zum Hauptinhalt
Kolumnistin Hatice Akyün.

Obwohl die Deutschen doch der Urtyp der Promenadenmischung sind, glauben sie immer noch, sie seien aus einem Guss. Unsere Kolumnistin Hatice Akyün findet, man kann mehr als ausschließlich Deutsch sein und plädiert für den Doppelpass.

Von Hatice Akyün

Eine 82 Jahre alte Fußgängerin ist am Mittwochabend in Spandau von einem Auto erfasst worden und ihren schweren Verletzungen erlegen. Damit steigt die Zahl der Verkehrstoten in Berlin 2011 auf 51. Auch in Charlottenburg kam es zu einem schweren Unfall.

Zu: „Kohlekraftwerke auch ohne CCS-Technik“Die Aussage von Wirtschaftsminister Ralf Christoffers macht sehr nachdenklich. Denn sie zeigt einmal mehr, dass in Potsdam sehr stark Klimaschutzpolitik nach dem Sankt-Florians-Prinzip stattfindet.

Zu: „Kartellamt kritisiertSolarförderung“Selbstverständlich können sich die Erneuerbaren Energien, auch die angeblich so teure Photovoltaik, dem Wettbewerb mit den konventionellen Energien stellen und würden dabei als Sieger hervorgehen, wenn die tatsächlichen Kosten in den heutigen Preisen für Atom- oder Kohlestrom enthalten wären.In diesem Fall wäre Atomstrom teurer, als Photovoltaikstrom jemals gewesen ist.

Die Nachricht hätte den Berliner Wahlkampf empfindlich gestört. Denn wenn das Vorzeigeunternehmen Solon am Vorzeigestandort Adlershof pleitegeht, ist das nicht nur eine schlimme Entwicklung für die Beschäftigten, die Aktionäre, die Gläubiger und die staatlichen Bürgen, bei denen das Land Berlin mit 38 Millionen Euro dabei ist.

Bis zuletzt hat er um sein Werk gekämpft, Harald Ehlert, der Gründer und langjährige Chef der Treberhilfe. Und bis zuletzt profitierte er – von der gemeinnützigen Gesellschaft und dem Vermögen, das sie angesammelt hatte: Millionen aus den öffentlichen Kassen Berlins.

Kampf am Netz. Potsdams Ramona Stucki und Lucia Daniela Fresco gegen Vilsbiburgs Liana Mesa Luaces (v. r.).

Die Erstliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam schrammten am Mittwochabend daheim gegen den in dieser Saison noch ungeschlagenen Spitzenreiter Rote Raben Vilsbiburg nur knapp am einer Sensation vorbei und verloren nach 107 Spielminuten mit 1:3 (14:25, 25:23, 21:25, 25:27). „Schade, dass wir es nicht bis in den fünften Satz geschafft haben“, meinte anschließend Zuspielerin Kristina Bognar, die gestern für die vom Verein freigestellte Simona Usic die Bälle verteilte und nach dem Abpfiff zur besten Potsdamer Spielerin des Abends gekürt wurde.

Berlin - Die Polizei sucht seit Mittwoch mit einem Phantombild nach dem Giftmischer, der in den vergangenen Tagen auf Berliner Weihnachtsmärkten unterwegs war. „Wir haben uns in Abstimmung mit der Justiz zu diesem Schritt entschieden“, sagte ein Polizeisprecher.

DER START1988 gründet Harald Ehlert mit anderen die Treberhilfe in Schöneberg und betreut Obdachlose und Jugendliche mit einem Team aus ehrenamtlichen Kräften und Mitarbeitern aus AB-Maßnahmen. Drei Jahre später zählt die Treberhilfe bereits 25 hauptamtliche Mitarbeiter.

Als Radfahrer in Potsdam ist man ja einiges gewohnt. Die tägliche Fahrt vorbei an parkenden Autos am Straßenrand ist allenfalls noch für Adrenalin-Junkies ein Vergnügen, wer den erlaubten Radweg von der Innenstadt zum Hauptbahnhof findet, muss schon mindestens Fährtensucher sein, und da, wo Radfahren noch Spaß machen würde – in den Parks – darf man nicht.

Von Jana Haase

Zu: „Geld, Zeit und andere Probleme. Für den Landtag wird heute Richtfest gefeiert – doch längst nicht alle Schwierigkeiten sind beseitigt“Ihnen ist ein kleiner Fehler unterlaufen.

Bei mir dreht sich alles nur noch um Weihnachten. Geschenke müssen her: Für die Familie sollte ja es eher etwas Persönliches sein, die Freunde freuen sich über neuen Schmuck, neue Düfte oder für die Jungs ein paar Süßwaren.

Wittstock - Ob auf der Südflanke des früheren Bombodroms bald auch Wisente und Przewalski-Pferde durch Kyritz-Ruppiner-Heide stampfen, weiß Lothar Lankow noch nicht. Eines aber ist für den Geschäftsführer der Sielmann Naturlandschaft Döberitzer Heide imHavelland klar: Die Heinz-Sielmann-Stiftung wird bald 4000 Hektar des früheren Übungsplatzes der Sowjetarmee übernehmen.

Zu: „Bürgervotum zum Bad: Kommunalrechtler uneinsPotsdam probt die Bürgerbeteiligung. Nach jahrelangem Stillstand macht die Verwaltung jetzt richtig Dampf: Workshops, Diskussionen, Befragungen – alles wird dem Bürger geboten.

In Berlin findet an diesem Wochenende der Hockey-Länderpokal der U 16 statt. Der Wettbewerb ist seit Jahrzehnten Teil des Sichtungskonzeptes des Deutschen Hockey-Bundes (DHB).

Zum Richtfest für das Landtagsschloss auf dem Alten MarktWer die breite Berichterstattung der hiesigen Medien über das Richtfest verfolgt, könnte meinen, die Diskussion um den Bau kreise um eine Differenz von zwei Millimetern bei den Fenstersprossen. Ganz so ist es wohl nicht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })