zum Hauptinhalt

Pünktlich zur Amtseinführung von Barack Obama will jeder der regionalen Potentaten dem neuen US-Präsidenten einen Gaza-Waffenstillstand vor die Füße legen. Doch alle ziehen in eine andere Richtung - und die Europäer treiben Ratlosigkeit und ein schlechtes Gewissen.

Von Martin Gehlen

So schön das Ergebnis für die Grünen klingt – es hätte besser ausfallen können, ja müssen. Denn noch nie gab es eine solch günstige Ausgangslage.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Stauffenberg

Tobias Kniebe und Hartmut von Hentig über den Menschen hinter Hitler-Attentäter Graf von Stauffenberg.

Von Christian Schröder

800.000 Euro Miese, der Abbau West schreitet fort: Wie sich das Defizit der Deutschen Oper erklären lässt.

Der Trend zu geringem Interesse an Landtagswahlen scheint ungebrochen. Bei der Wahl in Hessen wählten nach Angaben des ZDF vom Sonntagabend nur etwa 61,1 Prozent der Stimmberechtigten.

Ist eine festgelegte Einmalleistung kein Versorgungsbezug und fällt deshalb nicht unter die Beitragspflicht für Betriebsrenten? Eine Rechtsfrage an Susanne Meunier von Finanztest (Stiftung Warentest).

Goya-Club: Die Vereidigung des US-Präsidenten am Dienstag kann man in Berlin an mehreren Orten feiern. Die wohl größte Feier außerhalb der USA findet ab 16 Uhr im Goya-Club am Nollendorfplatz statt, organisiert von den US-Demokraten und unterstützt von der US-Botschaft.

Zumindest so lang ihre verkannte Zwillingsschwester Irmgard Knef mit getönter Brille und knarzigem Bassbariton bissige Lebensweisheiten ins Publikum raunzt. Auch Michael Heissigs Alter Ego aus dem Kreuzberger Seitenflügel ist in die Jahre gekommen.

Christoph Markschies ist Präsident der Humboldt-Universität, Kirchenhistoriker und schreibt an dieser Stelle über Werte, Wörter und was uns wichtig sein sollte.

Von Christoph Markschies
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })