Busfahrer soll 14-Jährige sexuell genötigt haben
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.02.2010 – Seite 2
Zum siebten Mal geht die Potsdam-Berlinale mit dem Nachspiel der Sektion „Perspektive Deutsches Kino“ an den Start. Direkt von der Berlinale kommen die Filme ins Filmmuseum Potsdam.
Potsdam – Die im Keller des brandenburgischen Landtags lagernden Akten zur bislang einzigen Stasi-Überprüfung von 1991 müssen nicht unter Verschluss bleiben. Ein Untersuchungsausschuss könnte die Akten der Ehrenkommission des Landtages durchaus aus dem Safe holen.
Deutsche und Polen haben Besseres als Streit um die Vertreibungsstiftung verdient
Dem SVB 03 II winkt bei einem Sieg die alleinige Tabellenführung
Folgende Spielerwechsel gab es in der Fußball-Regionalliga Nord in der Winterpause:SV Babelsberg 03Zugang: Filip Krstic (20/Abwehr/von Arminia Bielefeld). Abgang: Clemens Lange (22/Angriff/zum VfB Lübeck).
keine Änderung mehr
Einen Subventionierungsstopp des Wiederaufbaus der Garnisonkirche fordert die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes. Die vom Land zugesagten zwei Millionen Euro müssten zur Umsetzung des Geschichtsparks Klinkerwerk in Oranienburg bereitgestellt werden, sagten Sprecher am gestrigen Donnerstag.
Ein „Nachweis der Integration der Stadt- und Landesbibliothek in den Stadtgrundriss hat bisher nicht stattgefunden“, kritisiert der Architekturprofessor Ludger Brands von der Fachhochschule Potsdam. Es stellten sich Fragen der Respektierung des zu erwartenden städtebaulichen Umfeldes, der Topographie des Gebäudes, sowie die architektonische Prägung als Ausdruck europäischer Stadtarchitektur.
Wanka (CDU): Brandenburger haben schnell erkannt, dass diese Landesregierung schlecht regiert
Am Sonntag ermitteln Brandenburgs Fußballerinnen ab 10.30 Uhr in Bad Liebenwerda ihren Hallenchampion.
„Holzfällen. Eine Erregung“, ist die Schilderung eines künstlerischen Abendessens in Wien.
Alle Jahre wieder? Die amerikanische Favoritin muss erneut vor einem großen Wettkampf die Zähne zusammenbeißen.
Verfahren werden künftig über Uni-Assist abgewickelt
Beim VfL Wolfsburg II wird heute ab 18.30 Uhr im Spitzenspiel der Fußball- Regionalliga Nord daheim gegen Tabellenführers SV Babelsberg 03 möglicherweise ein Liga-Neuling im Tor stehen.
Wie sich die Zeiten ändern: Der reiche Zahnarzt ist heute gefährlicher als der fanatische Islamist. Die wirklichen Terroristen sind inzwischen nebenan, sie sehen aus wie wir und sprechen wie wir, und in Zeiten von Terror sind uns alle Maßnahmen recht: Die Bundesregierung sichert sich eine illegale CD und damit den Zugriff auf Schweizer Bankdaten.
Über 4000 Euro kamen beim Schul-Benefizkonzert im Nikolaisaal für Haiti zusammen
Lehmann: Dezernent verstößt gegen Stadtverordneten-Beschlüsse
„The Ghost Writer“ hat heute Premiere im Berlinale-Wettbewerb – ohne Regisseur Polanski
Landkreis präsentiert Blitzerstatistik 2009

In Babelsberg erleben drei Berlinale-Talente echte Filmmusik-Praxis
Schwielowsee - Durch das Anwachsen der Bevölkerung am Schwielowsee auf über 10 000 Einwohner im vergangenen Jahr ist Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) jetzt zwei Besoldungsstufen nach oben gerutscht. Darüber informierte sie in der Sitzung des Hauptausschusses am Mittwochabend.
Der SC Potsdam holte sich beim 3:2 in Sinsheim die ersten Auswärtspunkte/Sonntag kommt Wiesbaden
Nachdem die schwarz-gelbe Regierungskoalition einen Antrag der SPD für einen „Studienpakt für Qualität und Lehre“ abgelehnt hat, bekräftigt die Potsdamer SPD-Bundetagsabgeordnete Andrea Wicklein das Anliegen. Die Studentenproteste für eine qualitativ hochwertige Ausbildung hätten gezeigt, dass die Herausforderungen an die Hochschulen nicht geringer geworden sind.

Anwohnerbefragung im Schlaatz: Potsdamer FH-Studenten auf Erkundungstour im Kiez
Eine große Bibliothek, ein Haus des Wissens und der Kultur im Zentrum einer Landeshauptstadt, gilt vielen als Selbstverständlichkeit. Schon der Aufklärer auf dem Thron, Friedrich der Große, setzte Gebäude, die der Mehrung des Wissens dienten, am liebsten direkt in die Mitte der Stadt, an den schönsten Platz.

Morgen spielt Gautier Capuçon im Nikolaisaal – Ein Gespräch über Leihwagen fürs Konzert und Bildern in der Musik
Die Potsdamer CDU wird Wolfgang Cornelius aus dem Bauausschuss und dem Präsidium der Stadtverordnetenversammlung abziehen. Das haben die Fraktionsmitglieder nach PNN-Informationen in dieser Woche beschlossen.
Rathenow - Eine 23-jährige ist in einem Regionalzug zwischen Wustermark und Rathenow vergewaltigt worden. Das Verbrechen ereignete sich bereits am Abend des 2.

Stiftungsrat berät heute über die Vergabe von Immobilien in Welterbeparks / Kosten: 26 Millionen Euro
Babelsberg - Besseren Praxisunterricht konnte es gestern für die Studenten der Babelsberger Filmhochschule „Konrad Wolf“ nicht geben. Das Team des derzeit in den Babelsberger Studios entstehenden Thrillers „Unknown White Male“ mit den Hollywood-Stars Liam Neeson („Schindlers Liste“) und Diane Kruger („Inglourious Basterds“) in den Hauptrollen nutzte das futuristische Hochschulgebäude an der Marlene-Dietrich-Allee für Dreharbeiten.
Berlinerin schwebte in Lebensgefahr, konnte noch nicht befragt werden. Polizei ermittelt in alle Richtungen
DNA-Massentest in Berlin: Der Sexualstraftäter wird seit vier Jahren gesucht
Brandenburger Vorstadt - Mit 3000 Euro unterstützt die TLG Immobilien Berlin-Brandenburg die Arbeit der Volkssolidarität Potsdam. Gestern überreichte Niederlassungschef Jörg R.
Die Schlösserstiftung plant im Rahmen eines Pilotprojekts einer öffentlich-privaten Partnerschaft Sanierungen von neun denkmalgeschützten Gebäuden sowie die Errichtung von drei Neubauten im Welterbe. Bei den geplanten Maßnahmen handelt es sich im Park Sanssouci um die Errichtung wesentlicher Teile eines Besucherzentrums an der Historischen Mühle mit Gastronomie und Shop für die Besucher der Parkanlagen.

Stadt will keine neuen Besucherrekorde / Agenturen versprechen regionaleren, familiäreren Charakter
Berlinerin schwebte in Lebensgefahr, konnte noch nicht befragt werden. Polizei ermittelt in alle Richtungen

Eine Frau, zwei Männer: Wang Quan’ans Eröffnungsfilm "Tuan Yuan" erzählt von der ewigen Liebe.

Etliche seiner Filme der dreißiger Jahre erzählen von Frauen, die zwischen den Werten des alten und modernen Japans hin und her gerissen sind: Eine Werkschau im Forum ehrt Yasujiro Shimazu.

Wenn's nur Geißbock Hennes wär: Lorenz Maroldt über die Kunst des Meckerns beim 1. FC Köln.

Alle reden über Erika Steinbachs Verzicht. Im Deutschlandhaus kann man die Vertriebenen treffen.

Wieder einer weg. Am Dienstag hat sich Chefscout Rudi Wojtowicz verabschiedet, zwei Tage später geht der teuerste Stürmer, und beide Fälle haben mehr miteinander zu tun, als man auf den ersten Blick denkt.
So entsteht Gemeinschaft: In Griechenland muss die EU zeigen, wozu sie fähig ist.

Der scheidende FU-Präsident Lenzen erklärt, wie eine Uni erfolgreich geführt wird und warum dazu Streit mit dem Senat gehört.
DNA-Massentest der Polizei in Hohenschönhausen: Der Sexualstraftäter wird seit vier Jahren gesucht
Arte begleitet Film-Odyssee
Der Aufstand der Aktionäre beim Münchner Chipkonzern Infineon ist überraschend deutlich gescheitert. Im Ringen um den Posten des Aufsichtsratschefs wurde Industriemanager Willi Berchtold als Kandidat einer gegen die bestehenden Machtverhältnisse revoltierenden Eignergruppe von 72 Prozent des anwesenden Aktienkapitals abgelehnt.
Jeden Freitag zwischen 21 und 23 Uhr reden vier Popkritiker auf Radioeins über ihre CDs der Woche. Diesmal: Fehlfarben, Lightspead Champion und Four Tet.