Voice in Concert mit Efrat Alony im Nikolaisaal
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.04.2009 – Seite 3
Die Planungen für ein neues Freizeitbad in Potsdam haben vor 15 Jahren begonnen – beschlossen wurde seitdem viel, realisiert wurde allerdings nichts. Eine Chronologe der Ereignisse.
Babelsberg - Nach der Niederlage der Stadt im Streit um die Betretungsrechte am Griebnitzseeufer will Oberbürgermeister Jann Jakobs schnell eine einvernehmliche Lösung erreichen. „In Kürze“ wolle er sich mit den acht Grundstückseigentümern zu einem Gespräch treffen, die in der vergangenen Woche vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg Recht bekommen hatten.
Mit 27 Athleten nehmen die Rennkanuten des KC Potsdam am Freitag und Samstag in Duisburg an den Qualifikationswettkämpfen für die EM und WM der Leistungsklasse sowie die Junioren-WM teil. Im Ergebnis der Rennen in den Einerbooten über 200 und 2000 m für die Kajak- und Canadierherren sowie über 200 und 1000 m für die Kajakdamen geht es um eine aussichtsreiche Positionierung in der Ranglistenfolge angesichts der folgenden Qualifikationen.
Neubau eines Sport- und Freizeitbades am Standort des ehemaligen Straßenbahndepots, im Volkspark oder überhaupt nicht? Auf der PNN-Online kann darüber abgestimmt werden.
Ruhlsdorfer Sportverein benötigt Neubau
Ritterfestspiele zu OsternBeeskow/Rabenstein - Mittelalterlich geht es an den Ostertagen in Brandenburg zu. Vom Karfreitag bis Ostermontag wird in der fast 750 Jahre alten Höhenburg Rabenstein im Fläming zwischen 10 und 19 Uhr ein Feuerwerk ritterlichen Lebens gegeben, wie es vor Jahrhunderten die Menschen in Bann hielt.
Die frühen Filme des ehemaligen Regiestudenten der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ (HFF), Andreas Dresen, stehen am 26. April im Mittelpunkt des Internationalen Studentenfilmfestivals Sehsüchte.
Statt 5000 Euro Geldbuße Freispruch für Servicefirma / Grundstückseigner „von Fällung überrascht“
Berlin - Die Berliner Polizei dürfte sich in den letzten beiden Wochen etwas mehr für Basketball interessiert haben als sonst. Im Viertelfinale der Basketball-Europaliga haben die europäischen Vereine jene Vertreter ermittelt, die am 1.
DDR-Bürgerrechtler machen sich bei Honecker für die Reisefreiheit stark
Die Leser des Tagesspiegels und der PNN bleiben reisefreudig – und auch preisbewusst. Denn die Hoffnung auf kostenlose Übernachtungen und Wohlfühlangebote in Fünf-Sterne-Hotels an der Ostsee und in der Mecklenburgischen Seenplatte hat zu großer Resonanz auf unsere Ausflugsserie „Wellness in Meck-Pomm“ geführt.

Bundesregierung baut in BBI Terminal für Staatsgäste und Minister. Flugbereitschaft kommt nach Berlin

