DKV und Victoria greifen mit Billigtarifen an
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.08.2008 – Seite 4
Die isländische Rockband Sigur Rós spielt am Mittwoch im Tempodrom.
Handballer siegen mühevoll 27: 23 gegen Südkorea
Peking - Ekaterina Thanou darf in Peking endgültig nicht starten. Das hat die Disziplinar-Kommission des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) gestern entschieden.
Benedikt Voigt über das Besondere am olympischen Beachvolleyball
Barenboim spielt mit seinem arabisch-israelischen Jugendorchester in Italien.
Strömungskraftwerke nutzen die Gezeiten und kommen ohne Dämme aus. Doch nicht jeder Standort ist geeignet.
Mündige Athleten können die Spiele in Peking nutzen, um Stellung zu den Konflikten dieser Welt. zu beziehen.
Monatelang hatte John Edwards die Beziehung geleugnet. Im Rückblick fragen die großen US-Medien selbstkritisch, warum sie der Affäre so wenig Aufmerksamkeit schenkten.
4.20 Schwimmen100 m Schmetterling, Frauen 100 m Brust, Männer.
Wenn Kinder schielen ist das nicht bloß niedlich oder ein harmloser Schönheitsfehler. Je später das Schielen behandelt wird, desto schlimmer sind die Sehstörungen, die es verursacht – selbst dann, wenn es anfangs kaum auffällt.
Wäre es zu dem jetzigen Konflikt im Kaukasus gekommen, wenn die Nato-Mitglieder dem Beitrittsgesuch Georgiens nicht so ablehnend gegenüber gestanden hätten? So schreckt Russland jedenfalls nicht davor zurück, hart gegen die Kaukasusrepublik vorzugehen.
Von George Turner, Wissenschaftssenator a. D.
Ihrer guten Laune verdanken Ditte Kotzian und Heike Fischer Bronze im Synchronspringen

BKA-Präsident Jörg Ziercke spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über Al Qaida, Anschlagspläne und Extremismus in der Bundesrepublik.
Im letzten Schuljahr hat Linda mit ihrer Klasse ein Märchenprojekt gemacht. Dabei haben sich die Kinder neue Märchen ausgedacht, haben ihre selbst erfundenen Stories aufgeschrieben, illustriert und schließlich vor der Klasse präsentiert.
Friedhard Teuffel über die 5x4-Gummi-und-Plastik-Staffel
Die Zahl der Verstöße steigt. Ein neues Kontrollfahrzeug soll dokumentieren, was bei Tempo 80 hinterm Steuer so passiert

Der Köpenicker Fußballclub braucht ein neues Stadion, das Land gibt kein Geld. Jetzt bauen die Mitglieder es eben selbst.
Die Grenze ist schmal: Wo endet der straflose Selbstmord, wo beginnt die verbotene Sterbehilfe? Die Politik sucht nach Lösungen. Ein kurzer Abriss über die aktuelle Situation.
Der Name Angela Merkel fiel nicht, die Aussage war dennoch deutlich genug: „Die Spitze der deutschen Politik hat nicht begriffen, dass man präsent sein musste“, sagte Gerhard Schröder der Deutschen Presse-Agentur in Peking zur Abwesenheit der Regierung bei der Eröffnung der Olympischen Sommerspiele. „Es schmerzt etwas, dass man das nicht begriffen hat.
Mit seiner beeindruckenden Akustik lockt das antike Freilichttheater in Epidauros Jahr für Jahr zehntausende Besucher an. Antike und Moderne werden auf der Bühne geschickt miteinander verknüpft.
Ein Gottesdienst in der Wilmersdorfer Vaterunser-Gemeinde.
Peking - Zum Glück zählt im Schwimmen nicht nur, was am Ende des Tages herauskommt, denn das Ende dieses Tages war ein ziemlich hartes. Die 4x100-Meter-Freistilstaffel der Männer verlor im Vorlauf den Kampf um den vorletzten Platz.
Ob Clement oder Rauchen: Wo bleibt die Toleranz?
Wie türkische Blätter über den Vorstoß für ein Jugendschutzgesetz berichten
Weniger ALG II in der Klinik?
Familienhebammen sind ausgebildete Geburtshelferinnen, die eine Zusatzausbildung absolviert haben. Sie leisten nicht nur die unmittelbare Geburtsvorsorge, sondern erfassen die gesamte Familiensituation und organisieren Hilfsangebote: Dazu gehören nach der Geburt Hausbesuche, psychosoziale Betreuung oder die Begleitung zu Kinderärzten und auf Ämter.
Cottbus - Der Bau der Ortsumgehung Cottbus beginnt im Dezember. Das Bundesverkehrsministerium habe die Finanzierung zugesagt, teilte Brandenburgs Infrastrukturminister Reinhold Dellmann (SPD) am Sonntag mit.
Die Hollywood-Autorin mit den Klon-Pitbulls soll früher einen Missionar vergewaltigt haben
Der Hamburger SV sucht nach dem Abschied von van der Vaart und dem 3:1-Sieg im Pokal gegen Ingolstadt noch Verstärkung – und das kann dauern
Selten ist die Bundesliga so leicht durch die erste Runde des DFB-Pokals gekommen wie in diesem Jahr, Bayer Leverkusen aber hatte gestern einige Mühe mit dem Zweitliga-Aufsteiger Rot-Weiß Oberhausen. Der Erstligist gewann beim Pflichtspieldebüt des neuen Trainers Bruno Labbadia erst in der Verlängerung mit 3:2.
Offenbar Gespräche mit US-Beteiligungsgesellschaft
Die DDR war keine Alternative zum kapitalistischen System. Sie war eine Diktatur in der die Machthabenden sich unter keinen Umständen von ihrer Position verdrängen lassen wollten. Zwischen Ostalgie und Verteufelung verliert sich heute die Aufarbeitung der DDR.
Beim ersten Höhepunkt der Spiele setzen sich die Basketballer der USA mit 101:70 gegen China durch
Mein erstes Geld habe ich in den Sommerferien des Jahres 1964 verdient. Als ich anfing, war ich noch nicht ganz 14.
Beim 95:66 der Basketballer gegen Angola zeigt sich Chris Kaman gut integriert
Russin und Georgierin werben für Frieden
Phelps holt sein erstes Gold mit einem Weltrekord
Frau Seydel, welche Probleme haben Menschen in verantwortungsvollen Positionen, die bei Ihnen im Präventionszentrum Hilfe suchen? Zumeist fehlt eine vernünftige Balance in ihrem Leben – sie arbeiten extrem viel und sind ausgelaugt.
Seine Bauten haben das Bild der Bundesrepublik geprägt: Eine Münchner Ausstellung würdigt erstmals den Architekten Sep Ruf
Klinsmanns Bayern ziehen bei seinem ersten Pflichtspiel dank eines knappen 4:3-Erfolgs über Rot-Weiß Erfurt in die zweite Pokal-Runde ein
Christian van Lessen ist erstaunt, wie günstig Berlin in den Ferien geworden ist
Schavan kritisert Scholz’ Plan eines Rechtsanspruchs auf den Hauptschulabschluss für junge Arbeitslose
Berlin - In der Union wächst gut ein Jahr vor der Bundestagswahl der Wunsch nach einer stärkeren Abgrenzung von der SPD. CSU-Chef Erwin Huber und der saarländische Ministerpräsident Peter Müller (CDU) machten sich am Wochenende dafür stark, die Eigenständigkeit der Union stärker zu betonen.
Viele Erwachsene haben den Anschluss verpasst
Potsdam - Die Zahl der Fälle von Sorgerechtsentzug in Brandenburg ist trotz rückläufiger Kinderzahl relativ konstant geblieben. Wie Justizministerin Beate Blechinger (CDU) auf eine parlamentarische Anfrage mitteilte, haben Gerichte des Landes im vergangenen Jahr 306 Mal den vollständigen oder teilweisen Entzug der elterlichen Sorge verfügt.