zum Hauptinhalt

Bis Montag, 16 Uhr, haben bereits 47 285 Potsdamer an der Befragung teilgenommen, ob ein neues Schwimmbad am Brauhausberg oder neben der Biosphäre im Bornstedter Feld entstehen soll. Das entspreche einer Beteiligung von 36,1 Prozent, teilte die Stadtverwaltung mit.

Foto: dpa

London - Roy Hodgson ist zum neuen englischen Nationaltrainer ernannt worden – und nicht der zuvor als Favorit gehandelte Harry Redknapp. Der 64-jährige Hodgson erhält einen Vierjahresvertrag für die kommenden drei großen Turniere und soll die Nationalmannschaft erstmals am 2.

Verdächtig: Der US-amerikanische Medienmogul Rupert Murdoch (links) und sein Sohn James Murdoch. Foto: AFP

„Wir wissen, dass wir damit Neuland betreten": Medienausschuss des britischen Unterhauses spricht Medienmogul Rupert Murdoch die Eignung als Unternehmer ab.

Von Matthias Thibaut
Der Himmel über Kandahar. Dass bei den Drohneneinsätzen in der Vergangenheit auch Zivilisten starben, sei zutiefst bedauerlich, hieß es im Weißen Haus.

Sie sollen mutmaßliche Terroristen gezielt töten können: unbemannte Drohnen der US-Regierung. Die erklärt nun erstmals, wann und wie genau die Flugkörper eingesetzt werden.

Von Christoph von Marschall
Alte Gesichter, alte Geschichten. Heute sehen Fotos vom letzten Schultag zum Glück nicht mehr ganz so schlimm aus wie dieses aus den Achtzigern. Und doch holt einen die eigene Vergangenheit beim ersten Klassentreffen wieder ein.

Fünf Jahre nach dem Abi trifft unser Autor seine ehemaligen Mitschüler wieder – und auch sein altes Ich.

Von Björn Stephan

Die Weichen besiegen die Harten, oder genauer: De Weichn besiechen de Hardn! Im Sächsischen, dieser zärtlichen deutschen Mundart, gibt es keine harten Konsonanten, das b siegt über das p, das d übers t, das g übers k, und heraus kommen so wunderbare Sätze wie „isch gönnde misch sinnlous midd Schbageddi behengn“.

Von Dorothee Nolte

Die Griechen reicht der Sparkurs, sie wollen aber am Euro festhalten. Bei der Wahl müssen sich zwischen dem einen und dem anderen entscheiden. Damit steht am Sonntag auch die Zukunft der Währungsunion auf dem Spiel.

Von Gerd Höhler
Sehnsucht, Habsucht. In „Heimkehr“, der Verfilmung des Hermann-Hesse-Romans, begehrt der Bürgermeister (Herbert Knaup) eine andere Frau mehr als seine eigene. Foto: ARD

Eichmann, jüngst „Kluftinger“, jetzt Hermann Hesse: Herbert Knaup spielt den Menschen im Guten wie im Bösen. Begonnen hat es mit Straßenmusik.

Von Katja Hübner
Rezepte gegen die Finanzkrise. Solche Forderungen wurden bei der gewerkschaftlichen Mai-Kundgebung am Brandenburger Tor immer wieder laut.

Strahlendes Wetter lockte Tausende zum Gewerkschaftsfest vor dem Brandenburger Tor. Viele kommen schon seit etlichen Jahren zur Demonstration zum Tag der Arbeit.

Von Sigrid Kneist

DIE VERORDNUNG Wasser hat keine Balken, aber viele Regeln. Wer Vorfahrt hat und wer ausweichen muss, ist in der Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung vorgeschrieben.

Von Christoph Stollowsky

Joachim Huber wundert sich über die 22 Fernsehprogramme von ARD und ZDF. Da gibt es drei Mal Information und kein Mal Jugend. Das hat fatale Folgen.

Von Joachim Huber
Der Antrag der FU wird als "wissenschaftlich gleichermaßen exzellent" bezeichnet.

Die Freie Universität Berlin hat haarscharf ihr Ziel verfehlt, ein großes Zentrum der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zum Thema „Biodiversität“ an Land zu ziehen. Scheiterte die FU, weil der Senat sie nicht vertrat?

Von
  • Anja Kühne
  • Tilmann Warnecke

Die Chefs der Energiekonzerne beraten mit der Kanzlerin die Energiewende.

Von Kevin P. Hoffmann

Im neuen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) schneiden die Berliner Unis wie in den Vorjahren durchwachsen ab. In Forschung kommen sie häufig in die Spitzengruppe, Erfolge in der Lehre sind selten.

Von Amory Burchard

Die Welt ist in Bewegung. Das verlangt Verantwortung, Weitsicht und Staatskunst auf allen Seiten.

Von Hans-Dietrich Genscher
Und United geht ehrfürchtig zur Seite. Der frühere Hamburger Vincent Kompany (Mitte) erzielte kurz vor der Pause den Siegtreffer für Manchester City. Foto: dpa

Manchester United verliert das Derby gegen City und damit das vorentscheidene Spiel um den Titel.

Von Moritz Honert
"Ich bin sehr glücklich", sagte Aung San Suu Kyi, nachdem sie am Mittwoch im Parlament als Abgeordnete vereidigt wurde.

Aung San Suu Kyi ist im birmanischen Parlament als Abgeordnete vereidigt worden. Ihre Opposition musste bereits nachgeben – und auf die verhasste Verfassung der Militärs schwören.

Von Sascha Zastiral
Buden, Zauber. Das Gelände der Bar 25 am Spreeufer ist inzwischen geräumt, der Traum von Kreativität an der urbanen Lebensader aber nicht ausgeträumt.

Unter der Konfettidusche: Britta Mischer hat einen Dokumentarfilm über die legendäre Berliner Bar 25 gedreht. Es ist das Märchen von einem Dorf inmitten der Stadt, in dem Leute am Freitagabend verschwanden und erst am Montag wieder ausgespuckt wurden.

Von Katrin Gottschalk

Den Tag der Arbeit nutzten in Frankreich alle politischen Lager zur Eigenwerbung.

Von Hans-Hagen Bremer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })