zum Hauptinhalt

Apple-Chef Steve Jobs hat das iPad auch nach Deutschland gebracht – zum Wohle aller? Aufregen muss sich jedenfalls niemand. Das iPad ist nur so dumm und so gescheit wie der, der es benutzt.

Von Joachim Huber

Die SPD in Nordrhein-Westfalen verlangt von Jürgen Rüttgers eine Abkehr von Jürgen Rüttgers. Noch sind die Fronten bei den Sondierungsgesprächen zwischen SPD und CDU verhärtet.

Von Christian Tretbar
Kommt nicht an. Die Idee eines einheitlichen Krankenkassenbeitrags mit Sozialausgleich ist heftig umstritten. Zuletzt spielte die Kopfpauschale auch im NRW-Wahlkampf eine Rolle. Foto: imago stock&people

Gesundheitsminister Rösler plant offenbar höhere Beiträge für besser verdienende Kassenmitglieder. Die Opposition reagiert höhnisch, die CSU lehnt ab.

Von Rainer Woratschka

Es ist eine Illusion der Deutschen, wenn sie glauben, Lena oder irgendeine andere Deutsche könne gegen das Abstimmungskonglomerat der Eurovision siegen.

Von Roger Boyes
Der Fertigstellung des Großflughafens in Schönefeld verzögert sich voraussichtlich.

Die Fertigstellung des Großflughafens Berlin Brandenburg International (BBI) droht sich nach Tagesspiegel-Informationen um ein Jahr zu verzögern. Klaus Wowereit und Matthias Platzeck sind darüber offenbar im Unklaren gelassen worden. Nun könnte der Flughafen Tegel länger geöffnet bleiben.

Von
  • Moritz Döbler
  • Klaus Kurpjuweit

Der Mai war wettertechnisch ein verlängerter April und deshalb fällt mir auch nichts zum Thema Wonnemonat ein. Das gegoogelte Wissen um die Ursprünge des Begriffs Wonnemonat bringt mich als Stadtmenschen auch nicht weiter, über Tiere, die nun wieder auf die Weide getrieben werden können – der Wonnemonat als Weidemonat –, kann ich auch nichts berichten.

Teltow - Die drei Nachbarkommunen Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf wollen einen gemeinsamen Wirtschaftsförderer. „Ich halte das für eine sehr sinnvolle Einrichtung“, sagte Kleinmachnows Bürgermeister Michael Grubert (SPD) bei dem jüngsten Treffen Abgeordneter aller drei Orte zur Sitzung des Kommunalen Ausschuss „Der Teltow“ (KAT).

Bezahlbare Ateliers sind in Berlin rar – Datenbanken helfen bei der Mangelverwaltung. Doch es entstehen neue Kieze für Kreative.

Von Rita Nikolow

In diesem Jahre werden die allegorischen Marmorskulpturen der vier Elemente an der großen Fontäne im Park Sanssouci durch die Aufstellung von zwei Kopien wieder komplettiert, nachdem die Originale zu ihrem Schutz deponiert werden mussten. Aus diesem Anlass zeigen vier Künstler in vier Ausstellungen im Pomonatempel auf dem Pfingstberg Arbeiten zu jeweils einem der vier Elemente.

Der SV Babelsberg 03 verabschiedet heute nach dem Heimspiel gegen den FC St. Pauli II langjährige Spieler und sich selbst aus der vierten Liga

Von Michael Meyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })