zum Hauptinhalt
Horst Seehofer

Verbraucherminister Seehofer will private Haushalte bei den Energiekosten entlasten. Dazu schlägt er günstige Einstiegstarife beim Strom vor. Die Stromwirtschaft ist damit nicht einverstanden. Und auch in den eigenen Reihen ist die Begeisterung überschaubar.

Es sollte ein spaßiger Nachmittag auf dem Rummelplatz werden. Doch noch während der Fahrt mit dem Karussell ist Schluss mit lustig - 29 Fahrgäste hängen in Luxemburg bis spät in die Nacht in ihren Gondeln fest. Glücklicherweise nicht kopfüber.

Die größte Fusion in der deutschen Bankenlandschaft seit mehr als sieben Jahren steht offenbar kurz vor der Entscheidung. Das Geschäft hätte ein Volumen von neun Milliarden Euro. Wer nach dem Deal das Kommando übernehmen soll, ist auch schon klar.

81973363d

Entgegen seiner ursprünglichen Pläne ist Herthas Stürmer Solomon Okoronkwo am Sonntagabend in Berlin gelandet. Eigentlich wollte der Nigerianer nach Silber bei Olympia noch in seiner Heimat feiern.

Ein Ehemann stach seine Frau nieder. Nur durch einen gezielten Schuss konnte die Polizei am Sonntag früh den gewalttätigen Mann stoppen. Nach Informationen des Tagesspiegels wird der Polizeibeamte, der auf den Täter schoss, von der Mordkommission befragt. Die genauen Umstände des Ehedramas sind bislang ungeklärt.

austrian air

Jetzt ist es offiziell: Lufthansa will den österreichischen Konkurrenten AUA haben. Im Bieterstreit wird sich die deutsche Airline allerdings gegen internationale Wettbewerber behaupten müssen. Österreich will die Fluglinie überdies nicht ganz aus der Hand geben.

Zum bereits zwölften Mal in den letzten vier Jahren ist Jia Zhiguo, ein Bischof der katholischen Untergrundkirche, in China festgenommen worden. Insgesamt saß der 73-jährige vatikantreue Bischof bereits 18 Jahre seines Lebens im Gefängnis.

Als Geste des guten Willens gegenüber Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hat Israel am Montag knapp 200 palästinensische Gefangene freigelassen. Zeitgleich wird US-Außenministerin Condoleeza Rice in Israel erwartet - doch die Hoffnungen auf Fortschritte im Friedensprozess sind gedämpft.

Peking 2008 - Veranstaltungen

Wir erklären das Gastgeberland, die letzte Folge: Ein Zungenbrecher auf Chinesisch.

Von Benedikt Voigt
OLY-2008-BASKETBALL-USA-CHNd

China und die USA haben die Spiele dominiert – das eine Land mit Härte, das andere mit Show. Unsere Experten Friedhard Teuffel und Benedikt Voigt vergleichen die Leistungen der beiden Sportnationen.

Von
  • Friedhard Teuffel
  • Benedikt Voigt

Die EU will das russische Vorgehen im Konflikt mit Georgien nicht einfach hinnehmen. Anfang September berät sie deshalb darüber, wie sie künftig mit dem Nachbarn umgeht. Unterdessen will das russische Parlament die Anerkennung Abchasiens und Südossetiens durchsetzen.

Das Entrollen einer Tibet-Flagge auf dem Olympia-Gelände in Peking hatte am vergangenen Donnerstag zur Festnahme von Florian Norbu Gyanatshang geführt. Jetzt ist der Deutsch-Tibeter wieder in Deutschland gelandet - auch acht US-Amerikaner wurden aus China ausgewiesen.

Blutiges Attentat: Ein Raketenangriff der radikalislamischen Taliban hat in Pakistan mindestens acht Todesopfer gefordert. Unter den Opfern sind auch Familienangehörige eines Parlamentariers - die Taliban bezeichneten den Anschlag als Racheakt.

