Ein Wasserschaden hat die Polizei am Sonntag in Berlin-Staaken auf die Spur von offenbar professionellen Cannabis-Züchtern geführt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.01.2008 – Seite 2

Nachdem der amerikanische Regisseur Oliver Stone Politgrößen wie John F. Kennedy und Richard Nixon auf die Kinoleinwand brachte, plant er nun einen Streifen über das Leben von US-Präsident George W. Bush - und dies ganz fair.

Der Starfotograf Mario Testino sorgte mit seinen Fotografien von Lady Diana für ein kleines Erdbeben. Niemals zuvor hatte sie sich so locker vor der Linse gezeigt. Jetzt geht Kate Middleton, die Freundin von Dianas Sohnes William, bei Testino in die Lehre.

Das Volk muss sich entscheiden: Geht Serbien weiter den Weg in die EU oder folgt es dem knappen Gewinner des ersten Durchgangs? Nicolic verkündete gestern: "Russland ist uns näher."
Fast 200 Meter stürzte der Bus in einen Abgrund. Die Menschen im überfüllten Wagen waren auf einer Pilgerfahrt.
Unbekannte Täter haben heute Morgen in Athen und Thessaloniki ihr Unwesen getrieben. Sie hatten es auf Luxuskarossen und Banken abgesehen.

Gestern Abend musste das einzige Kraftwerk im Gazastreifen seinen Betrieb einstellen. In Gaza-Stadt und den palästinensischen Flüchtlingslagern im Süden fiel der Strom aus.

Titelverteidiger Roger Federer hat in Melbourne das Viertelfinale erreicht. Ebenfalls in der Runde der letzten Acht steht bei den Damen eine Wimbledon-Siegerin.

Rettung für die WestLB: In einer Krisensitzung haben sich die Eigentümer der nordrhein-westfälischen Landesbank darauf geeinigt, mit einer Kapitalspritze von voraussichtlich zwei Milliarden Euro auszuhelfen. Auch zu einem möglichen Stellenabbau äußerte sich die Bank.
Nach einem Fußballspiel zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem FC Sachsen Leipzig nahm ein Polizeibeamter einen Randalierer der Gastmannschaft fest. Daraufhin versuchen andere Fans ihn zu befreien - bis der Polizist die Waffe zieht.
Aufruhr in der SPD: Mit seiner Kritik an der hessischen Spitzenkandidatin Ypsilanti hat der ehemalige Wirtschaftsminister Wolfgang Clement die Genossen massiv gegen sich aufgebracht. Jetzt droht ihm der Rauswurf aus der Partei.
Das Fernseh-Duell zwischen Roland Koch (CDU) und Herausforderin Andreas Ypsilanti (SPD) galt als letzte große Chance, die hessischen Wähler für eine der beiden Seiten zu mobilisieren. Gelungen ist das nicht.

Die Finalteilnehmer für eines der größten Sportereignisse der Welt stehen fest: Beide Teams sorgten auf ihrem Weg zum Superbowl für Rekorde in der Nordamerikanischen Football-League.
Erneut schwer betrunkene Jugendliche in Berlin
Der Werderaner FC Viktoria gewann am Freitagabend in Golm zum dritten Mal in Folge das Hallenfußballturnier der Potsdamer Sport-Union 04. Wie im Vorjahr gab es auch in diesem Jahr ein packendes Finale, das erst in der Verlängerung entschieden wurde.
Die Römerschanze, auch Königswall oder Räuberschanze, bei Sacrow ist eine der ältesten Wehranlagen Europas. Die Bezeichnung Römerschanze ist irreführend, sie wurde vermutlich nie von einem Römer betreten.
„Fritztag“ zum 296. Geburtstag des Preußenkönigs
Die Basketballer der RSV Eintracht Stahnsdorf starteten am Samstag mit einem 87:77-Heimerfolg gegen Ansbach in die Rückrunde. Vor allem defensiv zeigte Eintracht eine gute Leistung, allerdings war im Angriff erkennbar Sand im Getriebe.
Die Ausstellung „Bilder“: Squaw Hildegard Rose zeigt ihre Werke im Kunstraum Potsdam
Bereits 120 000 Besucher bei Grüner Woche in Berlin / CMA: Hervorragendes Wochenende
Der Kreisverband Potsdam von Bündnis 90/ Die Grünen veranstaltet am Donnerstag, den 24. Januar 2008, in der „fabrik“ in der Schiffbauergasse, um 19 Uhr eine Stromwechselparty mit Ökostromanbietern und Umweltverbänden.
Nach unglücklicher Niederlage gegen Bröndby wurde Turbine Dritter des Jöllenbecker Hallenturniers
Wenn die Eindrücke des gestrigen Nachmittags nicht täuschen, dürfte für die Regionalliga-Volleyballer der WSG Waldstadt die Saison gelaufen sein. Die Potsdamer unterlagen vor 80 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee dem Berliner TSC II unerwartet deutlich mit 0:3 (18:25, 21:25, 22:25) und kassierten somit ihre dritte Niederlage in Folge.
Der Christliche Verein Junger Menschen veranstaltete zum zweiten Mal einen Bibel-Brunch
Mehr Geld als je zuvor für Werders Feuerwehren – dennoch gibt es Lücken
150 Potsdamer bei Gedenkkundgebung der Linken
Babelsberg 03 bezwang daheim Budissa Bautzen mit 3:0 und testete Dresdens Abwehrspieler Stefan Süß
Hella Dittfeld sieht im Fanfarenzug einen weltweiten Werbeträger
Jana Schulze (Die Linke) soll ihr Stadtverordnetenmandat niederlegen. Das forderte gestern die Junge Union Potsdam in einer Pressemitteilung mit Bezug auf die Sozialberatungs-Affäre.
Das Spitzenspiel in der Volleyball-Regionalliga Nordost der Damen zwischen dem SC Potsdam II und dem verlustpunktfreien Tabellenführer TSV Rudow bot am vergangenen Samstag ein seltsames Schauspiel: Vor 90 Zuschauern bestimmte immer die Mannschaft das Geschehen, die von der Anzeigetafel weg in Richtung Foyer der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee spielte. Mag dies in der spannenden Partie über insgesamt 108 Minuten Zufall gewesen sein, entsprach das knappe 2:3 (18:25, 25:21, 16:25, 25:22, 9:15) aus Sicht der Potsdamerinnen dem Spielverlauf.
Portugiesischer Fado mit Misia und dem Filmorchester Babelsberg im Nikolaisaal
Die Volleyballer des USV Potsdam bleiben weiterhin Anwärter auf den Gewinn der Meisterschaft in der Regionalliga Nordost. Am vergangenen Samstag Abend widerstanden sie in ihrem Heimspiel gegen den Aufsteiger TSV Rudow auch erheblichen personellen Problemen.
„Seitensprung“-Reihe neu in der fabrik
Jazzmusiker nach zweitägiger Haft in Kenia freigelassen / Gute Behandlung / Dank an Botschafter
Frische Ware vom Feld / Gaumenschmaus
Dieter Padditz aus Bad Schwartau schien auf diese Situation regelrecht gewartet zu haben. Mit leicht angedeutetem Lächeln griff der Schiedsrichter am vergangenen Samstag drei Sekunden vor Ende des Regionalliga-Handballspiels zwischen dem BFC Preussen und dem 1.
Früherer Vize-Landeschef darf wohl doch keine Intensivtäter jagen / Personalie wird überdacht
Ausgleich gegen FSV Luckenwalde per Doppelschlag / Sebastian Maaß outete sich als starker Keeper
im Potsdamer „Voltaire“
Regionalligist SV Babelsberg 03 entschied am späten Freitagabend das Brandenburg-Hallenmasters für sich. Mit 2:1 besiegte er den starken Brandenburg-Ligisten Altlüdersdorf durch zwei Treffer von Max Schmidt.
Volleyball-Zweitligist SC Potsdam bezwang daheim TuS Iserlohn letztlich ungefährdet mit 3:1
100. Denkmal des Monats in Treuenbrietzen ausgezeichnet / Rettungsaktion für bedrohte Bauten
Schlagenden Väter fehlt oft das Unrechtsempfinden. Von plakativen Aktionen halten Praktiker aber wenig
Das Olympiateam des Landes wurde am Samstag komplettiert. Es umfasst nun 47 Sportler und ihre 30 Trainer
FUSSBALLAnja Mittag, Babett Peter (beide 1. FFC Turbine Potsdam); Trainer: Bernd SchröderHANDBALLKatja Schülke, Mandy Hering (beide Frankfurter HC); Trainer: Dietmar SchmidtGEWICHTHEBENAndré Winter (AC Airport Neuhardenberg), Sarah Blasnik, Michael Böhm, René Horn (alle ASC Frankfurt/Oder); Trainer: Detlef Blaschke, Peter KäksJUDOYvonne Bönisch (UJKC Potsdam), Sandra Köppen- Zuckschwerdt (PSG Dynamo Brandenburg), Mareen Kräh (Asahi Spremberg), Marlen Hein (Prenzlauer JV); Trainer: Axel Kirchner, Wolfgang Zuckschwerdt, Sandra SchwalbeKANURENNSPORTKatrin Wagner-Augustin, Fanny Fischer, Judith Hörmann, Tim Wieskötter, Ronald Rauhe, Lutz Altepost, Sebastian Brendel (alle KC Potsdam im OSC); Trainer: Eckehard Sahr, Rolf- Dieter Amend, Ralph WelkeKANUSLALOMFelix Michel, Sebastian Piersig (beide SG Einheit Spremberg); Trainer: Armin KießlichLEICHTATHLETIKClaudia Hoffmann, Melanie Seeger, Andreas Erm (alle SC Potsdam); Trainer: Frank Möller, Michael Klabuhn, Ronald WeigelRADSPORTMaximilian Levy (RSC Cottbus), Roger Kluge, Trixi Worrack (beide RK Endspurt 09 Cottbus); Trainer: Eyk Pokorny, Michael Max, Rainer GatzkeRINGENMarcus Thätner (RSV Hansa 90 Frankfurt); Trainer: Jörn LevermannRUDERNKathrin Boron, Christiane Huth, Daniela Reimer, Stephanie Schiller, Jeannine Hennicke, Anna- Theresa Kluchert, Juliane Domscheit, Karsten Brodowski, Falko Nolte, Hans Gruhne (alle Potsdamer RG); Trainer: Jutta Lau, Katrin Rutschow-Stomporowski, Heinrich Mederow, Bernd Landvoigt.
Schwielowsee - Eine taiwanesische Regierungsdelegation wird am Mittwoch in Ferch erwartet. Hintergrund ist ein taiwanesisches Regierungsprogramm, das die ländliche Entwicklung in den nächsten Jahren zum Schwerpunktthema gemacht hat.
Die heiße Phase der Rückrundenvorbereitung hat für den SV Babelsberg 03 II begonnen. Nach mehreren Hallenauftritten gewann der Brandenburgligist am Sonnabend auf der Sandscholle gegen Empor Schenkenberg klar 4:0 (2:0).
Kleinmachnow - Eine Serie von sieben Hauseinbrüchen hat die Polizei gestern aus Kleinmachnow vermeldet: Zwei Hausbesitzer hatten am Freitagabend Einbrüche in ihre Häuser angezeigt. Die Einbrecher hatten am Tage bzw.