Ein Haus in Weißensee sollte wegen eines Betrugsfalls durchsucht werden. Doch dabei stießen die Beamten noch auf andere Vergehen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.12.2011 – Seite 3
Naturverbunden und jenseits aller Normen ist das Werk des Künstlers Friedensreich Hundertwasser zu charakterisieren. Heute wäre der gebürtige Österreicher 83 Jahre alt geworden, weshalb Google dem Künstler sein heutiges Doodle widmet.

Frankreichs Ex-Präsident Jacques Chirac soll in den 90er Jahren öffentliche Gelder für seinen Wahlkampf veruntreut haben. Das Gericht sieht das als erwiesen an. Die Staatsanwaltschaft hatte einen Freispruch gefordert.
Eine 82-jährige Frau ist bei einem Unfall am Mittwoch ums Leben gekommen. Sie ist die 51. Verkehrstote in diesem Jahr.
Das Morden in Syrien geht weiter. Am Donnerstag sollen Deserteure 27 Soldaten getötet haben. Berichte über die Ermordung von 40 Menschen durch Regierungstruppen waren vorangegangen.

Vor einem halben Jahr hatte die Uni Heidelberg ihrer ehemaligen Doktorandin Silvana Koch-Mehrin den Titel aberkannt. Dass ihre Arbeit Fehler enthält, gibt die FDP-Politikerin zu - und beschreitet nun den Rechtsweg.

Obwohl die Deutschen doch der Urtyp der Promenadenmischung sind, glauben sie immer noch, sie seien aus einem Guss. Unsere Kolumnistin Hatice Akyün findet, man kann mehr als ausschließlich Deutsch sein und plädiert für den Doppelpass.
Eine 82 Jahre alte Fußgängerin ist am Mittwochabend in Spandau von einem Auto erfasst worden und ihren schweren Verletzungen erlegen. Damit steigt die Zahl der Verkehrstoten in Berlin 2011 auf 51. Auch in Charlottenburg kam es zu einem schweren Unfall.
Die behördliche Entwarnung kam schnell: Bei einem Brand auf einem nukleargetriebenen Eisbrecher im russischen Eismeer sei keine Radioaktivität freigesetzt worden. Zwei Menschen starben.
Zu: „Kohlekraftwerke auch ohne CCS-Technik“Die Aussage von Wirtschaftsminister Ralf Christoffers macht sehr nachdenklich. Denn sie zeigt einmal mehr, dass in Potsdam sehr stark Klimaschutzpolitik nach dem Sankt-Florians-Prinzip stattfindet.
Die Entdeckung des rechten Terrors verändert unsere Wahrnehmung nachhaltig
Sie ist die erste Generalin der israelischen Armee. Im Juni trat Generalmajorin Orna Barbivai ihren Posten als Chefin der militärischen Personalverwaltung an.
Zu: „Kartellamt kritisiertSolarförderung“Selbstverständlich können sich die Erneuerbaren Energien, auch die angeblich so teure Photovoltaik, dem Wettbewerb mit den konventionellen Energien stellen und würden dabei als Sieger hervorgehen, wenn die tatsächlichen Kosten in den heutigen Preisen für Atom- oder Kohlestrom enthalten wären.In diesem Fall wäre Atomstrom teurer, als Photovoltaikstrom jemals gewesen ist.
Die Nachricht hätte den Berliner Wahlkampf empfindlich gestört. Denn wenn das Vorzeigeunternehmen Solon am Vorzeigestandort Adlershof pleitegeht, ist das nicht nur eine schlimme Entwicklung für die Beschäftigten, die Aktionäre, die Gläubiger und die staatlichen Bürgen, bei denen das Land Berlin mit 38 Millionen Euro dabei ist.
Bis zuletzt hat er um sein Werk gekämpft, Harald Ehlert, der Gründer und langjährige Chef der Treberhilfe. Und bis zuletzt profitierte er – von der gemeinnützigen Gesellschaft und dem Vermögen, das sie angesammelt hatte: Millionen aus den öffentlichen Kassen Berlins.
Nach dem Brandenburg-Barometer will Union den Ludwig-Kurs fortsetzen, die Linke ihr Profil in der rot-roten Koalition stärken
Endspurt bei Sanierung des Alten Rathauses / Am 20. August 2012 wird das Potsdam Museum eröffnet

Die Erstliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam schrammten am Mittwochabend daheim gegen den in dieser Saison noch ungeschlagenen Spitzenreiter Rote Raben Vilsbiburg nur knapp am einer Sensation vorbei und verloren nach 107 Spielminuten mit 1:3 (14:25, 25:23, 21:25, 25:27). „Schade, dass wir es nicht bis in den fünften Satz geschafft haben“, meinte anschließend Zuspielerin Kristina Bognar, die gestern für die vom Verein freigestellte Simona Usic die Bälle verteilte und nach dem Abpfiff zur besten Potsdamer Spielerin des Abends gekürt wurde.
Die letzten Tegel-Flüge landen bereits vor der Eröffnung des neuen Airports
Berlin - Die Polizei sucht seit Mittwoch mit einem Phantombild nach dem Giftmischer, der in den vergangenen Tagen auf Berliner Weihnachtsmärkten unterwegs war. „Wir haben uns in Abstimmung mit der Justiz zu diesem Schritt entschieden“, sagte ein Polizeisprecher.

Daniel Zacher will mit Babelsberg 03 daheim gegen Regensburg punkten und seinen Platz im Tor behaupten
Handball-Zweitligist VfL Potsdam reist morgen zum Tabellenschlusslicht HC Empor Rostock und will sich mit zwei Punkten aus dem Abstiegsstrudel befreien. „Das wird in unserer aktuellen Situation ein richtungsweisendes Spiel“, sagt VfL-Trainer Rüdiger Bones.
DER START1988 gründet Harald Ehlert mit anderen die Treberhilfe in Schöneberg und betreut Obdachlose und Jugendliche mit einem Team aus ehrenamtlichen Kräften und Mitarbeitern aus AB-Maßnahmen. Drei Jahre später zählt die Treberhilfe bereits 25 hauptamtliche Mitarbeiter.
Das letzte Gefecht um den Bildungsetat: Knapp 3000 Schüler, Lehrer, Eltern und Studenten umzingelten am Mittwoch den Landtag
Titelverteidiger Turbine Potsdam wird beim DFB-Hallenpokal der Fußballfrauen am 21. Januar in der Getec-Arena Magdeburg in der Vorrunden-Gruppe A auf Bayer 04 Leverkusen, den Hamburger SV und den 1.
Theater am Weinberg zeigt „Es war die Lerche“
Als Radfahrer in Potsdam ist man ja einiges gewohnt. Die tägliche Fahrt vorbei an parkenden Autos am Straßenrand ist allenfalls noch für Adrenalin-Junkies ein Vergnügen, wer den erlaubten Radweg von der Innenstadt zum Hauptbahnhof findet, muss schon mindestens Fährtensucher sein, und da, wo Radfahren noch Spaß machen würde – in den Parks – darf man nicht.
Zu: „Geld, Zeit und andere Probleme. Für den Landtag wird heute Richtfest gefeiert – doch längst nicht alle Schwierigkeiten sind beseitigt“Ihnen ist ein kleiner Fehler unterlaufen.
So sehen keine Sieger aus. Dieser Satz, die Umkehrung des Werbespruchs einer Autofirma, kam dem Beobachter nach Angela Merkels Regierungserklärung zum Euro-Krisen-Gipfel in den Sinn.
Bei mir dreht sich alles nur noch um Weihnachten. Geschenke müssen her: Für die Familie sollte ja es eher etwas Persönliches sein, die Freunde freuen sich über neuen Schmuck, neue Düfte oder für die Jungs ein paar Süßwaren.
Hip-Hop aus Japan in einem Doppelprojekt in der „fabrik“: mit KENTARO!! solo und in Companie
Exner weist PNN-Darstellung zurück

Freigabe für den Verkehr am 21. Dezember
Zu: „Lernen, lebenslang“Der Bildungsnotstand scheint in Brandenburg zum System zu gehören. Die Klagen der gewählten Eltern-/ Schüler- und Lehrervertreter werden immer leiser.
Wittstock - Ob auf der Südflanke des früheren Bombodroms bald auch Wisente und Przewalski-Pferde durch Kyritz-Ruppiner-Heide stampfen, weiß Lothar Lankow noch nicht. Eines aber ist für den Geschäftsführer der Sielmann Naturlandschaft Döberitzer Heide imHavelland klar: Die Heinz-Sielmann-Stiftung wird bald 4000 Hektar des früheren Übungsplatzes der Sowjetarmee übernehmen.
Aktuelles Filmgespräch zu „Vergiss dein Ende“
Zu: „Bürgervotum zum Bad: Kommunalrechtler uneinsPotsdam probt die Bürgerbeteiligung. Nach jahrelangem Stillstand macht die Verwaltung jetzt richtig Dampf: Workshops, Diskussionen, Befragungen – alles wird dem Bürger geboten.
Insel statt Satellit: Eine Potsdamer Studentin bewirbt sich um die Nachfolge von Lena
Gutachten zu Fahrradstation
Opposition fordert von Landtagspräsident sofortige Freigabe

Auf dem neuen Platz des Havelländischen Cricket Clubs soll es ab Mai Bundesligaspiele geben
Ein einzigartiger „Dauerbrenner“ des Handballsports erlebt am Samstag ab 9 Uhr in der Potsdamer Ballspielhalle im Luftschiffhafen seine 45. Auflage.
In Berlin findet an diesem Wochenende der Hockey-Länderpokal der U 16 statt. Der Wettbewerb ist seit Jahrzehnten Teil des Sichtungskonzeptes des Deutschen Hockey-Bundes (DHB).
Laut einer neuen repräsentativen Studie soll jeder vierte Berliner Abneigungen gegenüber Ausländern und Einwanderern haben. Insbesondere Araber, Türken oder Russen werden abgelehnt.

Motor-Boxer empfangen zum ersten Heimkampf der Saison den BC Straubing
Zum Richtfest für das Landtagsschloss auf dem Alten MarktWer die breite Berichterstattung der hiesigen Medien über das Richtfest verfolgt, könnte meinen, die Diskussion um den Bau kreise um eine Differenz von zwei Millimetern bei den Fenstersprossen. Ganz so ist es wohl nicht.
Ohne Kommerz: Viele Veranstaltungen in der Altstadt

Rechtzeitig vor der Insolvenz der Treberhilfe hat sich Harald Ehlert die firmeneigene Villa mit Seegrundstück in Caputh gesichert. Der Insolvenzverwalter will jedoch prüfen, ob dieser Preis unter Wert liegt.