zum Hauptinhalt

Berlins Schulen haben viele Sorgen. Wer sie bitten würde, ihre Nöte aufzuschreiben, bekäme einiges zu lesen: Es fehlt an Hausmeistern, Sekretärinnen, Fachlehrern, Bibliothekaren, an Transparenz und Kontinuität; an Geld für Geräte und Kopierpapier und, und, und.

Potsdam - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) will am heutigen Freitag in Oranienburg mit einer weiteren Aktion auf die ihrer Ansicht nach desolate Situation der märkischen Polizei aufmerksam machen. Vor der Fachhochschule der Polizei in Oranienburg werde die Gewerkschaft vor allem auf die schwierigen Bedingungen für Polizei-Anwärter hinweisen, teilte ein Sprecher am Donnerstag mit.

Potsdam will 2010 an der Klimaschutzaktion „Unsere Stadt fährt Rad“ teilnehmen. Einen entsprechenden Antrag der Grünen segneten die Stadtverordneten am Mittwochabend ab.

Bergfelde – Eine 75-jährige Rentnerin, die am Mittwoch in ihrer Wohnung in Bergfelde im Landkreis Oberhavel leblos aufgefunden wurde, ist eines gewaltsamen Todes gestorben. Dies teilten am Donnerstag das Polizeipräsidium Potsdam und die Staatsanwaltschaft Neuruppin in einer gemeinsamen Presseerklärung mit.

Werder (Havel) - Das Youtube-Video mit offenbar prügelnden Polizisten beim Baumblütenfest in Werder wird nicht zu einem Ermittlungsverfahren der Potsdamer Staatsanwaltschaft führen. Das sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Christoph Lange gestern auf PNN-Anfrage.

274704_0_f28010db.jpg

Bonjour, Tristesse: Das Fotobuch "Backstage Berlin" feiert die unansehnlichen Seiten der Stadt - von Beton über Sperrmüll bis Balkonruinen.

Von David Wagner
Landesparteitag der CDU Berlin

Die CDU-Fraktion vermutet, dass Klaus Wowereit die Ein-Stimmen-Mehrheit der rot-roten Koalition im Abgeordnetenhaus so selten wie möglich strapazieren will. Das will die Opposition natürlich nicht hinnehmen und den Senat in die Pflicht nehmen.

Von Werner van Bebber

In Britz werden die Uhren am Wochenende 1000 Jahre zurückgestellt: Bis Sonntag wird rund ums Schloss, Alt Britz 73, auf dem Mittelalter-Markt gefeiert. Anja Kretzschmar hat den Markt mitorganisiert.

Den wirksamsten Theaterstoff liefert zurzeit die Wirklichkeit. Christine Wahl über das Dokumentarische auf der Bühne

Von Christine Wahl

Das zweite Service-Paket für Windows Vista kann zu Sicherheitsproblemen führen. Die Update-Sammlung für das Windows-Betriebssystem verträgt sich laut Microsoft nicht mit einigen Antivirenlösungen.

BSR.Die Stadtreinigung soll die Berliner Energieagentur mit dem Bau eines Blockheizkraftwerks für 90 000 Euro beauftragt haben, obwohl die BSR die erzeugte Wärme gar nicht benötige.

Die Koalition streitet weiter über Zöllners Konzept. Der Bildungssenator will es den Schulen freistellen, wie stark sie die unterschiedlich leistungsstarken Schüler mischen. Die Linkspartei möchte dagegen, dass sich die Sekundarschule stärker dem Konzept der Gemeinschaftsschulen annähert.

Von Susanne Vieth-Entus

Opel denkt über die Produktion eines „preiswerten Autos mit einfachster Corsa-Technik“ am ehemaligen Standort der Ostmarke Wartburg in Eisenach nach. Laut „Auto Bild“ soll auch die Marke Wartburg wiederbelebt werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })