zum Hauptinhalt

Die Ära Wowereit scheint zu Ende zu gehen. Die aufregende Lässigkeit, die alles erleben und vieles erleiden ließ, ist einer ungepflegten Langeweile gewichen. Was braucht Berlin jetzt? Wir eröffnen die Debatte über die Stadt nach dem Hype. Diskutieren Sie mit!

Von Lorenz Maroldt
Seit April wird der Fall Breivik verhandelt. Der Angeklagte ist geständig, aber kann er auch verurteilt werden?

Schuldfähig oder nicht? Das ist die große Frage im Fall Anders Breivik. Seit zwei Monaten läuft das Gerichtsverfahren, und es wird immer mehr zu einem zähen Kampf der Gutachter.

Von Katja Demirci
Mesut Özil wurde von Rechtsextremen via Twitter beleidigt - über einen Fakeaccount.

Nicht schon wieder werden einige gedacht haben: Nazi-Alarm bei den Piraten. Doch was da als Piratenpartei bei Twitter unterwegs war, entpuppte sich als Fakeaccount mit dem der deutsche Fußball-Nationalspieler Mesut Özil rassistisch beleidigt wurde. Aber ein Problem haben die echten Piraten trotzdem.

In einem Beitrag für die internationale Ideen- und Politwebseite „Project Syndicate“ befasst sich der heutige ehemalige US-Politiker und Harvard-Dekan Joseph S. Nye damit, ob der völkerrechtliche Grundsatz der „Schutzverantwortung“ in Syrien angewandt werden muss: Die Schutzverantwortung (Responsibilty to Protect) beruht nicht nur darauf, dass eine Intervention richtig ist, sondern auch darauf, dass eine begründete Aussicht auf Erfolg besteht.

Die Geschehnisse der letzten Tage dürften in der Geschichte der Stadt praktisch einmalig sein. Die Rathausspitze agiert in Windeseile, die Potsdamer ebenso.

Von Peer Straube

„Ich finde die Aktivitäten einiger weniger, die anscheinend wieder (Schaden)-Freude daran haben, in Potsdam destruktiv tätig zu werden, geradezu beschämend. Einen seit Jahren und ohne jede Gegenforderung in Potsdam auf den Gebieten Bildung, Denkmalpflege und jetzt auch noch Kunst und Kultur so unfassbar großzügigen Mäzen wie Hasso Plattner durch persönliche Schmähbriefe und kleinlichstes Herumkritteln zum Rückzug zu veranlassen, ist geradezu unglaublich.

Die Hells Angels Potsdam haben sich zwar aufgelöst – dennoch steht das Klubhaus in der Charlottenstraße weiterhin im Visier der Ermittler.

Von Alexander Fröhlich

Deutsche Bundesstiftung Umwelt erhält vom Bund schützenswerte Flächen im Süden Brandenburgs. Viele dieser Gebiete können wirtschaftlich nicht genutzt werden.

Von Matthias Matern

Prominente für die Kunsthalle im Lustgarten: Unter anderem wollen am Montagabend TV-Moderator Günther Jauch, Regisseur Andreas Dresen, Schauspielerin Nadja Uhl und Modeschöpfer Wolfgang Joop auf dem Alten Markt demonstrieren.

Von Peer Straube
Na, wer will denn da gleich hysterisch werden! Sganarelle (Philipp Mauritz, M.) hat große Mühe, den liebestollen Überschwang der Jugend in Isabelle (Elzemarieke de Vos) und Valère (René Schwittay) zu bändigen.

Philippe Bessons „Die Schule der Ehemänner“ feiert Sprachlust, Spielwut – und sich selbst

Von Lena Schneider

Am letzten Spieltag der Fußball-Landesklasse setzte sich die SG Michendorf daheim gegen Eintracht Königs Wusterhausen mit 5:0 (4:0) durch und sicherte sich damit den Staffelsieg und den Aufstieg in die Landesliga. Die Michendorfer waren sich der Bedeutung der Partie voll bewusst und kämpften pausenlos um den Erfolg.

Mit 0:2 (0:1) setzte sich der Teltower FV im letzten Punktspiel der Fußball-Landesklasse gegen den Ludwigsfelder FC II durch. Mirsad Stollaj hatte die Gäste in Führung gebracht (25.

Mit einem3:0 (1:0)-Erfolg beim SV Felgentreu verabschiedeten die Potsdamer Kickers ihren scheidenden Trainer Steffen Kreische. René Karnopp erzielte in der 21.

Am letzten Spieltag der Fußball-Landesklasse kassierte der SV Babelsberg 03 III bei Linde Schönewalde eine 1:2 (0:0)-Niederlage. Mit einem Doppelschlag durch Kevin Große (54.

Potsdam-Mittelmark - Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) sieht den Deutschen Wandertag 2012 im Fläming als große Chance für die Region. Zehntausende Gäste aus Deutschland und den Nachbarländern könnten dem Tourismus in Brandenburg einen wichtigen Schub geben, sagte Platzeck als Schirmherr des Wanderfests am Sonntag.

Konstante auf höchstem Niveau in dieser Woche sind die Musikfestspiele Sanssouci. Am heutigen Montag die Premiere von „Piramo e Tisbe“ als Wandeloper zwischen Schlosstheater, Gartensalon und Heckentheater.