Apple-Chef Steve Jobs hat das iPad auch nach Deutschland gebracht – zum Wohle aller? Aufregen muss sich jedenfalls niemand. Das iPad ist nur so dumm und so gescheit wie der, der es benutzt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.05.2010 – Seite 3
Bisher gilt in Europa bei Scheidungen das nationale Recht. Jetzt wollen die EU-Staaten ihr Recht angleichen.
Die Beauftragte zur Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs legt Zwischenbilanz vor. Rund 500 Betroffene haben sich bisher an sie gewandt.
Die SPD in Nordrhein-Westfalen verlangt von Jürgen Rüttgers eine Abkehr von Jürgen Rüttgers. Noch sind die Fronten bei den Sondierungsgesprächen zwischen SPD und CDU verhärtet.

Der grüne Außenseiter Antanas Mockus begeistert die Massen in Kolumbien – und hat Chancen auf den Sieg bei den Präsidentschaftswahlen am Sonntag.

Gesundheitsminister Rösler plant offenbar höhere Beiträge für besser verdienende Kassenmitglieder. Die Opposition reagiert höhnisch, die CSU lehnt ab.
Es ist eine Illusion der Deutschen, wenn sie glauben, Lena oder irgendeine andere Deutsche könne gegen das Abstimmungskonglomerat der Eurovision siegen.
Nach der Eskalation der Schuldenkrise in der EU warnt die deutsche Wirtschaft davor, die Sanierung der öffentlichen Finanzen in der Währungsunion aufzuschieben. Der BDI fordert schärfere Regeln.
Die Flutwelle zieht mittlerweile in voller Stärke durch Frankfurt/Oder. Bei Ratzdorf hielt am Freitag ein Damm dem Druck der Oderflut nicht stand, schnelle Hilfe verhinderte Schlimmeres.

Die Fertigstellung des Großflughafens Berlin Brandenburg International (BBI) droht sich nach Tagesspiegel-Informationen um ein Jahr zu verzögern. Klaus Wowereit und Matthias Platzeck sind darüber offenbar im Unklaren gelassen worden. Nun könnte der Flughafen Tegel länger geöffnet bleiben.
Der Mai war wettertechnisch ein verlängerter April und deshalb fällt mir auch nichts zum Thema Wonnemonat ein. Das gegoogelte Wissen um die Ursprünge des Begriffs Wonnemonat bringt mich als Stadtmenschen auch nicht weiter, über Tiere, die nun wieder auf die Weide getrieben werden können – der Wonnemonat als Weidemonat –, kann ich auch nichts berichten.
Bei Schwedt wurden im Nationalpark Polderwiesen geflutet, die die Wassermassen aufnehmen sollen
Bereichern sich die Arbeitgeber auf Kosten der Allgemeinheit? Schicken sie Arbeitnehmer bewusst zum Arzt, damit die sich krankschreiben lassen?
Bilxa Bargeld liest in der Villa Quandt
Volkshochschulverband feierte Zwanzigjähriges
31-jähriger Rapper hatte Polizisten beleidigt
Fußball-Landesklasse: TFV und Michendorf reisen
Stadtverordnete feiern 20. Nachwende-Jahrestag
Frau Tack, Hand aufs Herz: Ist das Schlimmste überstanden, kommt Brandenburg beim Oderhochwasser glimpflich davon?Das kann im Moment noch niemand sagen.

In Kleinmachnow und Teltow schaut man an Alkohol trinkenden Jugendlichen nicht vorbei
Klinikum: Abmahnungen gegen Streikende
Teltow - Die drei Nachbarkommunen Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf wollen einen gemeinsamen Wirtschaftsförderer. „Ich halte das für eine sehr sinnvolle Einrichtung“, sagte Kleinmachnows Bürgermeister Michael Grubert (SPD) bei dem jüngsten Treffen Abgeordneter aller drei Orte zur Sitzung des Kommunalen Ausschuss „Der Teltow“ (KAT).
VfL-Torwart Ariel Panzer verlässt Potsdam vorzeitig
Verdienstorden für Engagement bei integrative Ferien
CDU und Grüne nominieren Rainer vom Lehn als Bürgermeisterkandidat für Nuthetal
Jan Brunzlow über verpasste Möglichkeiten bei der Gestaltung der Schulstruktur in der Landeshauptstadt und die Konsequenzen
Trotz niedriger Zinsen sollten sich potenzielle Käufer nicht zu übereilten Käufen hinreißen lassen.
Teltow - Autofahrer in Teltow müssen sich am Sonntag auf Straßensperrungen einstellen. Von 9 bis 13 Uhr sind rund 6000 Radler des koda-Velothons in der Region unterwegs.
Bezahlbare Ateliers sind in Berlin rar – Datenbanken helfen bei der Mangelverwaltung. Doch es entstehen neue Kieze für Kreative.
Christopher Linke kann den 41. Deutschen Meisterschaften der Geher am Sonntag in Naumburg relativ gelassen entgegen sehen.
für baufälliges Fachwerkhaus in Philippsthal
Er kenne sie alle. Das erzählt man sich in Hannover, das sagen Taxifahrer, wenn sie Gäste in die Adenauerallee im gepflegten Zooviertel kutschieren, das weiß man bei der Lokalpresse.
Bibliothek soll zum Denken und Lernen verführen
Neue Urteile zu den Themen Vermieterpflicht, Grundsteuer, Täuschung und Modernisierung

Designvorschlag zur Neugestaltung des Luisenplatzes sorgt für Diskussion
Versicherungen gibt es für fast jedes Risiko – doch ein Rundum-sorglos-Schutz ist unbezahlbar.

Eine Investoren-Stadtkarte soll Händler und Gastronome nach Teltow locken / Reha-Zentrum zieht weg
Ein Ex-Bundestagsabgeordneter, wenn auch zweite Garde, so doch ein anständiger Politiker aus einer großen Fraktion. Und dann das: Kinderpornos gesammelt, bestraft.
Apple-Chef Steve Jobs hat das iPad auch nach Deutschland gebracht – zum Wohle aller?
In diesem Jahre werden die allegorischen Marmorskulpturen der vier Elemente an der großen Fontäne im Park Sanssouci durch die Aufstellung von zwei Kopien wieder komplettiert, nachdem die Originale zu ihrem Schutz deponiert werden mussten. Aus diesem Anlass zeigen vier Künstler in vier Ausstellungen im Pomonatempel auf dem Pfingstberg Arbeiten zu jeweils einem der vier Elemente.
Organisatoren erwarten mehrere Tausend Teilnehmer
Palmenzelt soll durch Hotelanbau ersetzt werden
Innenstadt - Bei einem schweren Straßenbahnunfall ist eine 71-jährige Potsdamerin gestern lebensgefährlich verletzt worden. Das Unglück ereignete sich gegen 12.
Der SV Babelsberg 03 verabschiedet heute nach dem Heimspiel gegen den FC St. Pauli II langjährige Spieler und sich selbst aus der vierten Liga
Im Juni 1685 verließen 101 Berner ihr Schiff, um auf der Insel Potsdam zu siedeln. Von den Anfängen Nattwerders
Zukunft des Hauses „Im Güldenen Arm“ ungewiss
Betreiber einer Deponie in Südbrandenburg soll illegal Abfälle verklappt haben
Bei Ratzdorf hielt ein Damm dem Druck nicht stand, schnelle Hilfe verhinderte Schlimmeres. In den Straßen Frankfurts steht das Wasser