Die bevorstehende Rückkehr Franz Münteferings findet über Parteigrenzen hinweg Zustimmung. Wenig erfreut zeigt sich lediglich die Linke. Sie sieht im ehemaligen Arbeitsminister vor allem einen Befürworter der Agenda 2010 - und befürchtet ein Glaubwürdigkeitsproblem, wenn sie mit der SPD zusammenarbeitet.

Nachdem der Tropensturm "Fay" auf seinem tagelangen Zug durch den Süden der USA eine Spur der Verwüstung hinterlassen hat, zieht vom Ostpazifik bereits der nächste Sturm auf: "Julio" hat die mexikanische Halbinsel Baja California erreicht - die Behörden gaben eine Sturmwarnung heraus.

Unmittelbar nach Abschluss der Olympischen Spiele in Peking ist der Deutsch-Tibeter Florian Norbu Gyanatshang nach Angaben des Vereins Tibeter Jugend Europa am Montagmorgen (Ortszeit) aus chinesischer Haft entlassen und von den chinesischen Behörden nach Deutschland abgeschoben worden.

Wir ahnten es schon, nun ist es erwiesen: Um das Seelenleben unserer Abgeordneten ist es nicht zum Besten bestellt. Eine Studie der Universität Jena brachte es ans Licht: Der gemeine Parlamentarier der Hauptstadtregion leidet darunter, dass sein Potsdamer Landtag/Berliner Abgeordnetenhaus immer weniger Einfluss habe, der Takt der Gesetzgebung mehr und mehr von den Landesregierungen vorgegeben werde.

Von Thorsten Metzner

Potsdam-Mittelmark - Eine Wanderausstellung anlässlich des 90-jährigen Bestehens des Landkreistages ist derzeit in der Kreisverwaltung in Belzig zu sehen. Der Titel lautet: „Im Interesse der hungernden Bevölkerung – die Gründung des Landkreistages im Ersten Weltkrieg“.

Ein Stück Event-Kultur: Das kulinarische Spektakel Pasta Opera im Palmensaal im Neuen Garten

Jan Brunzlow wundert sich über mangelnde Selbstkritik

Von Jan Brunzlow

Nach dem großen Erfolg der Matineevorstellungen zu Beginn des letzten Jahres lädt das Filmmuseum erneut zu einer filmischen Zeitreise durch die historische Stadt ein. So sind unter anderem eine „Frühjahrs-Parade in Potsdam (1910) im ältesten überlieferten Potsdam-Film, aufgenommen vom Weimarer Hoffotografen Louis Held, zu sehen, an der Welte-Kinoorgel Helmut Schulte.

Nuthetal - Die Freiwillige Feuerwehr Nuthetal will auch künftig kommunalpolitisch mitmischen, war vom Bergholz-Rehbrücker Ortswehrführer Michael Pozorski zu erfahren. In gemeinsamer Beratung wurden jetzt fünf Kandidaten zur Kommunalwahl am 28.

DIENSTAGDie kalifornische Punkband Pennywise tritt im für härtere Musik bekannten Club S0 36 in der Oranienburger Straße 190 in Kreuzberg auf. Ab 20 Uhr geht es los.

An einem kostenlosen Mittagessen für Kinder aus bedürftigen Familien führt nach Ansicht von Hans-Jürgen Scharfenber (Die Linke) kein Weg vorbei. Die Stadt hatte am Freitag mitgeteilt, dass bislang nur 100 von etwa 2200 anspruchsberechtigten Schülern von der neuen Essensregelung Gebrauch machen wollen.

Beim Erstliga-Aufsteiger USV Jena unterlag Turbine Potsdams Zweitbundesligateam in einem Testspiel am Freitag mit 1:5 (0:3). Nach Turbines gutem Beginn reichten Jena acht Minuten, um die Weichen durch Treffer von Lisa Seiler (22.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })