„Union gegen Kinderrechte in Verfassung“ vom 14. Dezember Die von der SPD geforderte Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz ist keine „Lyrik“, sondern ein entscheidender Schritt um die Rechte der Kinder in Deutschland deutlich zu stärken.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.12.2007 – Seite 3
Wer seinen Geschwistern, Nichten, Neffen oder Freunden größere Beträge zukommen lassen will, sollte das möglichst bald tun
PC-Kurse gehören zu den gefragtesten Weiterbildungen. Lehrgänge wie der Europäische Computer Führerschein machen in wichtigen Programmen fit und sind europaweit anerkannt.
Die Arminia schlägt Stuttgart 2:0 – Michael Frontzeck übernimmt das Team
InternetBranchenüberblick: www.renewables-made-in-germany.
Albas Basketballer siegen 74:64 über Frankfurt
Herr Busch, worüber haben Sie sich in dieser Woche in den Medien am meisten geärgert?Mich regt die Unverfrorenheit auf, mit der laut Finanzmarktberichterstattung in der „FAZ“ einige Bankvolkswirte nach der jüngsten Zinssenkungsrunde die aktuelle Inflation herunterreden, um die US-Notenbank zu einer Fortsetzung dieser höchst gefährlichen Geldverbilligung zu bewegen.
Karlsruhe – Hamburg 1:1
Wie Kahns Vertreter das Spiel in Berlin erlebt hat
Der 17-Jährige ist nach acht Monaten U-Haft wieder zu Hause, doch zum Prozess kehrt er in die Türkei zurück.
Warteräume deutscher Behörden sind Orte der Tristesse. Außer, es tauchen dort so schillernde Figuren auf wie die Rebellin Carmen, die minderjährige Geisha Butterfly oder der Eifersuchtsmörder Othello.
Berlin - Sie hatten sich nicht viel ausgerechnet beim TBV Lemgo, und so kam es. 24:38 (12:17) unterlagen die Handballer der Füchse Berlin und bleiben auf dem 15.
Schwindelig kann es einem derzeit beim Betrachten der Börsenkurse werden. In der vergangenen Woche schlug der Dax mal stark nach oben, mal deutlich nach unten aus.
Christoph Richter kämpft für mehr staatliche Schulen in Mitte. Er will nicht, dass seine Tochter in eine Klasse in Wedding kommt
Andreas Conrad gerät bei Bahnhofsnamen ins Träumen
Noch acht Tage bis Heiligabend, und in Berlin weihnachtet es immer mehr: Weihnachtsmänner und Engelchen gab es in der Innenstadt gestern gar dutzendweise – auf der Benefizparade von Berliner Motorradfans. Kostümiert verteilten sie Geschenke an Bedürftige wie an den Verein Straßenkinder.
Vier Adventssonntage, vier Autoren, eine Geschichte – das ist das Konzept unseres Weihnachtsmärchens. Den Anfang machte Harald Martenstein, am zweiten Advent folgte die Schriftstellerin, Regisseurin und Bachmann-Preisträgerin Jenny Erpenbeck, heute schreibt Konstantin Richter.
ANREISECondor (www.condor.
Wolf und Friesinger gewinnen in Erfurt

Kampf um die Gesundheit der Sportler: Die alpinen Cheftrainer schließen ein Zweckbündnis, um die Skirennfahrer besser zu schützen.
Chinesische Investoren halten ihre Pläne nicht ein
Mehr Roter Teppich als exzellenter Film. Aus Sicht einer Künstleragentur: Wie das Fernsehen die Schauspielkunst abgeschafft hat
Ich bin arbeitslos und möchte zwischen den Jahren zu meinen Verwandten nach Süddeutschland verreisen. Darf ich das, oder verliere ich dann meinen Anspruch auf Arbeitslosengeld?
Mit einer ehemaligen Nachbarin hatte ich mich spontan in einem Restaurant verabredet. Am Ende bestand sie darauf zu bezahlen, was mir eigentlich gar nicht recht war.
Brigitte Grunert über die Sprache der Politiker
Borussia Pankow drohte der Klubheim-Abriss: Dank einer Spende wird das Haus jetzt umgehoben
Das Haus der Kulturen der Welt in Berlin ist erfüllt von Stimmen. Man wandert durch die Geschosse, in Nischen, Rückwänden, auf freien Betonflächen sind die Gesichter projiziert, die zu den Sprechern gehören. Menschen aus dem Nahen Osten.