Zu Ostern Saisonstart in Sanssouci mit einem Sonderangebot für Jugendliche und Kinder
Belzig - Nur einige wenige schöne Tage konnten die Bauern im März nutzen, um notwendige Frühjahrsarbeiten zu erledigen. Mit der einsetzenden Schönwetterperiode laufen die Feldarbeiten jedoch auf Hochtouren, teilte der Vize des Kreisbauernbverbands Gerald Herzog mit.
Paulinenaue/Hertefelds Keeper David Niemann sorgte am 22. Spieltag der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte für negative Schlagzeilen: Die Partie gegen den Tabellenführer RSV Eintracht Teltow wurde nach nur 17 Minuten – die Gastgeber führten da durch einen Treffer von Mike Priegnitz (4.
Nach der Abstimmungspanne in der letzten Woche haben sich die Stadtverordneten gestern auf die sechs noch fehlenden Jugendhilfeausschussmitglieder geeinigt. Gewählt wurden Heiderose Gerber, Geschäftsführerin des Autonomen Frauenzentrums, Frauke Frehse-Sevran, Chefin des Kindernotdienstes „Fluchtpunkt“, Diakonie-Geschäftsführer Marcel Kankarowitsch, Thomas Liebe, Leiter des Jugendklubs Fahrland, Stadtsportbund- Chef Lutz Henrich und Dirk Harder, Leiter des Stadtjugendrings.
Fragen an eine SchriftstellerinDie Klasse 4 A der Franz-Dümichen Grundschule in Werder/Havel besuchte die Stadtbibliothek und lernte eine echte Schriftstellerin kennen. Ihr Name: Christa Kozik.
Asylbewerber sollen ab nächster Woche umziehen
Nach der 2:3-Niederlage in Bornim vor einer Woche blieb der Tabellenführer der 1. Fußball-Kreisklasse, Werderaner FC Viktoria II, am Sonntag erneut sieglos.
Offenheit und Transparenz sind etwas anderes – das hat die Verwaltung vergeigt. Weltoffenheit und Toleranz sind ebenfalls etwas anderes – das haben die Schlaatzer bislang vermissen lassen.
Sieben junge Männer überfielen Bordell und Hotels
Paretz/Rheinsberg - Auf eine besondere Art sollen jetzt neue Parkführer unter dem Titel „Brandenburg – das ganze Land ein Garten“ Lust auf einen Spaziergang machen. Sie stellen durch fiktive Begegnungen und Dialoge zwischen den Gestaltern oder Bauherren der Anlagen und Persönlichkeiten aus der deutschen Geschichte jeweils eine Parkanlage und deren Entwicklung vor.
Viele prominente Musikvideos wie die von Herbert Grönemeyer sind weiter zu sehen, zur Freude von Millionen Internetnutzern, jedoch quasi im rechtsfreien Raum. Die Gema freut das nicht gerade
Wirkstoff ermöglicht es, ruhiger Luft zu holen
Kölns Basketballer stehen wieder vor dem Aus
Champions League: ManU heute gegen Porto
Erdwärme könnte Indonesiens Strombedarf vollständig decken – deutsche Forscher helfen mit moderner Technik
Verstärkung für Fabian Hambüchen: Auch Philipp Boy und Matthias Fahrig turnen jetzt in der Spitze mit.
Seit 1981 ist der Igel das Symbol der Abgeordnetenhausfraktion der Alternativen Liste, später Bündnis 90/Die Grünen. In der Bundespolitik schmücken sich die Grünen seit langem mit der Sonnenblume.
Calixto Bieito inszeniert Glucks "Armida“ an der Komischen Oper. Dirigent Konrad Junghänel steht ihr bei.
Seine Markenzeichen: große Brille, große Familie, große Pläne. Francis Ford Coppola ist der Selbstdarsteller unter den Regisseuren des New Hollywood. Jetzt wird er 70.
Obama trifft Spider-Man: Heute erscheint das Comic-Heft auch in Deutschland
Obamas Besuch in der Türkei unterstreicht die wachsende Bedeutung des Landes, meint Thomas Seibert.
Die Autoren Matthias Thieme und Jörg Schindler von der „Frankfurter Rundschau“ erhalten den mit 12 000 Euro dotierten ersten Platz. Unicef sei dank...
Königs Wusterhausens Volleyballer überraschen
Ein ZDF-Zweiteiler über die Index-Liste des Vatikans
Ist Schule heutzutage nur noch Horror? Dieser Frage ging die ARD nach und begleitete vier Schüler der Moabiter Heinrich-von Stephan-Schule durch den Alltag.
Nach einem Dokumentarfilm über Hochstapler hat Alexander Adolph mit "So glücklich war ich noch nie" seinen ersten Spielfilm ebenfalls über dieses Milieu gedreht.
Die Gesprächssendung im RBB läuft zum 150. Mal.
Die Commerzbank ist im Gegenzug für eine Genehmigung ihrer milliardenschweren Staatshilfen in Brüssel zu massiven Zugeständnissen bereit.
Die Bahn-Gewerkschaften nicken den Daimler-Manager als neuen Chef der Bahn ab – unter Bedingungen.
Schon seit Dezember zittert die Erde in den Abruzzen, aber der große Schlag kam unerwartet
Vattenfall prüft Verkauf von Beteiligungen an Stadtversorgern – darunter auch die Berliner Gasag. Konkurrenz Eon will ebenfalls viele Stadtwerke verkaufen.

Im Sommer 2007 haben Berlins Reggae-Musiker getönt: Wir machen jetzt zwei Jahre Pause, tschüss! Jetzt melden sie sich zurück - und Sänger Dellé startet sein Soloprojekt.
Das Staatsballett probt "Schneewittchen“. Die Kostüme dafür entwarf der berühmte Designer aus Paris
Durchgangsverkehr auf der Karl-Liebknecht-Straße am Humboldtforum bleibt An Museumsinsel und Schloss soll es nur Platz für zwei Reisebusse geben
In Breslau wurde der Europäische Theaterpreis verliehen, an Krystian Lupa. Skandal machten andere