zum Hauptinhalt

Geplante Ausgaben und Rechnungen in Höhe von 1,1 Millionen Euro können vom Sanierungsträger Potsdam nicht bezahlt werden, wenn die Stadt nicht bis Ende September das Geld zur Verfügung stellt. Das geht aus einem Schreiben des Rechnungsprüfungsamtes hervor, dass den Stadtverordneten vorliegt.

Der Planfeststellungsbeschluss zum Ausbau des Sacrow-Paretzer Kanals liegt ab heute bei der Stadtverwaltung aus. Damit haben alle Potsdamer die Möglichkeit, ihre Meinung über den Ausbau, der zum Verkehrsprojekt 17 des deutschen Einheitsvertrages gehört, zu äußern.

Mit einem schwer erkämpften 4:2-Sieg über Neuling Blau-Gelb Sonnewalde verteidigten die Potsdamer Kickers den Platz in der Spitzengruppe.Zweimal führten die Gäste durch Freistöße von Christoph Hammitsch (11.

AUFTRITT DER WOCHE: Iggy Pop hat mit seiner alten Band The Stooges eine neue Platte herausgebracht, die er am Donnerstag in der Zitadelle vorstellt

Innenstadt - Ein weiteres Stück des Potsdamer Stadtkanals wird freigelegt. Am morgigen Dienstag übergibt Brandenburgs Agrar- und Umweltminister Dietmar Woidke (SPD) die Plangenehmigung des Landesumweltamtes für die Wiederherstellung eines Teilstücks des Stadtkanals an Oberbürgermeister Jann Jakobs.

227463_0_24eababc

Gottfried Wilhelm Leibniz wollte den Westen des 17. Jahrhunderts durch den Austausch mit dem Reich der Mitte modernisieren. Hinter den Konflikten, die heute zwischen China und der westlichen Welt schwelen, steckten tief in der Kulturgeschichte wurzelnde Ursachen.

Der Leiter der Berliner Rechtsmedizin über eine Frau, die in einer Berliner Disko Opfer von K.-o.-Tropfen wurde.

Mit den Parteitagen beginnt die heiße Phase im Kampf um das Weiße Haus in den USA

Von Christoph von Marschall
Modell Alexanderplatz

Über ein halbes Dutzend Wolkenkratzer direkt am Alexanderplatz? Möglich wäre es. Der Baustadtrat von Berlin-Mitte rechnet allerdings zunächst nur mit zwei neuen Hochhäusern am Alex. Im Gegensatz zu Wowereit mag er den Platz in Mitte.

Am Ende hat sich Barack Obama doch für Hillary Clinton als Vizepräsidenten entschieden. Biden steht für vieles, was Durchschnittsbürger an Obama vermissen: ihre Werte, ihr Aussehen und Lebensstationen, die ihre sein könnten.

Von Christoph von Marschall

In der Sonntagausgabe veröffentlichten wir einen Beitrag unseres Autors Peter von Becker über die „wüste Mischung“ am Alexanderplatz. Vor wenigen Tagen hatte der Regierende Bürgermeister das Areal besichtigt, das sich wenige Gehminuten von seinem Arbeitsplatz im Roten Rathaus befindet, und hat seinem Ärger über die Hässlichkeit Luft gemacht. Auf der Tagesspiegel-Internetseite wird das alles rege diskutiert:

ARD schickt ihren Moderator in den Samstagabend: Am 27. Dezember moderiert Plasberg seine erste Samstagabend-Show im Ersten unter dem Titel „Das Quiz 2008 – der Jahresrückblick“.

"Unsere Erde - Der Film"

Die Berlin Atlantic Gruppe produziert große Dokumentarfilme fürs Kino. Nach der preisgekrönten Naturdokumentation "Unsere Erde" geht es demnächst nach Sibirien. Ausgerechnet: zehn Millionen Quadratkilometer, heiße Sommer, bitterkalte Winter. Lohnen sich solch aufwendige Produktionen?

Von Katja Demirci
Vovemberkind

Es sind die besten Abschlussfilme der deutschsprachigen Filmhochschulen. Doch bei den "First Steps"-Kandidaten hat es schon fröhlichere Jahrgänge gegeben - eine Vorabsichtung.

Warum bei Operationen Narben hinterlassen, wenn es auch ohne geht? Immer mehr Ärzte nutzen natürliche Körperöffnungen, um ihre Patienten schonender zu operieren

China und die USA haben die Spiele dominiert – die eine Nation mit Härte, die andere mit Show

Von
  • Friedhard Teuffel
  • Benedikt Voigt
227451_0_d21aca27

Andreas Kossert erzählt in „Kalte Heimat“ das Schicksal der Vertriebenen im geteilten Nachkriegsdeutschland. Über 800.000 Vertriebene flohen bis 1969 aus der DDR.

In China gibt es mehr als 50 000 Schriftzeichen. Wer die Sprache können möchte, muss alle einzeln lernen – und die richtige Betonung dazu

Von Benedikt Voigt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })