zum Hauptinhalt

Zwei Untersuchungen haben sich in dieser Woche mit den Überlebenschancen der Familie beschäftigt. Dabei kam heraus, dass die Menschen in schweren Zeiten mehr auf die engsten Verwandten setzen, als auf den Staat - was in der Konsequenz bedeutet, dass der Staat gut beraten ist, die Situation von Familien zu erleichtern.

Kanu

Im Nationalpark Unteres Odertal erlebt der Paddel-Tourist urwüchsige Natur, samt Zugvögeln, die sich für den Winter rüsten

Von Claus-Dieter Steyer

Längst löst der Begriff Elbphilharmonie bei vielen Hamburgern in erster Linie ein Seufzen aus. Immer wieder muss die geplante Eröffnung des Prestigeprojekts verschoben werden, die Baukosten steigen ins Unermessliche. Jetzt will die Hamburger Kulturbehörde den Ruf des künftigen Konzertsaals aufpolieren.

Von Maris Hubschmid

Immer mit Linksblinker und Lichthupe auf der Überholspur, aber bei der ersten Haarnadelkurve in den Misthaufen gerutscht: Porsche-Chef Wiedeking hatte viel Mut, war am Ende aber zu übermütig.

Von Lorenz Maroldt

Dem verunglückten Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider soll ein Museum gewidmet werden, das den "privaten Haider" zeigt. Ein Kulturstadtrat von der Rechts-Partei BZÖ hilft kräftig mit.

Von Mirko Weber

Preissuchmaschinen im Internet müssen auf ihren Ranglisten auf zusätzlich anfallende Versandkosten hinweisen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. Nach dem am Freitag veröffentlichten Urteil muss der Kunde auf den ersten Blick erkennen können, ob der angegebene Preis Versandkosten enthält oder nicht.

Die Band Culcha Candela hat sich schon immer für einen neuen und neugierigen Blick auf das Thema Multikulti eingesetzt. Deshalb ist es klar, dass aus ihren Reihen der Anstoß zum Afrolatino Arts Festival kommt, das 2009 zum ersten Mal stattfindet.

Vor 90 Jahren wurde in Weimar das Bauhaus gegründet. Wie modern sind die Ideen von Walter Gropius heute?

Von Ulf Meyer

Benedikt XVI. bricht sich im Feriendomizil im Aostatal das rechte Handgelenk. Eine 20-minütige Operation war die Folge.

Von Dominik Straub

Was die Gerichte zur Gartenpflege, Aufzugskosten und dem Kündigungsrecht gesagt haben.

Im Erntejahr 2009 ist im Land Brandenburg so viel Spargel wie seit 18 Jahren nicht mehr gestochen worden. Dieses Jahr sei das beste Spargeljahr seit 1991 gewesen, teilte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Freitag mit.

CDU-Spitzenkandidatin Johanna Wanka zieht über die Marktplätze – und verteilt Kochrezepte mit der Klarer-Kurs-Internetadresse der CDU.

Von Thorsten Metzner

Die Milch ist plötzlich länger haltbar. Doch das wird dem Verbraucher verschwiegen

Von Heike Jahberg

Dank überwiegend positiver Signale aus den USA hat der Dax am Freitag zum fünften Mal in Folge in der Gewinnzone geschlossen. Der Leitindex ging mit einem Plus von 0,4 Prozent auf 4978 Zähler aus dem Handel.

Wegen der Einstellung des S-Bahn-Verkehrs zwischen Zoo und Ostbahnhof setzt die Bahn auf den parallelen Fernbahngleisen pro Stunde vier zusätzliche Züge ein, neben den sieben planmäßigen Regionalbahnen. Diese können allerdings nur an Alexanderplatz, Friedrichstraße, Hauptbahnhof, Zoologischer Garten, Charlottenburg und Wannsee halten.

Wenige Tage nach dem schlechten Abschneiden der FDP-Europaabgeordneten Silvana Koch-Mehrin bei der Wahl zur Vizepräsidentin des Europaparlaments hat sich der Streit um die Ursachen weiter verschärft. Union und SPD warfen den Liberalen vor, die Grenzen des politischen Anstands überschritten zu haben.

Bei der Tour de France haben es nicht nur Dopingkontrolleure schwer. Über den Betrug am Sport wird in der Szene noch immer ungern geredet, weiß ARD-Dopingexperte Hajo Seppelt

Von Kurt Sagatz

Die Polizei muss sich für zwei Großereignisse wappnen: Am Samstag demonstriert ein linkes Bündnis gegen rechte Gewalt - auch vor der Friedrichshainer Disko Jeton. Montag findet die Kundgebung gegen das Bundeswehr-Gelöbnis statt.

Von Tanja Buntrock

Von der großen Behauptung ins kleine Format: Daniel Richter hat seine Motive schrumpfen lassen. In der Galerie Contemporary Fine Arts zeigt der Maler nun eisige Landschaften, nächtliche Veduten oder Bergpanoramen, die problemlos über jedes Sofa passen. Wenn man ein Freund morbider Szenerien ist.

Von Christiane Meixner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })