Verfahren werden künftig über Uni-Assist abgewickelt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.02.2010 – Seite 2
Einen Subventionierungsstopp des Wiederaufbaus der Garnisonkirche fordert die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes. Die vom Land zugesagten zwei Millionen Euro müssten zur Umsetzung des Geschichtsparks Klinkerwerk in Oranienburg bereitgestellt werden, sagten Sprecher am gestrigen Donnerstag.
Ein „Nachweis der Integration der Stadt- und Landesbibliothek in den Stadtgrundriss hat bisher nicht stattgefunden“, kritisiert der Architekturprofessor Ludger Brands von der Fachhochschule Potsdam. Es stellten sich Fragen der Respektierung des zu erwartenden städtebaulichen Umfeldes, der Topographie des Gebäudes, sowie die architektonische Prägung als Ausdruck europäischer Stadtarchitektur.
Wanka (CDU): Brandenburger haben schnell erkannt, dass diese Landesregierung schlecht regiert
Wie sich die Zeiten ändern: Der reiche Zahnarzt ist heute gefährlicher als der fanatische Islamist. Die wirklichen Terroristen sind inzwischen nebenan, sie sehen aus wie wir und sprechen wie wir, und in Zeiten von Terror sind uns alle Maßnahmen recht: Die Bundesregierung sichert sich eine illegale CD und damit den Zugriff auf Schweizer Bankdaten.
Beim VfL Wolfsburg II wird heute ab 18.30 Uhr im Spitzenspiel der Fußball- Regionalliga Nord daheim gegen Tabellenführers SV Babelsberg 03 möglicherweise ein Liga-Neuling im Tor stehen.
„Holzfällen. Eine Erregung“, ist die Schilderung eines künstlerischen Abendessens in Wien.
Alle Jahre wieder? Die amerikanische Favoritin muss erneut vor einem großen Wettkampf die Zähne zusammenbeißen.
Am Sonntag ermitteln Brandenburgs Fußballerinnen ab 10.30 Uhr in Bad Liebenwerda ihren Hallenchampion.
In der Affäre um Bestechlichkeit im Potsdamer Ausländeramt lassen sich wesentliche Vorwürfe offensichtlich nicht beweisen. Die Neuruppiner Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen gegen Michael E.
So entsteht Gemeinschaft: In Griechenland muss die EU zeigen, wozu sie fähig ist
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Natürlich hat sich Wolfgang Schäuble korrekt verhalten.
Hätte kurz vor Erscheinen ihres Romans „Axolotl Roadkill“ irgendjemand Helene Hegemann prophezeit, das Buch würde in die Auswahl für den Leipziger Buchpreis kommen, wäre die Freude bei ihr sicher groß gewesen. Nun ist der Roman tatsächlich nominiert worden, und nächste Woche steht er auf Platz zwei der „Spiegel“-Bestsellerliste.
Matthias Platzeck freut sich über gute Umfragewerte – trotz Stasi und Fehlstart von Rot-Rot
BfB, SPD und Grüne wollen keine neuen Wohnflächen
Schwielowsee verschickt Stellungnahme zum A10-Ausbau / Empörung über Haltung des Bundes
Suche nach Lösungen gegen überfüllte Uni-Seminare

Turbine Potsdam will am Samstag in Freiburg kicken/Auch die nächsten Spiele daheim sind bisher gefährdet

Ende der Provinzposse um Weskower Laden nach 15-jährigem Rechtsstreit / Landrat gesteht Niederlage ein
Schwerer konnte es nicht kommen: Im Halbfinale des diesjährigen DFB- Pokalwettbewerbs der Frauen muss Turbine Potsdam zum Cup- Verteidiger FCR Duisburg. Die Partie – eine Wiederholung des letzten Pokalendspiels, das Turbine am 30.
Schwielowsee - Die Polizei hat zwei mutmaßliche Autoeinbrecher geschnappt, die in der Nacht zum Mittwoch in Caputh Autoradios, Navigationsgeräte und Taschencomputer aus fünf Fahrzeugen gestohlen hatten. Die 29 und 31 Jahre alten Männer aus Polen wurden nach einer Routinekontrolle der Bundespolizei an der Grenzkontrollstelle Pomellen (Mecklenburg-Vorpommern) am Mittwochmorgen festgenommen, teilte der Polizei-Schutzbereich Brandenburg gestern mit.
Einhundert Tage im Amt – und zur rechten Zeit ein unverhofftes Geschenk: Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck wird sich freuen über die Auszeichnung als „Europäische Unternehmerregion 2011“ – nach Monaten der negativen Schlagzeilen als Stasiland. Die Auseinandersetzungen über die stasibelasteten Linke-Abgeordneten hat die rot-rote Koalition so in Atem gehalten, dass die Regierungsarbeit zum absoluten Fehlstart wurde.
Uni-Chor Campus Cantabile und Uni-Orchester Sinfonietta führen heute Bachs Matthäus-Passion auf
Kleinmachnow - Klaus-Jürgen Warnick ist neuer Vorsitzender der Gemeindevertretung in Kleinmachnow. Der Politiker der Linken konnte sich gestern Abend im zweiten Wahlgang gegen CDU-Bewerber Maximilian Tauscher durchsetzen.
Rathenow - Eine 23-jährige ist in einem Regionalzug zwischen Wustermark und Rathenow vergewaltigt worden. Das Verbrechen ereignete sich bereits am Abend des 2.
Babelsberg - Besseren Praxisunterricht konnte es gestern für die Studenten der Babelsberger Filmhochschule „Konrad Wolf“ nicht geben. Das Team des derzeit in den Babelsberger Studios entstehenden Thrillers „Unknown White Male“ mit den Hollywood-Stars Liam Neeson („Schindlers Liste“) und Diane Kruger („Inglourious Basterds“) in den Hauptrollen nutzte das futuristische Hochschulgebäude an der Marlene-Dietrich-Allee für Dreharbeiten.
DNA-Massentest in Berlin: Der Sexualstraftäter wird seit vier Jahren gesucht
Berlinerin schwebte in Lebensgefahr, konnte noch nicht befragt werden. Polizei ermittelt in alle Richtungen

Stiftungsrat berät heute über die Vergabe von Immobilien in Welterbeparks / Kosten: 26 Millionen Euro
Über 4000 Euro kamen beim Schul-Benefizkonzert im Nikolaisaal für Haiti zusammen
Lehmann: Dezernent verstößt gegen Stadtverordneten-Beschlüsse
„The Ghost Writer“ hat heute Premiere im Berlinale-Wettbewerb – ohne Regisseur Polanski
Landkreis präsentiert Blitzerstatistik 2009

Stadt will keine neuen Besucherrekorde / Agenturen versprechen regionaleren, familiäreren Charakter
Brandenburger Vorstadt - Mit 3000 Euro unterstützt die TLG Immobilien Berlin-Brandenburg die Arbeit der Volkssolidarität Potsdam. Gestern überreichte Niederlassungschef Jörg R.
Die Schlösserstiftung plant im Rahmen eines Pilotprojekts einer öffentlich-privaten Partnerschaft Sanierungen von neun denkmalgeschützten Gebäuden sowie die Errichtung von drei Neubauten im Welterbe. Bei den geplanten Maßnahmen handelt es sich im Park Sanssouci um die Errichtung wesentlicher Teile eines Besucherzentrums an der Historischen Mühle mit Gastronomie und Shop für die Besucher der Parkanlagen.
Das Interesse ist zwar insgesamt konstant geblieben, aber eben nur bei den inzwischen älteren Nutzern. Die 18- bis 29-Jährigen gehen lieber zu Facebook & Co.

Lebendiges Bild einer Gesellschaft im Umbruch - Gangster mit Gefühl: "Monga" im Panorama.

Es läuft noch nicht alles rund in Vancouver: Das Wetter spielt nicht mit, Busse bleiben liegen. Im Gegensatz zur Propagandaveranstaltung von Peking könnten es aber politisch ruhige Wettkämpfe werden.
Weniger IC-Züge nach StralsundDie Bahn streicht zum Fahrplanwechsel im Dezember die meisten IC-Fernzüge zwischen Berlin und Stralsund. Als Ersatz sollen Regionalbahnen fahren, die von den Bundesländern finanziert werden müssen.

Warum sich Vanessa Janzen, 23, wie in einer Romantikkomödie fühlt.
Die Schulzeitverkürzung an Gymnasien wird zunehmend zum Ärgernis. Aktuell sind es die Zusatzbelastungen in der Abiturphase, die die Betroffenen gegen die Reform aufbringen.

… aber mit Humor: Koreanische und taiwanesische Debütfilme im Forum.

Als Shah Rukh Khan vor zwei Jahren mit "Om Shanti Om" zu Gast auf der Berlinale war, entfachte er noch mehr Hysterie als Madonna und die Rolling Stones. Nun ist er wieder da.
SHOPPINGCENTERDas Tacheles ist der letzte Rest der 1909 eröffneten Friedrichstadtpassagen. Die Kunden strömten durch die glasüberdachte Passage, die von einer Kuppel gekrönt wurde.

320 Stunden Olympia im Fernsehen: Während die Fans eingedeckt sind, schaltet der Wintersportmuffel besser ganz ab.
Überblick: Die Nominierungen für den Leipziger Buchpreis in den Kategorien Belletristik, Sachbuch und Übersetzung.

Kampf dem Glatteis und den Folgen: Die Berliner Stadtreinigung gibt nun gratis Splitt ab. Bei Glätte-Unfällen muss die Streufirma zahlen – oder die Versicherung.