zum Hauptinhalt

Den wirksamsten Theaterstoff liefert zurzeit die Wirklichkeit. Christine Wahl über das Dokumentarische auf der Bühne

Von Christine Wahl

Das zweite Service-Paket für Windows Vista kann zu Sicherheitsproblemen führen. Die Update-Sammlung für das Windows-Betriebssystem verträgt sich laut Microsoft nicht mit einigen Antivirenlösungen.

BSR.Die Stadtreinigung soll die Berliner Energieagentur mit dem Bau eines Blockheizkraftwerks für 90 000 Euro beauftragt haben, obwohl die BSR die erzeugte Wärme gar nicht benötige.

Die Koalition streitet weiter über Zöllners Konzept. Der Bildungssenator will es den Schulen freistellen, wie stark sie die unterschiedlich leistungsstarken Schüler mischen. Die Linkspartei möchte dagegen, dass sich die Sekundarschule stärker dem Konzept der Gemeinschaftsschulen annähert.

Von Susanne Vieth-Entus
Landesparteitag der CDU Berlin

Die CDU-Fraktion vermutet, dass Klaus Wowereit die Ein-Stimmen-Mehrheit der rot-roten Koalition im Abgeordnetenhaus so selten wie möglich strapazieren will. Das will die Opposition natürlich nicht hinnehmen und den Senat in die Pflicht nehmen.

Von Werner van Bebber

Opel denkt über die Produktion eines „preiswerten Autos mit einfachster Corsa-Technik“ am ehemaligen Standort der Ostmarke Wartburg in Eisenach nach. Laut „Auto Bild“ soll auch die Marke Wartburg wiederbelebt werden.

Die EU-Außenminister hatten im Juni 2008 beschlossen, die Beziehungen zu Israel weiter auszubauen. Geplant war eine stärkere Integration Israels in den EU-Binnenmarkt.

Jeden Freitag zwischen 21 und 23 Uhr reden vier Popkritiker auf Radio Eins über ihre CDs der Woche. Diesmal: Maxïmo Park, Conor Oberst & The Magic Valley Band, Alasdair Roberts und The Horrors.

Der FC Chelsea macht Schiedsrichter Tom Henning Övrebö für das Champions-League-Aus verantwortlich. Dabei hatte Michael Ballacks Team den Sieg selbst in der Hand.

Von Moritz Honert

Bismarck war auch so. "Kleines Gemüse" nannte der Reichskanzler die überschaubareren Bundesstaaten im preußischen Machtbereich, Braunschweig etwa oder Schaumburg-Lippe. Die hatten zu parieren, und wenn sie aufmüpfig wurden, dann wurde Bismarck ungemütlich.

Von Albert Funk

Feuersturm in Kalifornien: Angetrieben von heftigen Winden hat sich ein Buschbrand im Hinterland der Küstenstadt Santa Barbara in rasendem Tempo ausgebreitet. 2000 Häuser mussten evakuiert werden.

Eigentlich soll das Faltblatt bei der Entscheidung helfen. Doch offenbar führt er zu weiterer Verwirrung: der Flyer zur neuen Impfung gegen HPV. Er spielt das Krebsrisiko herunter, sagt ein Frauenarzt.

Milow

50 Cent und Justin Timberlake hatten schon 2007 mit dem Song Erfolg. Milow ließ nun die Technik weg und bearbeitete das Stück, das im Original von Beat-Box und Synthies getragen wird, für die akustische Gitarre. Diese Woche ist er auf Platz 3 mit "Ayo Technology".

Der Mann hatte lockiges Haar wie ein Löwe, große Hände, und wenn er sprach, schien es, als wolle er seine Gedanken auch noch im Großformat auf eine Leinwand malen. Ein Gedenkblatt für Augusto Boal, der am Samstag im Alter von 78 Jahren gestorben ist.

Von Moritz Rinke

Direkt über der Filiale eines großen Discounters hat Tilman Wendland den Ausstellungsraum Autocenter mit eleganten Schleifen aus hochdichten Faserplatten (kurz HDF) bestückt. Zwei Wochen soll der Aufbau der in schlichtem Weiß gehaltenen Installation gedauert haben, in deren Zentrum eine suggestive Wandarbeit steht.

Zwei Mädchen liegen nebeneinander auf einem Bett und lachen. Eine Freundin fotografiert die Szene. Das Bild kommt auf dem Schulhof in Umlauf und wird von Lehrern entdeckt. Ein Schnappschuss wird zum Justizfall.

Der FC Chelsea gibt Schiedsrichter Tom Henning Övrebrö die Schuld am Aus im Champions-League-Halbfinale, weil er mehrere Elfmeter nicht pfiff. Sollten Schiedsrichter technische Unterstützung bekommen? Was denken Sie? Diskutieren Sie am Ende des Textes mit!

Von
  • Lars Spannagel
  • Christian Tretbar

Wenn Benedikt XVI. in den Nahen Osten reist, muss er sich an seinen beiden Vorgängern messen lassen. Welche Erwartungen werden an den Papstbesuch im Heiligen Land gestellt?

Von
  • Martin Gehlen
  • Claudia Keller

Österreich und Luxemburg konnten am Donnerstag aufatmen. Peer Steinbrück hat sie in der Bundestagsdebatte zum Umgang mit Steueroasen nicht an den Pranger gestellt. Auch Burkina Faso kam in der Rede des Bundesfinanzministers nicht vor.

Von
  • Albert Funk
  • Hans Monath
Suckale

Was wusste Margret Suckale? Wie tief ist sie in die Datenaffäre bei der Deutschen Bahn verstrickt? Hat sie von den zum Teil kriminellen Machenschaften gewusst, sie womöglich selbst angeordnet? Diese Fragen werden am 13. Mai die Sonderermittler beantworten, die über Details der Mitarbeiter-Bespitzelung berichten wollen.

Von Carsten Brönstrup

Der Rechnungshof legt seinen Bericht für 2008 vor: Zoo, Stadtreinigung, Charité, die Bezirke und Senatsverwaltungen vergeuden Landesmittel in Millionenhöhe. Am schlampigsten soll eine westberliner Behörde arbeiten.

Von Ralf Schönball
Silly

"Flüstern und Schreien": Die berühmte Ostrock-Doku läuft am heutigen Freitag umsonst und draußen auf dem Alex.

Von Nana Heymann

Die zweite Berliner Freiwilligenbörse informiert am morgigen Sonnabend im Roten Rathaus über ehrenamtliches Engagement. Insgesamt werden 80 Angebote bei mehr als 90 Vereinen, Verbänden und Initiativen vorgestellt, wie die Veranstalter mitteilten.

261639_0_81a47cfa.jpg

Der Bezirk veröffentlicht ab Freitag Aufnahmen der Ekelbetriebe in Pankow auf seiner Internetseite. Die bisherige Liste soll ebenfalls aktualisiert werden und könnte damit einen neuen Rekordstand erreichen.

Von Werner Kurzlechner

Ein 74-Jähriger soll seine Frau erdrosselt haben und wollte sich danach wahrscheinlich selbst umbringen. Die Polizei fand den Ehemann in der Wohnung des Paares vor - völlig verstört. Der Fall ist bisher nicht endgültig geklärt.

Von Sandra Dassler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })