
Ein bisschen atomkritischer sind die Franzosen geworden. Aber Sarkozy setzt mit seiner Verteidigung der Atomkraft immer noch auf Sieg. Und auch sein Herausforderer Hollande will kein Ende der Meiler.
Ein bisschen atomkritischer sind die Franzosen geworden. Aber Sarkozy setzt mit seiner Verteidigung der Atomkraft immer noch auf Sieg. Und auch sein Herausforderer Hollande will kein Ende der Meiler.
Am 3. Juni wird der neue Flughafen eröffnet. Die Bäume sind gepflanzt, die Mieter ziehen ein, sogar die Kisten sind schon gepackt. Die finale Umzugsphase hat begonnen.
Seine Villa ist abgerissen, eine Straße will niemand nach ihm benennen: Was erinnert in Berlin heute noch an Harald Juhnke? Nicht mehr viel. Aber am Zoo könnte demnächst wieder das legendäre Plakat mit der Ente hängen.
Der Dax hat sich zur Wochenmitte über der Marke von 7000 Punkten festgesetzt. Dabei markierte der Leitindex zwischenzeitlich bei 7099 Punkten ein neues Jahreshoch.
Auf der Rückfahrt aus den Schweizer Skiferien sterben 22 Kinder und sechs Erwachsene aus Belgien und Holland bei einem Busunglück.
Gothic-Schlager mit Erfolgsgarantie: Unheilig und das Album „Lichter der Stadt“. Die 16 neuen Songs sind hochdosierte Antidepressiva, oft mitreißend und immer direkt zugänglich. Die Texte bewegen sich allerdings auf kitschigem Poesialbumsniveau.
Wo, bitte, geht's zur Gegenwart im (deutsch-)türkischen Film? "Fetih 1453" bejubelt den Osmanensieg über das Christentum, "Türkisch für Anfänger" vernebelt die Widersprüche der Integration. "Sen Kimsin" ist eine prima Alternative.
Zum ersten Mal gibt es mit "Little Global Cities" Reiseführer für Osteuropa, die sich abseits der bekannten Kulturpfade bewegen. Sie locken mit Literatur, Fotos - und Orten, die ein Fremder niemals entdecken würde.
Schlimme Unfälle von 2003 bis heute.
Ende einer Ära: Die „Encyclopaedia Britannica“ wird nach 244 Jahren nicht mehr gedruckt. Trotzdem will sie weiter mit Wikipedia & Co konkurrieren.
Der Unvollendete, so könnte man Haile Gebrselassie nennen. Weil er sein letztes Ziel, die olympische Goldmedaille im Marathon, nicht mehr erreichen wird.
Ex-Bürgermeister Ulbricht muss Projekt nach Missbrauchsfällen neu aufstellen Sonst ist der Titel „anerkannter Träger der Jugendhilfe“ weg – und das Geld.
Abschreibungen auf Kernkraftwerke führen zum bislang schlechtesten Ergebnis, aber es soll besser werden.
Auch Innenminister der Union jetzt für Abzug der V-Leute aus Vorständen der rechtsextremen Partei.
Angstzustände sind im Leben eine Qual. Als Filmthema wirken sie eher befreiend, zumindest für Regisseure.
Die menschliche Psyche ist ein verletzliches Rätselding! In Hans Weingartners Die Summe meiner einzelnen Teile sammelt ein Mann wieder ein, was die psychiatrische Rundumversorgung von seinen Abstürzen in Alkohol und Einsamkeit übrig gelassen hat.
Die Drogeriekette benennt die mehr als 2000 Märkte, die schließen. In Berlin sind 77 von 195 Filialen betroffen. Die Gewerkschaft Verdi verhandelt weiter um Sozialplan.
Nun ist es wieder still auf dem Alten Sankt Matthäus Kirchhof in Schöneberg. Nur noch einige Parkverbotsschilder erinnern am Mittwochmorgen an die Dreharbeiten zum Mysterythriller „Passion“ von US-Regisseur Brian de Palma („Mission Impossible“).
Gerhard Richter.
Das Jüdische Museum in Frankfurt widmet sich in einer Ausstellung dem Engagement des Verlegers Axel Springer für Israel - und zeigt darin auch Widersprüchlichkeiten seines Einsatzes auf.
Noch vor drei Tagen hätte darauf niemand gewettet. Doch nun ist es passiert und eine Situation entstanden, die alle Beteiligten unvorbereitet trifft: Die rot-grüne Koalition in NRW ist zu Ende. Der große Verlierer wird aber die FDP sein, die von der Regierungsmisere profitieren wollte Misstrauen ist da. Nicht, dass noch die CDU mit den Grünen . . .
Bestensee – Die Fans der Netzhoppers Königs Wusterhausen haben sich einen angsteinflößenden Namen für ihre Arena in Bestensee ausgedacht. „Hölle von Brandenburg“ nennen sie die Heimspielstätte, in der ihr Team am Mittwochabend die BR Volleys aus Berlin zum zweiten Spiel des Viertelfinales der Volleyball-Bundesliga empfing.
öffnet in neuem Tab oder Fenster