
Der griechische Finanzminister Evangelos Venizelos tritt zurück und will Chef der sozialistischen Partei werden. Der laufen die Wähler gerade in Scharen davon.
Der griechische Finanzminister Evangelos Venizelos tritt zurück und will Chef der sozialistischen Partei werden. Der laufen die Wähler gerade in Scharen davon.
Streit um Gutachten zur Vorratsdatenspeicherung.
Viel hilft viel, so kalkuliert das Gehirn für uns. Eine Spritze lindert Schmerzen deshalb erfolgreicher als eine Tablette, die Operation wirkt besser als eine Salbe.
Die Fans des 1. FC Union hüpften im Obergeschoss des Tivolis, die Spieler unten auf dem Rasen.
Die Villa van Merlen auf Hermannswerder wird versteigert. Das denkmalgeschützte Anwesen liegt direkt am Ufer der Havel.
Beim Absturz eines türkischen Militärhubschraubers in Afghanistan sind am Freitag zwölf türkische Soldaten und zwei Kinder ums Leben gekommen. Der Hubschrauber vom Typ Sikorsky habe sich auf einer Nato-Mission befunden, als er nahe der afghanischen Hauptstadt Kabul niederging, teilten die türkischen Streitkräfte mit.
Laut Hartmut Mehdorn spielt seine Air Berlin nun in der „Bundesliga der weltweiten Top-Airlines“. Abgesehen von dem Umstand, dass auch Erstligisten nicht zwingend besser haushalten als Zweitligisten, stimmt das Bild: Die einst etwas trutschige Ferienfluggesellschaft hat seit wenigen Wochen mit Etihad eine von Petrodollars getragene Gesellschaft als neuen Großaktionär und Kreditgeber.
Bernd Matthies auf der Suche nach den Geheimnissen Lichtenrades.
Wer meint, es käme bei Tabletten nur auf den Wirkstoff an, der irrt: Rote Pillen machen munter, blaue dagegen helfen uns beim Einschlafen. Gelb erinnert an die Sonne und hilft gegen Depressionen.
Seit Jahren ist das Bild von Mathias Wörsching – lange blonde Dreadlocks – auf rechtsextremen Internetseiten zu sehen. Etwa auf einer, auf der Neonazis politische Gegner anprangern.
Die Wahl des Bundespräsidenten wird am Sonntag von mehreren Fernsehsendern live übertragen. Die ARD überträgt von 11 Uhr 30 bis 14 Uhr 30 aus der Bundesversammlung in Berlin.
Europapokal: Interessante Lose für deutsche Teams.
Nach der Auslosung am Freitag ist eines klar: Hannover 96 gewinnt die Europa League! Atletico Madrid als Gegner im Viertelfinale – na und?
Die Finanzaufsicht legt ihr Veto gegen einen Vertrauten des künftigen Co-Chefs der Deutschen Bank ein.
Sinsheim - Die offenbar spannendste Frage des Spiel wurde bereits nach acht Minuten beantwortet. Jedenfalls hatte alle Welt vor der Partie gerätselt, ob Vedad Ibisevic jubeln würde, wenn ihm ein Tor gelingt.
Unternehmerin.
Umfrage: 51 Prozent aber noch unentschieden.
Bryce Taylor blickte traurig. Mit seinem Rippenanbruch durfte er nicht voll mittrainieren.
Der Berliner Niels Giffey scheidet aus und kann den College-Titel nicht verteidigen.
Bernsteins „Candide“ an der Deutschen Oper.
Der derzeit beste deutsche Ringer schwänzt die nationalen Titelkämpfe und macht lieber Urlaub. Aus gutem Grund: Sein Fokus liegt auf Olympia.
Komponistin Annie Gosfield weiß, wie aus Krach Kunst entstehen kann – und zeigt es im Berghain.
Hansa Rostock ist Letzter der Zweiten Liga, hat gewaltbereite Fans und kämpft um die Zukunft und plant bereits zweigleisig - für die Zweite und Dritte Liga.
Es klang wie Spinnerei, aber natürlich hatte Super-Produzent Rick Rubin wie immer recht, als er vor über vier Jahren seine Vision von der Zukunft des Musikhörens skizzierte: „Man müsste Musik abonnieren können. Für 19,95 Dollar im Monat bekäme man eine virtuelle Musik-Bibliothek, auf die man dann von seinem Auto, Mobiltelefon, Computer oder Fernseher aus zugreifen könnte.
Ohne Bastian Schweinsteiger tritt der FC Bayern heute in Berlin an. Der Nationalspieler wird von einer Reizung im Fuß geplagt.
Wie, Karl Dall sitzt im Rollstuhl? Nein, nein, der Mann ist zwar 71 Jahre alt, rollert in dem Ding aber nur auf der Bühne herum – im Oktober auch im Admiralspalast an der Friedrichstraße.
Kameras nicht zulassen.
Wenn früher in der Politik geholzt und geschimpft wurde, galt das meist nur für den Moment. Heute ist alles in der digitalen Ewigkeit gespeichert. Das hätte Sigmar Gabriel bedenken sollen, bevor er seine Sätze über Hebron postete.
THEATER Toller Jux im kahlen Wäldchen: Clavigo am bat Studiotheater Reißende Herzen, Tränenströme, übermeisterte Sinne – der junge Goethe hat an nichts gespart, um sein Trauerspiel „Clavigo“ (1774) so wirkungsmächtig wie nur möglich zu machen. Hemmungslose Liebe, Intrige und Verrat bietet er in immer neuen Steigerungen auf, bis zum Schluss-Seufzer über einer schönen bräutlichen Leiche: „Ich vergehe.
So viel Klarheit war selten. Einen „Versuch am lebenden Menschen“ nennt es ein Kreuzberger Schulleiter, dass in Berlin jeder, aber auch jeder, am Gymnasium aufgenommen werden muss.
Haben auch schwache Schüler das Recht auf einen Platz am Gymnasium? Schulen in sozialen Brennpunkten meinen: Nein. Bildungssenatorin Scheeres verteidigt dagegen das freie Elternwahlrecht.
Finanzminister will Vorsorge für Pflege weniger fördern als Gesundheitsminister /
Gut 20 Grad und Sonnenschein – besser kann es Mitte März nicht werden. Viele Freiluftlokale öffnen früher. Aber die Tiergartengriller müssen umziehen.
Sigmar Gabriels drastischen Schilderungen aus Hebron haben dem SPD-Chef viel Ärger eingebracht. Doch wie ist die Lage in Hebron wirklich? Es ist eine Stadt der Extreme und der Extremisten – gleichzeitig symbolisch und atypisch für Israels Besatzung.
Der Verwaltungsrat der Air Berlin zahlt dem langjährigen Chef Joachim Hunold eine Abfindung in Höhe von knapp 4,1 Millionen Euro. Die Summe setzt sich aus Gehalt, Bonuszahlungen und „vielfältigen anderen Leistungen“ zusammen, wie es im aktuellen Geschäftsbericht heißt.
Noch immer geben die Hälfte aller Eltern in Deutschland an, Gewalt gegen ihre Kinder anzuwenden. Wir brauchen eine neue gesellschaftliche Debatte.
Nach seinen Enthüllungen darüber, wie Goldman Sachs Kunden behandelt, wird der Ex-Banker Greg Smith als Kronzeuge gefeiert. An seinen Angaben wird nicht gezweifelt, aber was sind seine Motive?
Der Blick in den Beipackzettel kann mitunter schaden. Wer sich vor den Nebenwirkungen gruselt, wird später dank des Noceboeffekts einige von ihnen verspüren.
Berlin - Man kann sie leicht verlachen, die Schlangesteher vor dem Gravis-Flagshipstore am Ernst-Reuter-Platz. Die Apple-Hörigen, verheiratet mit ihrem iPhone, auf dem auch jetzt viele herumhacken, während sie ihrem neuesten Hightechspielzeug entgegenfiebern.
Das beste Placebo ist der Arzt. Kümmert er sich um seine Patienten und vermittelt Zuversicht, fühlen sich viele gleich besser.
Neben der Komischen Oper entstehen in Mitte weitere Luxuswohnungen. In einem der Häuser wirkte kurz nach dem Fall der Mauer Joachim Gauck als Chef der Stasi-Unterlagenbehörde.
Die NPD sitzt seit 2006 in der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick. Inzwischen wissen die anderen Politiker, die Rechtsextremen zu nehmen – meistens. Was heißt es für die Demokratie, wenn Antidemokraten in Parlamente einziehen?
Lassen sich Natur und Kultur wirklich klar voneinander trennen? Die Kunstausstellung „Animismus“ im Haus der Kulturen der Welt findet verstörende Antworten.
Berlin - Jens Spahn hat schon öfter bewiesen, dass er schwierigen Debatten nicht aus dem Weg geht. Vor vier Jahren, als er gegen außerplanmäßige Rentenerhöhungen zu Felde zog, hätten die CDU-Senioren fast die Politikerkarriere des „Rotzlöffels“ beendet.
Nach einem Unfall im Feierabendverkehr ist es auf der Avus am Freitagnachmittag zu kilometerlangen Staus gekommen. Wegen eines Unfalls war die A115 zwischen Hüttenweg und Dreieck Funkturm stadteinwärts ab 14 Uhr für fast vier Stunden gesperrt.
Ein letztes Glas im Stehn.
Computerfirma versandte Wecker als Werbegag.
Die Eingebung für die Unternehmensgründung kam an einer Haltestelle. Hans Wall feiert 70. Geburtstag.
öffnet in neuem Tab oder Fenster