zum Hauptinhalt

19. Filmfestival CottbusCottbus - Das 1991 gegründete Filmfestival Cottbus ist das führende Festival des osteuropäischen Films und bietet jährlich im November einen Überblick über die aktuelle Spielfilmproduktion des gesamten mittel- und osteuropäischen Raumes.

Potsdam - Von Häftlingen gefertigte Produkte können jetzt in einem öffentlichen Geschäft der Justizvollzugsanstalt (JVA) in Brandenburg/Havel gekauft werden. „Arbeit und Ausbildung sind wichtige Elemente im erzieherischen Umgang mit Gefangenen.

Potsdam - Der Flüchtlingsrat Brandenburg hat die Aufhebung der Residenzpflicht für Asylbewerber und geduldete Ausländer in Berlin und Brandenburg gefordert. Die durch ein Bundesgesetz vorgegebene Einschränkung der Bewegungsfreiheit könne einem neuen juristischen Gutachten zufolge von Senat und Landesregierung durch Rechtsverordnungen, Verwaltungsvorschriften, Erlasse und Dienstanweisungen gelockert und zum Teil ganz aufgehoben werden, erklärte der Flüchtlingsrat am Montag in Potsdam.

Zur geringen Impfbereitschaft im Landkreis gegen die „Schweinegrippe“Die Mitarbeiter der Freiwilligen Feuerwehr in Kleinmachnow lassen sich nicht vorbeugend gegen die „Schweinegrippe“ impfen und gefährden das Zusammenleben der Gesellschaft. Zur Freiheit der eigenen Entscheidung gehört wohl auch, dass man andere mit einem gefährlichen Virus anstecken darf.

Potsdam - Unmittelbar vor der förmlichen Bildung der rot-roten Koalition in Brandenburg löst der Vorstoß von SPD-Regierungschef Matthias Platzeck für eine Versöhnung mit den SED-Nachfolgern Streit im Land aus. Während CDU, FDP und Grüne am Montag scharfe Kritik an Platzeck übten, bekam er Rückendeckung von der Spitze der Linken – obwohl seine Parallele zur Integration von früheren Nationalsozialisten und Mitgliedern der Waffen-SS an der Basis vielen schwer im Magen liegt.

Von Thorsten Metzner

Der Aufsteiger SV Ruhlsdorf musste bereits zum Saisonauftakt der 1. Fußball- Kreisklasse seine wegen der Abmeldung von Geltow notwendige Auszeit nehmen, hatte nach dem Ausfall der Begegnung beim FSV Babelsberg 74 sogar zwei Spiele weniger absolviert als der RSV Eintracht Teltow II und verlor deshalb die Tabellenführung an diesen.

Der Caputher SV mausert sich in der Fußball-Kreisliga zum Favoritenschreck. Nach dem 1:1 gegen Bornim vor einer Woche schafften die Kicker vom Schwielowsee am Sonntag in Brieselang noch einmal das gleiche Ergebnis.

Im Schlaatz geht es um die Wurst: Die Stadt will eine Imbiss-Bude an der Tram-Haltestelle Bisamkiez gegen den Willen der Schlaatzer räumen lassen. Grund für das rigide Vorgehen: Die Wohnungsunternehmen kritisieren „urinierende Imbiss-Kunden“.

Von Guido Berg

Nauener Vorstadt - Am kommenden Donnerstag wird der neue Radweg zwischen Gotischer Bibliothek und dem Haupteingang zum Neuen Garten der Öffentlichkeit übergeben. Die Strecke verläuft vom historischen Bibliotheksgebäude zum Treffpunkt Freizeit und von dort weiter zum Parkeingang, teilte die Schlösserstiftung gestern mit.

Auch Michail Gorbatschow, jener ehemalige Sowjetpräsident, an den zu jedem Mauerfalljubiläum so gern erinnert wird, hatte nie ein demokratisches Mandat. Bei ihm aber war das nur ein Schönheitsfehler, kein grundsätzliches Übel, weil man mit „Gorbi“ stets gut Kirschen essen konnte.

Der deutsche Aktienmarkt hat sich zum Wochenbeginn nicht von seinem jüngsten Kursrutsch erholen können. Der Dax pendelte um seinen Freitagsschluss von 5414 Punkten.

Der geplante Verkauf des Hochspannungsnetzes der Berliner Vattenfall Europe geht nicht so reibungslos über die Bühne, wie sich die Konzernchefs das vorgestellt haben. Der Aufsichtsrat ist sich nicht einig, derErlös geringer als erhofft.

Von Alfons Frese

Radio Eins, die Welle nur für Erwachsene vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB), hat aufmerksame Hörer. Die haben am gestrigen Montag die 17-Uhr-Nachrichten eingeschaltet und zu ihrer Verblüffung die 17-Uhr-Nachrichten vom 26. Oktober gehört.

Der Online-Ausverkauf bei Quelle scheint nicht mehr unter technischen Problemen zu leiden. „Das System läuft stabil“, hieß es beim Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg am Montag, nachdem die Server dem Massenansturm von Schnäppchenjägern am Vortag nicht gewachsen waren.

gasprom_ukraine

Wegen Zahlungsproblemen der Ukraine könnte es wieder zu Engpässen bei der bei der Gaslieferung aus Russland kommen, warnt Russlands Regierungschef Putin. Seine ukrainische Amtskollegin Timoschenko hat für diesen Fall schon einen Schuldigen parat.

Machu Picchu, das Landgut des Inka, steht für Peru wie die Pyramiden für Ägypten. Der World Monuments Fund warnt jetzt vor einer drohenden Zerstörung von Machu Picchu durch täglich tausende Besucher.

Von Michael Zick
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })