
Gerhard Schmid, Gründer von Mobilcom und einer der schillerndsten Persönlichkeiten der Mobilfunkbranche, ist verurteilt worden - zu einem Jahr und neun Monaten Haft. Ins Gefängnis muss er jedoch nicht.
Gerhard Schmid, Gründer von Mobilcom und einer der schillerndsten Persönlichkeiten der Mobilfunkbranche, ist verurteilt worden - zu einem Jahr und neun Monaten Haft. Ins Gefängnis muss er jedoch nicht.
Endlich darf er: Lukas Podolski wechselt im Sommer zum 1. FC Köln. Für den Bundesliga-Aufsteiger vom Rhein ist es der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte.
Der deutsche Tennisprofi Florian Mayer hat bei den Australian Open sein erstes Match gewonnen. Auch Andrea Petkovic und Philipp Kohlschreiber sind eine Runde weiter.
Spiegelglatte Straßen haben zu zahlreichen Unfällen in Teilen Deutschlands geführt. Glücklicherweise kamen dabei die Menschen meist glimpflich davon.
Im Lotto-Gewinntopf wartet erneut eine riesige Summe Geld auf einen Gewinner. Nachdem der Jackpot am Samstag nicht geknackt wurde, erhöht sich die Summe auf über 20 Millionen Euro.
Kein Vertrauen: Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) übt wegen des Gasstreits scharfe Kritik an Russland und der Ukraine. Als Konsequenz will er wieder verstärkt auf Kernenergie setzen.
In der Nacht zu Sonntag hat eine Gruppe Jugendlicher zwei Gleichaltrige überfallen und eines ihrer Opfer mit einer abgebrochenen Glasflasche verletzt. Die Polizei hat jetzt vier Tatverdächtige in Reinickendorf aufgegriffen.
Sie kam mit dem Schrecken davon: Am Sonntagabend dringen zwei Maskierte in eine Neuköllner Tankstelle ein und bedrohen die 22-jährige Angestellte mit Messer und Schusswaffen.
Sie haben das beste Ergebnis, das die Grünen jemals in einem Flächenland bekommen haben. Aber viel können sie sich dafür nicht kaufen.
Die Linkspartei hatte zwei Probleme: als reine Protestpartei ging sie nicht mehr durch und vor der Wahl traten nach internen Querelen in Hessen viele Mitglieder aus. Das alles ließ die Linke zittern - etwas.
Die FDP hilft der Union zu einer soliden Mehrheit in Hessen. Den Liberalen ermöglicht das neue Möglichkeiten - auch im Bund.
Hoffnung im Gazastreifen: Nach 22 Tagen der militärischen Konfrontation haben Israel und die Hamas in der Nacht zum Montag den getrennt voneinander ausgerufenen Waffenstillstand offenbar nicht gebrochen.
Waffenruhe und Gaza-Gipfel: Was folgt der Ratlosigkeit und dem schlechten Gewissen?
Helmut Oehrings Goya-Musik erklang im Sinfoniekonzert mit dem Staatsorchester
Wem wir diesen Wahlausgang in Hessen verdanken, darüber wird vielleicht noch eine Weile gestritten. Wem wir aber diesen Wahlgang selber verdanken – das steht fest, nämlich dem „freien Mandat“, wie es im Artikel 38 des Grundgesetzes formuliert ist: Die Abgeordneten „sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen“.
„Talitha Kumi – eine Schule zwischen Fronten in der Region Bethlehem“, so nennt Almut Notnagle vom Berliner Missionswerk ihren Vortrag am 21. Januar um 19.
Über den Havelseen und dem Nuthe-Nieplitz-Naturpark sind wieder See- und Fischadler zu beobachten
Schlosskonzert der Kammerakademie
Na, das ist doch mal eine gelungene Rolle für die FDP: Als Protestpartei gegen politische Unzuverlässigkeit wurde sie bisher wenig wahrgenommen. Aber genau das ist sie in Hessen geworden.
So schön das Ergebnis klingt – es hätte besser ausfallen können, ja müssen. Immerhin war Wahl im Stammland ihres Großmoguls Joschka Fischer, wo die Grünen eine legendenumrankte Geschichte haben, von debattengeschwängerten Anfängen im Frankfurter Café Voltaire bis zu den Protesten gegen die Startbahn West.
Mehr als zwei Millionen Euro hat das Ordnungsamt im vergangenen Jahr eingespielt – so viel wie in keiner anderen Stadt des Landes
Brandenburgs Wissenschaftsministerin zur Parteichefin und Spitzenkandidatin gewählt
Klasse oder Langeweile? Wenn Bayern München in der Fußball-Bundesliga mal wieder in Serie gewinnt, gehen gleich die Klagen los: Wer soll sich das noch anschauen?
Krone, Zepter oder Schwert – preußische Herrschaftszeichen aus Gold und Silber sind seit Sonntag im Schloss Oranienburg zu sehen. Sie spielten bei der Krönung des ersten Königs in Preußen, Friedrich I.
Romantiker lieben den nächtlichen Blick ans Himmelszelt. Bei jeder Sonnenfinsternis wird das Sternegucken zum Massenereignis.
Die Zweitliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam bezwangen den VC Allbau Essen sicher mit 3:0
Konsolidieren oder investieren? Konjunkturprogramm versus Milliardenschulden
Gabriele Schönherr über das „Jahr der Astronomie“: die Faszination, das Wissen und der Alltag
Bilder und Plastiken der „Ateliergruppe K“ und von Chang-Ok Bahnemann im Kleinmachnower Rathaus
Ab Herbst auch Vollsperrung in Saarmund notwendig
Schwielowsee - Mit einer abschließenden Gerichtsentscheidung über den umstrittenen Mobilfunk-Mast in Caputh ist wohl frühestens in fünf oder sechs Jahren zu rechnen. Solange muss man derzeit auf eine Entscheidung des Potsdamer Verwaltungsgerichtes warten.
Berlin - Mit ungewöhnlich deutlichen Worten hat das Berliner Kammergericht die Zustände an den Grundschulen kritisiert. In einem noch nicht veröffentlichen Urteil, das dem Tagesspiegel vorliegt, heißt es, es sei gerichtsbekannt, „dass gerade die Grundschulen aufgrund des in Berlin bestehenden Personalmangels ihren Ausbildungspflichten nicht mehr in ausreichendem Maße nachkommen“.
Deutscher Meistertitel für UJKC-Judoka
Barack Obama hat eine historische Aufgabe: die Machtmonopolisierung
Nach 3. Platz beim Hallenturnier bezwang der SVB 03 Piesteritz mit 4:1
Knöllchenhauptstadt – wer hat das noch nicht geahnt? In Potsdam ist das Knöllchenschreiben eine rentable Aufgabe.
„Denkmal der grauen Busse“ in Brandenburg/Havel enthüllt / Gedenkstätte geplant
Der Stadt fehlten 20 Milliarden Euro, um auf Hamburger Niveau zu kommen
Fast 1,6 Milliarden Euro beträgt der Schuldenstand Brandenburgischer Kommunen. Die vier kreisfreien Städte Potsdam, Frankfurt (Oder), Brandenburg/Havel und Cottbus stehen zusammen mit 209 Millionen Euro in der Kreide – davon hat Potsdam mit rund 101 Millionen Euro die größte, Frankfurt mit 15 Millionen Euro die mit Abstand geringste Schuldensumme.
Diakonissin Elsbeth Höhne feierte gestern im Oberlinhaus ihren 100. Geburtstag
Marco Preßler baute den Bendlerblock für Tom Cruise um. Morgen feiert „Operation Walküre“ Premiere
Premiere am Hans Otto Theater: „Ein idealer Gatte“ von Oscar Wilde
Die Regionalliga-Handballer des VfL Potsdam bezwangen Hohn/Elsdorf mit 41:20/Gutes Sommer-Debüt
Kunstschule Potsdam
Politiker der Linken erinnern sich noch sehr gut an die Zeiten, an denen eine Zitterpartie ein Riesenerfolg gewesen wäre. Bei der Landtagswahl 2005 in Nordrhein-Westfalen war die PDS auf 0,9 Prozent der Stimmen gekommen, und anschließend schmiedeten Oskar Lafontaine und Gregor Gysi das historische Bündnis, das dafür sorgte, dass die Linkspartei inzwischen auch im Westen eine feste Größe ist.
1. FFC Turbine erreichte beim Hallenturnier in Jöllenbeck Rang 3
Beim Hallen-Masters in Neuruppin wurden die Viertelfinal-Begegnungen im Fußball-Landespokal ausgelost. Sollte sich Cup-Verteidiger SV Babelsberg 03 in der Nachholbegegnung (7.
Gesamtschulen, Gymnasien und Oberschulen werben um künftige Schüler
öffnet in neuem Tab oder Fenster