Friedrich Karl Flick hat es vorgemacht. Der Unternehmenserbe ist mit seinen Milliarden 1994 nach Österreich gegangen.
TOEFL, Cambridge & Co.: Welche Sprachprüfung man für Studium oder Job im Ausland braucht.
Die Meisten, die große Taten vollbringen wollen, sehen ihren Ruhm in der Zukunft. Nur Wenige wollen wiederholen, was es bereits gab. Der Enkel des legendären Konstrukteurs Claude Dornier begab sich auf die Spuren des Großvaters.
Deutsche Handballerinnen unterliegen Norwegen im WM-Halbfinale 30:33 und spielen heute um Bronze
Kreisverband Wedding-Prenzlauer Berg ist insolvent. Pfleger verlieren Arbeit

Er weiß, wie man es in Russland nach oben schafft: mit Seilschaften und bedingungsloser Folgsamkeit. So ist er Putins Mann - durch und durch. Wer ist Dmitri Medwedew?
Führung beim 1. FC Kaiserslautern entlastet
Zur Klimakonferenz auf Bali Eine intakte Umwelt ist kein Luxusgut, auf das wir Menschen zur Not verzichten könnten. Im Gegenteil: Wir brauchen die Natur, um auf diesem Planeten zu überleben – als Quelle für sauberes Trinkwasser, reine Atemluft und unbelastete Nahrungsmittel.
Wer Angst vor den Extremen hat, muss die Mitte stärken. Amerikanischer Demokratieexport à la George W. Bush hat in den vergangenen Jahren zwar einiges Unheil angerichtet, der Gedanke aber bleibt trotzdem richtig.
Hamburg - Rund 2500 Polizeibeamte aus mehreren Bundesländern bereiteten sich am Samstagabend in Hamburg auf eine unruhige Nacht vor. Nach einer weitgehend friedlichen Demonstration unter dem Motto „Gegen Sicherheitswahn und Überwachungsstaat“ kam es in der Innenstadt zu Ausschreitungen.
Islandpferde sind in den letzten Jahren in Brandenburg immer beliebter geworden Mittlerweile gibt es 16 Höfe für diese Rasse – auch Beggi Eggertsson, der „Reiter des Jahres“, betreibt einen
Bremen - Für den Tod des zweijährigen Kevin sollen jetzt auch zwei Mitarbeiter des Bremer Jugendamts zur Rechenschaft gezogen werden. Wie die Tageszeitung „Weser-Kurier“ am Samstag berichtete, hat die Staatsanwaltschaft die Anklageschrift gegen Kevins Amtsvormund und den zuständigen Fallmanager fertiggestellt.
Zur Debatte um Mindestlöhne in Deutschland Mindestlöhne stehen im Widerspruch zum neoliberalen Credo: Der Staat soll sich aus allem heraushalten, dann wird's der Markt schon richten. Sozial sei, was Arbeitsplätze schaffe, ein Mindestlohn gefährde diese, belehrt uns eine politische Richtung.
Dank Olic spielt der HSV noch 1:1 in Karlsruhe
Der afrikanische Russe: Hugh Barnes erforscht das abenteuerliche Leben von Puschkins Urgroßvater
So weit geht die Sympathie dann doch nicht: Ein junger Berliner, über den es wilde Spekulationen gab, er sei die Eroberung von Paris Hilton, hat ein romantisches Verhältnis dementiert. „Wir kennen uns seit anderthalb Jahren“, sagte der 21-jährige Julian Feitsma der „Bild“-Zeitung.
Gefeiert wird mit Beethoven. Wenn am kommenden Montag die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen mit dem Dirigenten Paavo Järvi in der Philharmonie auftritt, werden Prominente erwartet, darunter Sir Peter Torry, Heinz Dürr, der polnische Botschafter Marek Prawda und Walter Momper, um ein erstaunlich erfolgreiches Jahr zu feiern.
Die Bundesliga kommentiert von Marcel Reif
Das Musical Bleib noch bis zum Sonntag von Andrew Lloyd Webber und Don Black erzählt von der jungen Fotografin Emma, die Deutschland verlässt, um in Amerika ihr Glück zu machen. Dabei trifft sie auf lauter Männer, die ihr so oder so das Herz brechen.
Die CSU leistet Widerstand, die Wirtschaft protestiert. Sie fordern, dass die Regierung Erben von Firmen besser behandelt als geplant. Der Streit könnte die gesamte Reform gefährden
Nach langem Ringen einigten sich die Delegierten doch noch auf eine gemeinsame Roadmap – Protokoll der ultimativen Gipfelnacht