zum Hauptinhalt
Ein Sprinter sitzt nach. Portugal steht

Ronaldo besiegt die Holländer im Alleingang und gibt sich ausnahmsweise als Teamplayer.

Von Sven Goldmann
Kriegerische Goldelse. Die Säule erinnert an preußische und deutsche Siege.

Bernd Matthies hat die letzte Idee Heiner Geißlers schon mal gehört. Die Siegessäule ist das „dümmste Monument der Republik“, alles soweit bekannt. Nun bittet Matthies bescheiden um inhaltliche Weiterentwicklung.

Von Lars von Törne
Ein Sprinter sitzt nach. Portugal steht

Cristiano Ronaldo besiegt die Niederländer im Alleingang, gibt sich nach dem 2:1-Sieg aber ausnahmsweise als Teamplayer.

Von Sven Goldmann

Die hohen Wände sind holzvertäfelt, an der Decke hängen ausladende Kronleuchter. Vieles erinnert im Aufenthaltsraum des Hostels „Three Little Pigs“ an vergangene Zeiten.

Von Carla Neuhaus
Verena Becker

Die Ex-Terroristin Verena Becker soll lebenslang in Haft - das fordert der Anwalt des Bruders des 1977 von der RAF erschossenen Generalbundesanwalts Siegfried Buback.

Von Jost Müller-Neuhof

Gute Reflexe hat er ja, Berlins Finanzsenator Ulrich Nußbaum. Die stellt er immer dann unter Beweis, wenn es darum geht, den Landeshaushalt zu schützen.

100 g Quark mit 2 EL Leinöl 100 g Möhrensticks 100 ml Heidelbeersaft 307 Kilokalorien Zum Abtrainieren 1,5 Std. leichte Gartenarbeit Leinöl ist was ganz Tolles.

Mit einem Festakt wurde am Montag in Ruhleben das Müllheizkraftwerk der BSR in Betrieb genommen. Der Bau dauerte drei Jahre und kostete 150 Millionen Euro.

Von Rainer W. During

Wie die Aktienmärkte hat am Montag auch der Euro im Verlauf des Handelstages seine Gewinne wieder abgegeben. Im Zuge der Ernüchterung über den Wahlausgang in Athen rutschte die Gemeinschaftswährung auf 1,2580 Dollar von einem Ein-Monats-Hoch von 1,2747 Dollar am Morgen.

Foto: AFP

Kairo - Zu Beginn seiner Kandidatur wurde er als Ersatzrad verspottet, seit Montag ist der steife bärtige Professor für Ingenieurwissenschaften wohl gewählter Präsident Ägyptens: „Ich danke Gott für den Sieg, ein Sieg für alle Ägypter“, rief Mohamed Mursi in einer für ihn seltenen Aufwallung der Gefühle, als ihn seine Anhänger im Hauptquartier der Muslimbruderschaft hochleben ließen. „Wir kommen mit einer Botschaft des Friedens für alle – für die Revolution und die Revolutionäre, für Männer und Frauen, Arbeiter und Studenten, für das Ägypten der Muslime und das Ägypten der Christen.

Von Martin Gehlen
Jubel am Tahrir-Platz in Kairo.

Ein Muslimbruder wird wohl neuer Präsident – doch das Militär hat schnell noch seine eigene Position gestärkt. Der Machtkampf ist unausweichlich.

Von Martin Gehlen

Manche Dinge verlieren ihren Schrecken, wenn man sie nur hübsch genug umschreibt. „Arm aber sexy“ war so ein Zauberwort, das plötzlich die finanzielle Beschränkung wie einen Vorteil aussehen ließ.

Von Susanne Vieth-Entus
Holland hilflos. Ob Bert van Marwijk Trainer der Elftal bleibt, ist fraglich.

Drei Spiele, drei Niederlagen, null Punkte: Holland verlässt die EM mit einem Trauma. Es ist unklar, ob Trainer van Marwijk die Chance erhält, das zerstrittene Team wieder zu vereinen.

Von Roland Zorn
Natürlich mit Helm. Die deutschen Nationalspieler auf Fahrradtour.

Was gibt es Neues aus dem Deutschen EM-Quartier nach der Qualifikation für das Viertelfinale gegen Griechenland? Und was passiert bei den anderen Teams? Verfolgen Sie alle Nachrichten rund um die Fußball-Europameisterschaft bei uns im Nachrichtenticker.

Von Jörg Leopold

In unserer täglichen Kolumne kommentieren Marcel Reif, Moritz Rinke, Lucien Favre, Philipp Köster und Jens Mühling im Wechsel die EM. Heute nimmt Moritz Rinke Abschied von seinem Jugendidol.

Von Moritz Rinke
Alles auf Anfang. In diesen Tagen startet auch in Deutschland das renovierte DC-Universum, das unter anderem mit einem generalüberholten Superman aufwartet.

Der Markt für Bildergeschichten wächst – dank anspruchsvoller Titel und unverwüstlicher Klassiker.

Von Lars von Törne
Rechnen tun sie sich noch nicht: Ein Werbebild mit den E-Comics des Splitter-Verlags.

Verdrängen elektronische Medien den Print-Comic? Bislang experimentieren die Verlage nur mit Alternativen zum Heft - rechnen tut sich das aber noch nicht.

Von Moritz Honert
Aus dem Handgelenk. Der 26 Jahre alte US-Amerikaner Webb Simpson erlaubte sich in San Francisco die wenigsten Fehler.

Viele Profigolfer verzweifeln am Platz der US Open - kein Spieler schafft ein Ergebnis von Par oder besser. Am Ende gewinnt mit Webb Simpson ein Außenseiter das zweite Major des Jahres.

Von Petra Himmel

Und nun? Die Griechen haben gewählt – ein paar Parteien. Aber auch den Euro? Das wissen sie vermutlich selber nicht.

Von Alfons Frese
Tomas Rosicky leidet derzeit nicht nur körperlich.

Der Tscheche Tomas Rosicky fehlte seiner Mannschaft wegen Achillessehnenbeschwerden im letzten Gruppenspiel gegen Polen und droht auch für das Viertelfinale auszufallen. Dr. Thorsten Dolla erklärt, welche vielfältigen Ursachen eine derartige Verletzung haben kann.

Von Dr. Thorsten Dolla