zum Hauptinhalt
307968_0_cb0ad6ef.jpg

Er wurde Präsident des SC Freiburg, als Willy Brandt noch Bundeskanzler war. Achim Stocker führte den Klub 37 Jahre lang – am Sonntag ist der dienstälteste Klubchef im deutschen Profifußball verstorben.

Von Uwe Rogowski
308025_0_9ff2e967.jpg

Smarte Opernsänger, schöne Stimmen: So stürmte die Berliner Formation Adoro die Charts. Vor der Erscheinung des neuen Albums "Für immer und Dich" am Freitag erzählen die Jungs vom Leben und seinen "marketingrelevanten Aspekten".

307975_0_0c4435d3.jpg

Der Ausverkauf erreicht die Quelle-Shops. Die Kunden drängen sich, die Inhaber fürchten um ihre Existenz.

Von Saskia Weneit

Berliner können illegale Waffen noch bis Ende 2009 straf- und kostenfrei abgeben. Innensenator Ehrhart Körting (SPD) sagte Montag, die Amnestie sei eine „einmalige Chance“, sich auf legale Weise von verbotenen Waffen zu trennen.

Eine tote Frau entdeckten Polizisten am Sonntag gegen 11.15 Uhr in einer Wohnung in der Huttenstraße in Moabit. Die Beamten nahmen drei Personen fest, die sich in der Wohnung aufhielten.

Der deutsche Aktienmarkt hat sich zum Wochenbeginn nicht von seinem jüngsten Kursrutsch erholen können. Der Dax pendelte um seinen Freitagsschluss von 5414 Punkten.

Der geplante Verkauf des Hochspannungsnetzes der Berliner Vattenfall Europe geht nicht so reibungslos über die Bühne, wie sich die Konzernchefs das vorgestellt haben. Der Aufsichtsrat ist sich nicht einig, derErlös geringer als erhofft.

Von Alfons Frese
Williams

Die jüngere Williams-Schwester wird eine viel kritisierte Tennissaison als Nummer eins beenden.

Von Anke Myrrhe
Mograbi

Er gilt als der wichtigste Dokumentarist Israels: Avi Mograbi erhält den Konrad-Wolf-Preis.

Von Kerstin Decker
Nuhr

Dieter Nuhr meldet sich zurück – interaktiv. In seiner neuen Show soll es laut Pressemitteilung um Brustimplantate, Klimakatastrophe, Atomphysik, schwangere Promis gehen.

Evangelische Schüler sollen in Berlin schon bald am Reformationstag und am Buß- und Bettag zu Hause bleiben dürfen, ohne dass ihre Eltern das speziell beantragen oder gar einen Gottesdienstbesuch nachweisen müssen.

Eine Nachwahl gibt es nicht. Dem afghanischen Präsidenten Hamid Karsai fehlt folglich das demokratische Mandat. Doch entscheidend ist etwas anderes.

Von Malte Lehming
307955_3_xio-fcmsimage-20091102214509-006008-4aef44d549415.heprodimagesfotos823200911032nbq0759.jpg

Warschau, Den Haag, Paris: Guido Westerwelle beginnt seine Arbeit als Außenminister. Er lernt im Schnellkurs, unterstützt von Fachleuten und „Druckbetankungen mit Papier“. Doch während er seine diplomatischen Premieren mit einigem Glanz absolviert, entgleitet ihm daheim seine Partei.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })