
Rainer Ehrt stellt auf der Leipziger Buchmesse sein Künstlerbuch-Unikat von Ovid vor
Rainer Ehrt stellt auf der Leipziger Buchmesse sein Künstlerbuch-Unikat von Ovid vor
Markko Ropponen las im Café „11-line“
Robert Schumanns „Fünf Stücke im Volkston op. 102“ und David Poppers „Ungarische Rhapsodie op.
„Friedrich streichelte Voltaire mit königlicher Samtpfote. Voltaire schien vergessen zu haben, dass es eine Tigertatze war, deren Hieb ihn zerschmettern konnte.
Die schleppende Umsetzung des Lärmschutzprogramms rund um den neuen Hauptstadtflughafen BER in Schönefeld ist juristisch brisanter als bislang bekannt.
Die Erweiterung der Siedlung „Am Brunnen“ ist auf den Sanktnimmerleinstag verschoben worden. Ausschlaggebend dafür ist Kritik der Anwohnerschaft und mangelnde Unterstützung aus der lokalen Politik für das Projekt.
Gut vorbereitet in die neue Saison: Bevor am 31. März mit dem Heimkampf gegen den 1.
Betrugsprozess um Schwielowsee-Hotelier: Verteidigung beantragt Entlassung aus der Untersuchungshaft
Potsdamer siegte bei der 4. Jugendmeisterschaft für Systemgastronomie
In der Nordstaffel der 2. Bundesliga bestreiten die Gewichtheber des AC Potsdam am Samstag ihren letzten Saisonkampf: Das Team um dasTrainerduo Andreas Anker und Volker Seyffer muss beim ASK Frankfurt (Oder) antreten.
Teltow - Einen „sportlichen Nachmittag“wünschte Brandenburgs Innenminister Dietmar Woidke (SPD) allen Besuchern, die sich gestern um 15 Uhr zur feierlichen Einweihung der neuen Sporthalle des „Evangelischen Diakonissenhauses Berlin Teltow Lehnin“ in Teltow eingefunden hatten. Knapp ein Jahr nach der Grundsteinlegung in der Lichterfelder Allee 45 können nun die Kinder der Evangelischen Grundschule Teltow-Seehof und der Hans-Christian-Andersen-Schule in der Halle aktiv werden.
Nuthetal - Ein Investor für ein „Altenheim mit Pflegeeinrichtung“ ist im Nuthetaler Rathaus vorstellig geworden. Wie Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) am Dienstagabend in der Gemeindevertretung berichtete, werde das Projekt am 29.
Am Freitag eröffnet die neue Dauerausstellung. Zeitzeuge Werner Adermann berichtet über vor Ort vollstreckte Todesurteile
Sie hat gelogen und ihre Stasi-Tätigkeit verschwiegen als sie von der Marxismussektion der Pädagogischen Hochschule Potsdam in den brandenburgischen Landesdienst wechselte - trotzdem konnte die Frau Karriere im Arbeitsministerium machen. Obwohl der Dienstherr von der Lüge wusste. Das berichtet "Klartext".
Ermittlungen der Kirche vor Abschluss: Verhandlung in Hannover steht an
Nuthetal hat jetzt ein eigenes Logo / An einem Wettbewerb hatten sich zehn Einreicher beteiligt
Dem früheren Kopf der Neuruppiner XY-Bande, Olaf K., droht eine neue Anklage. Er soll in der Haft eine neue Straftat geplant haben.
Die Bäume sind gepflanzt, die Mieter ziehen ein, sogar die Kisten werden längst gepackt. Am 3. Juni wird der neue Flughafen in Schönefeld eröffnet. Die finale Umzugsphase hat begonnen.
Schwielowsee - Mit einem offenen Brief hat sich das Bürgerbündnis Schwielowsee an die „Richter Recycling GmbH“ in Geltow gewandt. Die Firma möge die Interessen der Anwohner anerkennen und ihren Umweltschutzpflichten nachkommen, wie es darin heißt.
Räumungsverkauf und Tränen: Schlecker schließt Filialen in Groß Glienicke und in der Zeppelinstraße
Turbine Potsdam gewann mit 2:0 gegen den FC Rossiyanka im Viertelfinale der Champions-League
Heimspiel zum Ende der Volleyball-Saison
Für Jörg Tauss ist es fast so etwas wie ein kleines Jubiläum. Drei Jahre ist es her, dass der Bundestag die Immunität des damaligen SPD-Bundestagsabgeordneten Tauss aufhob.
Die Großbeerenstraße soll zwischen Lutherplatz und Fritz-Zubeil- Straße zur Tempo-30-Zone werden.
Babelsberg - Die Oberlinklinik in Babelsberg soll um eine Etage aufgestockt werden. Darüber berichtete Bauaufsichtschef Markus Beck am Dienstagabend im Bauausschuss.
Im Tarifstreit im öffentlichen Dienst rufen die Gewerkeschaften Verdi und GEW zu einem Warnstreik am 22. März auf.
Schlecker-Kunden reagieren enttäuscht über die Schließung der Läden in Teltow und Beelitz
„Ich nannte ihn Krawatte“:Lesung im ViktoriagartenMilena Michiko Flasar, Tochter einer japanischen Mutter und eines österreichischen Vaters, ist am Montag, dem 19. März um 19.
Und ein Eierlikörchen auf die Ideen der Familienministerin
Nun also doch. Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann gibt seinen Widerstand gegen ein NPD-Verbotsverfahren offenbar auf.
Die Zahlen, die schon seit Wochen im Raum stehen, bekommen nun ein Gesicht. Denn seit Mittwoch wissen Kunden und Mitarbeiter, welche der bundesweit 5400 Schlecker-Filialen schließen müssen.
Klaus Wowereit will nicht noch mal nach London mitfliegen – warum bloß nicht?
Aus vier mach drei: Die 131 000 Potsdamer, die im April per Bürgerbefragung über das neue Schwimmbad entscheiden sollen, haben nur noch drei Wahlmöglichkeiten.
Einwohnerversammlung in Golm: Kritik an Bauvorhaben, Stadtplaner lehnen Ausweichstraße ab
Potsdamer Künstler Hans-Joachim Weiß baute früher DEFA-Kulissen und porträtiert heute die Landeshauptstadt
Teltower Vorstadt - Die Erweiterung der Siedlung „Am Brunnen“ um 450 Wohnungen ist in weite Ferne gerückt. Der entsprechende Bebauungsplan „Kunersdorfer Straße“ soll von der Bearbeitungspriorität eins in die niedrigste Priorität drei sinken.
Teltow - Drei bisher Unbekannte haben insgesamt 180 Packungen Kaffee aus einem Supermarkt in der Lichterfelder Allee in Teltow gestohlen. Der Diebstahl, der sich bereits am Montag gegen 18.
Volker Schlöndorff beim Trailer-Dreh für die Seefestspiele im Filmmuseum
Auch Innenminister der Union jetzt für Abzug der V-Leute aus Vorständen der rechtsextremen Partei.
Angstzustände sind im Leben eine Qual. Als Filmthema wirken sie eher befreiend, zumindest für Regisseure.
Die menschliche Psyche ist ein verletzliches Rätselding! In Hans Weingartners Die Summe meiner einzelnen Teile sammelt ein Mann wieder ein, was die psychiatrische Rundumversorgung von seinen Abstürzen in Alkohol und Einsamkeit übrig gelassen hat.
Die Drogeriekette benennt die mehr als 2000 Märkte, die schließen. In Berlin sind 77 von 195 Filialen betroffen. Die Gewerkschaft Verdi verhandelt weiter um Sozialplan.
Nun ist es wieder still auf dem Alten Sankt Matthäus Kirchhof in Schöneberg. Nur noch einige Parkverbotsschilder erinnern am Mittwochmorgen an die Dreharbeiten zum Mysterythriller „Passion“ von US-Regisseur Brian de Palma („Mission Impossible“).
Abschreibungen auf Kernkraftwerke führen zum bislang schlechtesten Ergebnis, aber es soll besser werden.
Das Jüdische Museum in Frankfurt widmet sich in einer Ausstellung dem Engagement des Verlegers Axel Springer für Israel - und zeigt darin auch Widersprüchlichkeiten seines Einsatzes auf.
Gerhard Richter.
Geldübergabe auf dem Alexanderplatz. 500 000 Euro kassiert der Kidnapper, doch statt mit dem Geld zu verschwinden, verschenkt er die Scheine an Passanten.
gegen Crash gewappnet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster