zum Hauptinhalt

Muttermilch enthält von Natur aus Substanzen, die gegen eine Infektion mit Aidsviren schützen. Ihre Wirkung reicht aus, um die Übertragung des Erregers in den meisten Fällen zu verhindern, zeigen Versuche mit Mäusen.

Rennen mit Zukunft. Beim Langstreckenklassiker im französischen Le Mans gewann erstmals ein Auto mit Hybridtechnologie. Foto: dpa

Audi gewinnt wie erwartet die 80. Auflage der 24 Stunden von Le Mans, muss dabei aber einige Schreckmomente überstehen.

Von Markus Mechnich
Männer vom Stamm der Potiguaras, brasilianische Ureiwohner, fahren in Rio de Janeiro mit der U-Bahn zum Umweltgipfel im Kongresszentrum.

Der Umweltgipfel Rio+20, der am Mittwoch beginnt, bietet die Chance, sich existierenden und kommenden Katastrophen in den Weg zu stellen. Doch für so manches Ökosystem ist es schon zu spät. Und so mancher Politiker kommt nicht in die Gänge.

Von Dagmar Dehmer

Die französische Nationalversammlung hat eine ungleich schwächere Stellung als der Bundestag. Denn die Verfassung von 1958 stattet den Präsidenten mit umfassenden Vollmachten aus.

Der Gastgeber fährt heim in sein Hoffnungsendhaus. Und wer zurückbleibt auf der Party, schaut in sein Glas und fragt: Aber hat sich denn der Bolek nun köstlich amüsiert?

Meister! Malte Mohr überquert 5,82 Meter. Über die Weltjahres-Bestleistung von 5,92 Meter wagte er sich anschließend nicht. Das Verletzungsrisiko war ihm zu hoch. Foto: dpa

Malte Mohr verteidigt den Stabhochsprung-Titel – wer mit ihm zu Olympia fährt, ist aber noch unklar.

Von Frank Bachner

Er ist jetzt nicht mehr zu stoppen. Den Hochrechnungen am Wahlabend zufolge haben die Sozialisten von François Hollande in der Assemblée Nationale die absolute Mehrheit gewonnen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })