zum Hauptinhalt

Auf offener Straße haben Taliban-Kämpfer am Montag in Kabul eine Südafrikanerin erschossen. Die Frau arbeitete für eine internationale Hilfsorganisation. Bei Gefechten westlich der Hauptstadt sind mehr als 20 Aufständische getötet worden, teilte die Internationale Schutztruppe Isaf mit.

Ein Fahrkartenkontrolleur hat am Wochenende eine Frau fremdenfeindlich beleidigt, weil sie keinen gültigen Fahrausweis vorlegen konnte. Die Identität des Mannes ist noch unbekannt.

Das Sicherheitsabkommen mit den USA ist bei den irakischen Regierungsparteien umstritten. Vor allem die Frage, ob die Soldaten auch über 2011 hinaus bleiben dürften, ist noch nicht geklärt. Die Zeit drängt jedoch: Das UN-Mandat, derzeit Grundlage für die Präsenz der amerikanischen Soldaten, läuft Ende Dezember aus.

Neun chinesische Ölarbeiter sind im Süden des Sudans entführt worden - bisher ohne weitere Hinweise. Hinter der Tat vom Wochenende könnten auch Rebellen der JEM-Bewegung stecken. Diese werfen China vor, die Regierung in Khartum zu unterstützen.

Im frühen Handel sind die Ölpreise zunächst gestiegen. Grund: Der amtierende Präsident der Organisation erdölexportierender Länder (Opec), Chakib Khelil, hat eine "beträchtliche" Reduzierung der Erdölfördermenge seines Kartells angekündigt.

Datenklau und möglicher -missbrauch haben den Bund Deutscher Kriminalbeamter zu einem Vorstoß veranlasst. Der Bund fordert die Absetzung des derzeitigen Bundesdatenschützers Peter Schaar. Weiterhin solle der neue Beauftragte eines stärkere Stellung erhalten.

Müntefering

Nach der Bestätigung des neuen Führungsduos in der SPD halten sich die Gewerkschaften mit ihrer Euphorie zurück. Es werde vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) keine Wahlempfehlung geben. Stattdessen wird die SPD aufgefordert, eine programmatische Wende einzuleiten.

Verlustgeschäfte in dreistelliger Millionenhöhe haben für eine Welle von Rücktritten bei der Sparkasse Caisse d'Epargne gesorgt. Neben Präsident Charles Milhaud räumten noch zwei weitere ranghohe Mitglieder ihre Posten.

Heute fängt für etwa 3500 junge Leute ein neuer Lebensabschnitt an: Sie beginnen ihr Studium an der Universität Potsdam, der Fachhochschule Potsdam und der Filmhochschule und bewegen sich von nun an in einem neuen Umfeld, lernen neue Menschen kennen. Oft ist damit auch der Schritt in die erste eigene Wohnung verbunden.

Nach der ErnüchterungDas Design-Studium an der Fachhochschule Potsdam ermöglicht sehr individuelle Studienverläufe. Seite 24Kreative TalenteDie Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) ist die größte Medienhochschule Europas.

Mit vielen Großprojekten ging Brandenburg bekanntlich baden. Doch vielleicht bedurfte es erst Pleiten wie beim Cargolifter oder der Chipfabrik, um den richtigen Dreh für den Erfolg zu finden: „Wir machen es selbst!

Von Claus-Dieter Steyer

Schade. Über dieses Thema wird in Potsdam sowieso viel zu selten geredet.

Von Jana Haase

Mit Desiree Schumann für das Tor, Monique Kerschowski und Carolin Schiewe für die Abwehr sowie Isabel Kerschowski und Bianca Schmidt für den Angriff nominierte DFB-Trainerin Maren Meinert fünf Spielerinnen Turbine Potsdams für die U20-WM-Endrunde ab 19. November in Chile.

Die Zweitliga-Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow konnten auch ihr zweites Heimspiel nicht gewinnen. In der John-Schehr- Halle in Teltow verloren die Schützlinge von Coach Pastushenko gestern Abend gegen die Hertener Löwen äußerst unglücklich.

Im Achtelfinale des Fußball-Landespokals wartet auf Cup-Verteidiger SV Babelsberg 03 – wenn er am 8. November das Drittrundenspiel beim FSV Luckenwalde gewinnt – am 7.

Die 1:2 (0:1)-Niederlage gegen Eintracht Königs Wusterhausen war für die SG Michendorf das Ende einer schwarzen Woche in der Fußball-Landesklasse Mitte. Torhüter Alexander Kroop, Torjäger Maik Ebel und Michael Handrick verletzten sich.

Mit einem 2:1 (0:0)-Erfolg bei Hertha Finsterwalde verteidigten die Potsdamer Kickers die Tabellenspitze in der Fußball-Landesklasse Mitte. In der er sten Halbzeit verrichteten sie gute Defensivarbeit.