
Andreas Zacher startet in die Orgelsaison von St. Peter und Paul

Andreas Zacher startet in die Orgelsaison von St. Peter und Paul
Gestern Richtfest im „Hotel Stadt Wien“ in Werder – Fassadenarbeiten kurz vor dem Abschluss
Eröffnung der 19. Hofkonzerte-Saison mit „Mythos Europa oder Vom Stier zum Sternenkranz“
An der Uni sucht man nach Lösungen für Raumnot
Berlins Schulen haben viele Sorgen. Wer sie bitten würde, ihre Nöte aufzuschreiben, bekäme einiges zu lesen: Es fehlt an Hausmeistern, Sekretärinnen, Fachlehrern, Bibliothekaren, an Transparenz und Kontinuität; an Geld für Geräte und Kopierpapier und, und, und.
SVB II: Nach dem Pokalerfolg will Falko König auch in Sachsenhausen treffen
Baumängel-Behebung wird weiter diskutiert
Die Stadt soll Umgangston und Auftreten der Kontrolleure des Verkehrsbetriebs ViP überprüfen. Das haben die Stadtverordneten auf Antrag der Fraktion Die Andere beschlossen.
Potsdam - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) will am heutigen Freitag in Oranienburg mit einer weiteren Aktion auf die ihrer Ansicht nach desolate Situation der märkischen Polizei aufmerksam machen. Vor der Fachhochschule der Polizei in Oranienburg werde die Gewerkschaft vor allem auf die schwierigen Bedingungen für Polizei-Anwärter hinweisen, teilte ein Sprecher am Donnerstag mit.
Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf wollen Konzept erarbeiten. Verbesserungen sollen schon zum nächsten Fahrplanwechsel greifen
Potsdam will 2010 an der Klimaschutzaktion „Unsere Stadt fährt Rad“ teilnehmen. Einen entsprechenden Antrag der Grünen segneten die Stadtverordneten am Mittwochabend ab.
Die Dekra bietet bis zum 27. Juni einen kostenlosen Auto-Sicherheits-Check für Jugendliche an
Wie es sich anfühlt, wenn man als machtbewusster Mensch in der zweiten Reihe Platz nehmen muss, hat Wendelin Wiedeking schon vor zwei Wochen in Wolfsburg erlebt. Da saß der Porsche-Chef auf der Hauptversammlung von Volkswagen nur am Rande des Podiums.
Spanischer Hotelkonzern kehrt nicht nach Michendorf zurück, will aber weiter für Gebäude zahlen
Michendorf - Die Stückener Dorfstraße soll aus den Konjunkturmitteln der Bundesregierung bezahlt werden. Dafür hat sich der Finanzausschuss Michendorf in seiner Sitzung am Mittwochabend ausgesprochen.
Statt der Abwrackprämie müsste der Verteidigungsetat steigen
Eberswalde - Die Zukunft steckt tief in der Erde – unter einer Fläche von etwa 40 Quadratmetern in Eberswalde. Auf dem Gelände des Instituts für Waldökologie ist ein neuartiges Freilandlabor kurz vor der Fertigstellung.
Berlin - Berlins Innensenator war der Sitzung ferngeblieben. Also wurde in Abwesenheit von Ehrhart Körting (SPD) die Einsatzstrategie der Berliner Polizei am 1.

In seiner Geburtsstadt Halle will Sven Hartwig morgen mit dem SV Babelsberg 03 beim HFC Revanche für das 0:2 im Hinspiel
Nach dem Beschluss der Uni-Vollversammlung zum Bildungsstreik im Juni hat die Grüne Alternative Liste GAL dazu aufgerufen, die Protestwoche vom 15. bis 19.

Frauenfußball-Bundesligist verpflichtete Nadine Keßler und Josephine Henning aus Saabrücken
Bismarck war auch so. „Kleines Gemüse“ nannte der Reichskanzler die überschaubareren Bundesstaaten im preußischen Machtbereich, Braunschweig etwa oder Schaumburg-Lippe.

Peter Schüler sondiert Personalie / CDU, SPD und Grüne regen Verzicht auf Uferpark an
Bergfelde – Eine 75-jährige Rentnerin, die am Mittwoch in ihrer Wohnung in Bergfelde im Landkreis Oberhavel leblos aufgefunden wurde, ist eines gewaltsamen Todes gestorben. Dies teilten am Donnerstag das Polizeipräsidium Potsdam und die Staatsanwaltschaft Neuruppin in einer gemeinsamen Presseerklärung mit.
Bachkantaten am Sonntag Kantate in drei Kirchen
Das 10. Chorfest des Brandenburgischen Chorverbandes findet in diesem Jahr am 16.
Bei 70-jährigerem Cottbuser, der aus Mexiko heimkam, schlug der Hausarzt Alarm
Das neue „Preismodell“ des Senators gefährdet den Erfolg der Berliner Hochschulen
Jan Bouman Haus bittet Stadt um Hilfe
Werder (Havel) - Das Youtube-Video mit offenbar prügelnden Polizisten beim Baumblütenfest in Werder wird nicht zu einem Ermittlungsverfahren der Potsdamer Staatsanwaltschaft führen. Das sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Christoph Lange gestern auf PNN-Anfrage.

Henri Vogel erfand ein Spray gegen „Fehltritte“ und geht ins Rennen um „Die beste Idee Deutschlands“

Chef der Wirtschaftsförderung kritisiert: Wirtschaft hat gegenüber Wohnungsbau oft das Nachsehen
Stadt: Konzept für Schlaatz im Juli fertig

Teltower Vorstadt - Der Vorsitzende des Tennisclubs Rot-Weiß, Staatskanzleichef Clemens Appel (SPD), ist nach PNN-Informationen am Mittwochabend zurückgetreten. Appel war gestern nicht erreichbar.

Bonjour, Tristesse: Das Fotobuch "Backstage Berlin" feiert die unansehnlichen Seiten der Stadt - von Beton über Sperrmüll bis Balkonruinen.

Die CDU-Fraktion vermutet, dass Klaus Wowereit die Ein-Stimmen-Mehrheit der rot-roten Koalition im Abgeordnetenhaus so selten wie möglich strapazieren will. Das will die Opposition natürlich nicht hinnehmen und den Senat in die Pflicht nehmen.
Der neue Finanzsenator Ulrich Nußbaum kündigt im Gespräch mit dem Tagesspiegel einen Kassensturz an und warnt die Koalition vor teuren Wünschen und Projekten.
In Britz werden die Uhren am Wochenende 1000 Jahre zurückgestellt: Bis Sonntag wird rund ums Schloss, Alt Britz 73, auf dem Mittelalter-Markt gefeiert. Anja Kretzschmar hat den Markt mitorganisiert.
Den wirksamsten Theaterstoff liefert zurzeit die Wirklichkeit. Christine Wahl über das Dokumentarische auf der Bühne
Das zweite Service-Paket für Windows Vista kann zu Sicherheitsproblemen führen. Die Update-Sammlung für das Windows-Betriebssystem verträgt sich laut Microsoft nicht mit einigen Antivirenlösungen.
Es regnet,Es ist dunkel,du fehlst mir.Keine Sonne mehr,überall Schatten,Du fehlst mir so sehr.
BSR.Die Stadtreinigung soll die Berliner Energieagentur mit dem Bau eines Blockheizkraftwerks für 90 000 Euro beauftragt haben, obwohl die BSR die erzeugte Wärme gar nicht benötige.
Die Koalition streitet weiter über Zöllners Konzept. Der Bildungssenator will es den Schulen freistellen, wie stark sie die unterschiedlich leistungsstarken Schüler mischen. Die Linkspartei möchte dagegen, dass sich die Sekundarschule stärker dem Konzept der Gemeinschaftsschulen annähert.
Weg mit dem Korsett: Die Berliner Kunstbibliothek präsentiert Modegrafik der zwanziger Jahre.

Rumhängen, shoppen, zocken: Warum sich so viele im Einkaufszentrum nachmittags die Zeit vertreiben.
Opel denkt über die Produktion eines „preiswerten Autos mit einfachster Corsa-Technik“ am ehemaligen Standort der Ostmarke Wartburg in Eisenach nach. Laut „Auto Bild“ soll auch die Marke Wartburg wiederbelebt werden.
Ralf Schönball möchte auch mal mit dem Geld anderer umherwerfen
Wie lege ich mir eine Signatur für meine E-Mails an? Lutz Treutler, Geschäftsführer Com.Box, antwortet
öffnet in neuem Tab oder Fenster