
Andreas Conrad gerät bei Bahnhofsnamen ins Träumen
Noch acht Tage bis Heiligabend, und in Berlin weihnachtet es immer mehr: Weihnachtsmänner und Engelchen gab es in der Innenstadt gestern gar dutzendweise – auf der Benefizparade von Berliner Motorradfans. Kostümiert verteilten sie Geschenke an Bedürftige wie an den Verein Straßenkinder.
Vier Adventssonntage, vier Autoren, eine Geschichte – das ist das Konzept unseres Weihnachtsmärchens. Den Anfang machte Harald Martenstein, am zweiten Advent folgte die Schriftstellerin, Regisseurin und Bachmann-Preisträgerin Jenny Erpenbeck, heute schreibt Konstantin Richter.

Kampf um die Gesundheit der Sportler: Die alpinen Cheftrainer schließen ein Zweckbündnis, um die Skirennfahrer besser zu schützen.
Chinesische Investoren halten ihre Pläne nicht ein
Mehr Roter Teppich als exzellenter Film. Aus Sicht einer Künstleragentur: Wie das Fernsehen die Schauspielkunst abgeschafft hat
Ich bin arbeitslos und möchte zwischen den Jahren zu meinen Verwandten nach Süddeutschland verreisen. Darf ich das, oder verliere ich dann meinen Anspruch auf Arbeitslosengeld?
Mit einer ehemaligen Nachbarin hatte ich mich spontan in einem Restaurant verabredet. Am Ende bestand sie darauf zu bezahlen, was mir eigentlich gar nicht recht war.
Brigitte Grunert über die Sprache der Politiker
Berlin - Sie hatten sich nicht viel ausgerechnet beim TBV Lemgo, und so kam es. 24:38 (12:17) unterlagen die Handballer der Füchse Berlin und bleiben auf dem 15.
Schwindelig kann es einem derzeit beim Betrachten der Börsenkurse werden. In der vergangenen Woche schlug der Dax mal stark nach oben, mal deutlich nach unten aus.
Borussia Pankow drohte der Klubheim-Abriss: Dank einer Spende wird das Haus jetzt umgehoben
Das Haus der Kulturen der Welt in Berlin ist erfüllt von Stimmen. Man wandert durch die Geschosse, in Nischen, Rückwänden, auf freien Betonflächen sind die Gesichter projiziert, die zu den Sprechern gehören. Menschen aus dem Nahen Osten.
Albas Basketballer siegen 74:64 über Frankfurt
Friedrich Karl Flick hat es vorgemacht. Der Unternehmenserbe ist mit seinen Milliarden 1994 nach Österreich gegangen.
Erstmals findet im Mai kommenden Jahres ein Marathon in Usbekistan statt. Auf der Seidenstraße geht es durch die beeindruckende Landschaft.
TOEFL, Cambridge & Co.: Welche Sprachprüfung man für Studium oder Job im Ausland braucht.
Die Meisten, die große Taten vollbringen wollen, sehen ihren Ruhm in der Zukunft. Nur Wenige wollen wiederholen, was es bereits gab. Der Enkel des legendären Konstrukteurs Claude Dornier begab sich auf die Spuren des Großvaters.
„Ein bisschen Verbot – NPD-nahe Vereine auszutrocknen, ist ein billiges Ablenkungsmanöver der Innenminister“ von Tissy Bruns vom 8. Dezember Der Einschätzung, dass es ziemlich unerfreulich ist, wenn Rechtsradikale ihre politischen Vorstellungen auf Kosten der Steuerzahler verbreiten dürfen, kann ich nur zustimmen.
Der Verkauf des Potsdamer Platzes stürzte den Senat 1990 in eine Krise
Die ganze Welt kennt „Stille Nacht, heilige Nacht“. Heute singen es die Berlin Comedian Harmonists

Zwei Rivalen vertragen sich wieder: Berlins Regierender Bürgermeister Wowereit trifft sich Anfang kommenden Jahres mit seinem Hamburger Amtskollegen, um über eine Zusammenarbeit beider Städte zu sprechen.

Im Londoner Wembley-Stadion startet Ex-Weltmeister Michael Schumacher beim "Race of Champions".
Die CDU will einen Gipfel, die SPD eine Armutskonferenz. Fürs Wohl der Kleinen plant die Politik Großes
Jörg Königsdorf über ein Orchester mit sozialem Brennpunkt
An der Schaubühne tanzt Constanza Macras’ Dorky-Park-Ensemble durchs Wohlstandsghetto
Energie Cottbus schöpft nach höchstem Bundesligasieg neue Hoffnung
DIE STEUERBei Erbschaften und Schenkungen kassiert der Fiskus mit. Die Steuer richtet sich danach, wie eng man mit dem Verstorbenen/Schenker verwandt ist und wie hoch das Erbe/die Schenkung ist.
Hertha BSC freut sich zum Abschluss der Hinrunde über ein 0:0 gegen Bayern München
Gefeiert wird mit Beethoven. Wenn am kommenden Montag die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen mit dem Dirigenten Paavo Järvi in der Philharmonie auftritt, werden Prominente erwartet, darunter Sir Peter Torry, Heinz Dürr, der polnische Botschafter Marek Prawda und Walter Momper, um ein erstaunlich erfolgreiches Jahr zu feiern.
Die Bundesliga kommentiert von Marcel Reif
Das Musical Bleib noch bis zum Sonntag von Andrew Lloyd Webber und Don Black erzählt von der jungen Fotografin Emma, die Deutschland verlässt, um in Amerika ihr Glück zu machen. Dabei trifft sie auf lauter Männer, die ihr so oder so das Herz brechen.
Die CSU leistet Widerstand, die Wirtschaft protestiert. Sie fordern, dass die Regierung Erben von Firmen besser behandelt als geplant. Der Streit könnte die gesamte Reform gefährden
Bayern München ist tatsächlich Herbstmeister
Berlin - Das deutsche Staatsangehörigkeitsrecht ist nach Expertenmeinung noch nicht auf der Höhe der Zeit. Bei einer Anhörung im Bundestag in dieser Woche zeigten sich fast alle Sachverständigen besonders mit der Staatsbürgerschaft auf Probe, dem Optionsmodell, unzufrieden: Seit der Reform von 2000 bekommen junge Migranten ab Jahrgang 1990 die deutsche Staatsbürgerschaft, wenn ihre Eltern seit mindestens acht Jahren Aufenthaltsrecht in Deutschland haben.
Sponsoren:Den Flug sponsert die lettische Fluggesellschaft Air Baltic, die zweimal wöchentlich von Berlin über Riga nach Taschkent fliegt. Tickets sind telefonisch buchbar: 01805/24 72 25, im Internet unter www.
Heute geht die Hinrunde der Fußball-Bundesliga zu Ende. Der Kampf um die Meisterschaft ist noch nicht entschieden, Absteiger stehen auch noch nicht fest. Sieger und Besiegte aber hat es schon gegeben – innerhalb der Teams.
Arminia Bielefeld schlägt einen durch zwei Platzverweise dezimierten VfB Stuttgart mit 2:0
Nach langem Ringen einigten sich die Delegierten doch noch auf eine gemeinsame Roadmap – Protokoll der ultimativen Gipfelnacht