zum Hauptinhalt

Der bayerische CSU-Landtagsfraktionschef Georg Schmid verzichtet auf seine Kandidatur für das Amt des bayerischen Ministerpräsidenten. Damit gibt es nur noch drei Bewerber im CSU-internen Rennen um die Nachfolge von Günther Beckstein - der künftige Parteichef Horst Seehofer wird zunehmend favorisiert.

Heimatkunde

Ex-"Titanic"-Chefredakteur Martin Sonneborn hat sich ins frühere Grenzland gewagt - seine Dokumentation "Heimatkunde" ist eine beißende Satire auf DRR-Gläubigkeit und West-Ost-Klischees.

Von Achim Fehrenbach
Reichstagskuppel

Die Reichstagskuppel bekommt ein Audio-Guide-System. Dort können sich Besucher in Zukunft in zunächst drei verschiedenen Sprachen über das Gebäude informieren. Für die Umbauarbeiten bleibt die Kuppel bis November gesperrt.

Bei einer Show-Einlage vor dem Junioren Länderspiel Ukraine - Frankreich ist am Donnerstagabend ein Fallschirmspringer ums Leben gekommen. Der Mann sollte mit dem Spielball ins Stadion springen, wobei er aber in eine Gruppe von Jugendlichen auf dem Rasen stürzte.

US-TV-Duell

Wäre es ein Duell ohne Ton, Sarah Palin hätte es haushoch gewonnen: Strahlend, lächelnd und eher inhaltsleer präsentiert sich die Vize-kandidatin der Republikaner. Nach schlechten Umfragewerten und peinlichen Fernsehinterviews gewinnt sie damit das Vertrauen ihrer Partei zurück. Demokrat Joe Biden dagegen gewinnt die US-Wählerschaft für sich.

Von Christoph von Marschall
Ernst August

"Prügel"-Prinz Ernst August von Hannover hat die Schadensersatzforderung gegen seinen früheren Anwalt von 250.000 auf 5000 Euro reduziert. Der Anwalt hatte vor acht Jahren ein Geständnis für den Adligen abgelegt, das dieser nicht ausdrücklich autorisiert hatte.

Es wird teurer für gesetzlich Versicherte: Zum Start des neuen Gesundheitsfonds im Januar 2009 wird der Krankenkassenbeitrag auf 15,5 Prozent steigen - mindestens, denn die Kassen fordern noch mehr. Der genau Satz steht noch nicht fest, eine Sitzung zur Schätzung endete im Eklat.